
Das elektrische System ist eines der wesentlichen Elemente eines Hauses. Sie haben eine Menge zu entscheiden, ob es richtig funktioniert, einschließlich der Sicherheit Ihrer Familie. Bedeutet das, dass Sie immer einen professionellen Elektriker hinzuziehen müssen, wenn etwas schief geht?
Es gibt einige Dinge, die Sie überprüfen sollten, bevor Sie zum Telefon greifen, aber bewahren Sie die Reparaturarbeiten für einen Fachmann auf. Hier sind ein paar Dinge, die Elektriker Ihnen mitteilen sollen, wenn Sie ein elektrisches Problem haben.
Die Antwort liegt möglicherweise direkt vor Ihnen. Machen Sie daher eine kurze Fehlersuche, bevor Sie einen Elektriker beauftragen.
Auf "Überlampen" prüfen
Wenn das elektrische Problem auf eine Leuchte beschränkt zu sein scheint, beginnen Sie mit den Glühlampen. Die naheliegende Frage ist, ob die Glühbirne durchgebrannt ist. Es ist so offensichtlich, dass man das Überprüfen leicht vergisst.
Das andere, weniger offensichtliche Problem, das Elektriker sehen, ist die Überdampfung. Dies bedeutet, dass die Lampe in der Leuchte eine höhere Leistung hat, als sie verträgt. Zum Beispiel, wenn Sie eine 100-Watt-Lampe in eine Lampe einsetzen, die für 50 Watt ausgelegt ist.
Überlampen können die Fassung zum Schmelzen bringen und die Kabel des Geräts beschädigen. Diese Art von Schaden führt zu einem erheblichen Brandrisiko, das als Lichtbogenfehler bezeichnet wird. Mit anderen Worten, die Elektrizität kann nicht ihrem richtigen Weg folgen und zum Teppich oder Tisch springen und ein Feuer entzünden.
Überprüfen Sie den Leistungsschalter
Die meisten Häuser haben einen leicht zu überprüfenden Leistungsschalter. Öffnen Sie einfach die Tür an der Leistungsschalterblende und stellen Sie den Schalter wieder auf "Ein". Ältere Häuser verfügen möglicherweise noch über einen Sicherungskasten. Suchen Sie daher nach einer Sicherung, die trübe oder verfärbt ist. In einigen Bereichen kann es sogar geschmolzen sein.
Sie werden sehen, dass die Fehlersicherung einen Aufkleber für den Bereich haben sollte, in dem Sie die Stromversorgung verloren haben. Wenn beispielsweise die Lichter in der Küche ausgehen, suchen Sie nach der Sicherung mit der Bezeichnung „Küche“, um festzustellen, ob sie sich von den anderen Sicherungen unterscheidet. Wenn alles außer dem Ofen funktioniert, suchen Sie nach einer Sicherung mit der Aufschrift „Herd“.
Wenn Sie scheinen, eine Sicherung oder einen Stromkreis viel durchzubrennen, suchen Sie nach einem Muster. Mit anderen Worten, verlieren Sie häufig Strom an einen Bereich des Hauses? Läuft die Mikrowelle gleichzeitig mit dem Vakuum? Haben Sie ein neues Gerät, das möglicherweise einen Stromkreis überlastet?
Sind die Lichter der Nachbarn an?
Wenn Ihr ganzes Haus dunkel ist, überprüfen Sie draußen, ob jemand in Ihrer Nähe Lichter hat. Wenn nicht, ist die wahrscheinliche Antwort ein Stromausfall. Es lohnt sich, einen Anruf beim Energieversorger zu tätigen, bevor Sie einen Elektriker anrufen, um zu erfahren, ob er Ihnen Informationen geben kann.
Setzen Sie eine GFCI-Steckdose zurück
FI-Schutzschalterausgänge überwachen den Stromkreis, um einen gleichmäßigen Stromfluss sicherzustellen. Wenn Sie Probleme mit nur einer Steckdose haben, muss diese möglicherweise zurückgesetzt werden. Wenn es sich um eine FI-Schutzkontaktsteckdose handelt, werden zwei Schaltflächen angezeigt: Test und Reset.
Drücken Sie die Reset-Taste, um festzustellen, ob diese Steckdose wieder funktioniert.
Nicht alle Elektriker sind gleich gut ausgebildet
Auf Ihrer Suche nach einem Elektriker werden Sie zwei verschiedene Bezeichnungen sehen. Die Klassifikationen von Gesellen und Elektromeister geben Auskunft über den Ausbildungsstand. Es ist vergleichbar mit einem Bachelor-Abschluss im Vergleich zu einem Master-Abschluss.
Es ist zu erwarten, dass ein Elektromeister ein höheres Qualifikationsniveau in folgenden Bereichen besitzt:
- Elektroinstallationen
- Codes
- Sicherheitsbestimmungen
- Projektmanagement
- Elektrische Systeme
- Genehmigungen
Ein Geselle kann die Arbeit erledigen, kennt aber möglicherweise nicht so viele Details wie Codes.
Welches ist das richtige für Ihr Projekt? Beide können kleinere Reparaturen durchführen. Bei komplexen Aufgaben wie der Neukonfiguration der elektrischen Anlage in Ihrem Haus ist es möglicherweise besser, einen Elektromeister zu beauftragen.
Elektriker arbeiten nicht kostenlos, aber wenn es um die Sicherheit von zu Hause geht, ist es das Geld wert. Sobald Sie die offensichtlichen Probleme behoben haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Erkennen Sie diese Anzeichen eines möglichen elektrischen Problems
Halten Sie Ausschau nach diesen Problemen, da sie später zu viel teureren Problemen führen können:
- Leuchtet schwach oder flackert
- Häufig muss ein Leistungsschalter zurückgesetzt werden
- Die Verkabelung ist mindestens 30 Jahre alt
- Auslassfunken
- Nicht identifizierbarer brennender Geruch
- Verfärbte Schalter oder Steckdosen
- Verwenden Sie viele Verlängerungskabel
Wenn Sie diese Symptome bemerken, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden. Sie sind möglicherweise in der Lage, das Problem für eine kleine und einfache Lösung zu isolieren. Wenn das Problem schwerwiegend ist, müssen Sie möglicherweise Ihr Zuhause neu verkabeln. Auf Websites wie Angie's List und HomeAdvisor finden Sie zugelassene Elektriker in Ihrer Nähe.