Welche Arten von Behinderungen sind gegen Diskriminierung geschützt?



Busà Fotografie / Getty Images

Wenn Sie eine Behinderung haben, haben Sie Anspruch auf einige wichtige Schutzmaßnahmen gegen Diskriminierung - sofern Ihre Behinderung der Definition des Fair Housing Act (FHA) entspricht.

Merkmale qualifizierender Behinderungen

Was die FHA als Behinderung ansieht, kann breiter - oder enger - sein, als Sie vielleicht denken. Zu den Merkmalen einer qualifizierten Behinderung nach diesem Bundesgesetz gehören:

  • Die Behinderung muss eine oder mehrere "wichtige Lebensaktivitäten" "erheblich einschränken". Dies bedeutet, dass eine Behinderung Aktivitäten wie Gehen, Sprechen, Sehen, Hören, Atmen, Ausführen manueller Aufgaben, Fürsorge, Lernen oder Arbeiten erheblich beeinträchtigen muss.
  • Die Behinderung muss nicht offensichtlich sein. Menschen müssen nicht in der Lage sein, zu erkennen, dass Sie eine Behinderung haben, indem sie Sie nur ansehen oder Zeit mit Ihnen verbringen. Sie könnten ein Asthmatiker sein, der dank Medikamenten keine offensichtlichen Atembeschwerden hat. Ein Leasingagent würde wahrscheinlich nicht raten, und sie kann Sie nicht fragen, ob Sie eine Behinderung haben.
  • Für Ihre Behinderung muss kein Hilfsmittel verwendet werden. Eine Beeinträchtigung der Mobilität kann nach den FHA-Regeln als Behinderung eingestuft werden, auch wenn Sie keinen Rollstuhl, Stock oder Gehhilfe benutzen. Wenn Sie eine Schwerhörigkeit haben, müssen Sie kein Hörgerät verwenden. Sie haben weiterhin Anspruch auf den Schutz der FHA.
  • Ihre Behinderung muss nicht körperlich sein. Die FHA schützt auch potenzielle und bestehende Mieter mit "körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen". Chronisches Müdigkeitssyndrom, Lernschwierigkeiten und psychische Erkrankungen entsprechen der Definition der FHA.
  • Sucht ist auch eine Behinderung. Menschen, die unter Drogen- oder Alkoholabhängigkeit leiden, gelten ebenfalls als behindert.

Ihre Rechte unter der FHA

Ein Vermieter kann es nicht ablehnen, an Sie zu vermieten - und ein Makler oder eine Privatperson kann es nicht ablehnen, an Sie zu verkaufen - allein aufgrund der Tatsache, dass Sie eine Behinderung haben. Ein Vermieter muss zusätzlich "angemessene" Vorkehrungen für Ihre Behinderung treffen, wenn Sie einziehen.

Dies bedeutet nicht, dass er eine Rollstuhlrampe für Sie installieren muss, da dies höchstwahrscheinlich eine "unangemessene finanzielle Belastung" darstellt. Er muss Ihnen jedoch gestatten, auf eigene Kosten eine Rampe zu errichten. Wenn Sie in staatlich subventionierten Wohnungen leben, muss der Wohnungsanbieter möglicherweise die Rechnung mit bestimmten Dollarbeschränkungen begleichen. Ihr Vermieter muss Ihnen gestatten, einen Blinden- oder Therapiehund zu führen, falls einer für Ihre Erkrankung erforderlich ist. Auch wenn für andere Mieter strikte Haustierverbotsrichtlinien gelten, muss er für Sie eine Ausnahme von der Haustierverbotsregel machen .

Vermieterrechte

Selbst wenn Sie die Definition einer Behinderung gemäß den FHA-Regeln erfüllen, haben Sie keinen Anspruch auf den Schutz der FHA, wenn Sie eine direkte Bedrohung für die Gesundheit oder Sicherheit anderer Mieter darstellen oder wenn die Vermietung an Sie zu erheblichen Sachschäden führen würde. Ein Vermieter kann jedoch nicht entscheiden, ob Sie nur eine Vermutung darstellen. Er muss in der Lage sein, auf ein bestimmtes Verhalten in der Vergangenheit hinzuweisen, das es rechtfertigt, Ihren Mietantrag abzulehnen oder Sie zu vertreiben.

Ebenso kann ein Vermieter einen behinderten Mieter aus Gründen räumen, die für alle Mieter gelten, wie z. B. Nichtzahlung der Miete. Die FHA verlangt, dass alle Mieter unabhängig von ihrer Behinderung gleich behandelt werden.

Lesen Weiter

Umgang mit einem Mitbewohner, der unordentlicher ist als Sie