
Digital Vision / Getty Images
Die heutigen Möbelkäufer sind gut informiert und werden bei der Recherche möglicherweise nicht als Verkäufer angesehen. Tatsächlich meiden einige Käufer aktiv die Verwendung eines Verkäufers, weil sie sich bei großen Einkäufen nicht unter Druck gesetzt fühlen möchten. Trotz ihres manchmal aufdringlichen Stereotyps könnte sich ein Möbelverkäufer als Ihr bestes Kapital herausstellen.
Fragen an einen Möbelverkäufer
Wenn Sie die folgenden Fragen stellen und Ihr vorhandenes Wissen anwenden, können Sie ein erfolgreiches Einkaufserlebnis für Möbel schaffen:
- Kann ich einen besseren Preis bekommen? Wenn Sie ein Möbelgeschäft betreten, werden Sie höchstwahrscheinlich Preisschilder auf allem sehen. Ein Verkäufer teilt Ihnen auf Anfrage auch einen Preis mit. Sie können sich aber jederzeit fragen, ob Sie zum Beispiel einen günstigeren Preis für diesen Stuhl bekommen könnten. Jedes Geschäft hat andere Richtlinien und andere Kriterien für die Preissenkung, aber es schadet nie, danach zu fragen. Und wenn Sie es nicht eilig haben, erkundigen Sie sich nach bevorstehenden Verkäufen.
- Welche Anpassungsfunktionen stehen zur Verfügung? Hersteller machen ihre Möbel immer anpassbarer, als nur den Stoff auf Ihrem Sofa zu wechseln. Für die Polsterung stehen verschiedene Optionen für Armstile, Füllung, Rücken und mehr zur Verfügung. Für Fallwaren sind möglicherweise unterschiedliche Oberflächenoptionen verfügbar.
- Kostet mich eine Anpassung zusätzlich? Diese Frage wird häufig vergessen, und manchmal gibt der Verkäufer die Informationen nicht freiwillig weiter. Wenn Sie keine zusätzlichen Kosten bestätigen, zahlen Sie möglicherweise über dem angenommenen Preis.
- Wie wurden diese Möbel hergestellt? Wenn Sie ein Sofa kaufen, müssen Sie wissen, welche Art von Gestell es hat und welche Materialien für die Füllung und Unterstützung verwendet wurden. All dies wirkt sich auf die Qualität Ihrer Möbel aus. Vielleicht möchten Sie auch wissen, wo es hergestellt wurde und wer es hergestellt hat. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit haben, erkundigen Sie sich nach Branchenzertifizierungen und ob die Oberflächen ungiftig oder VOC-arm sind.
- Haben Sie andere Artikel in der gleichen Preisspanne? Es ist immer gut, alle Optionen zu prüfen, bevor Sie sich entscheiden. Schauen Sie sich ähnliche Artikel an, da Sie möglicherweise feststellen, dass ein anderes Teil Ihren Anforderungen besser entspricht. Wenn das Stück, das Sie mögen, etwas über Ihrem Budget zu sein scheint, fragen Sie nach ähnlichen Artikeln in einer anderen Preisklasse.
- Wie liefern Sie und wie lange wird es dauern? Gehen Sie niemals von Lieferungen aus, auch wenn Sie zuvor in der Einrichtung eingekauft haben. Erkundigen Sie sich nach zusätzlichen Lieferkosten, ob sie vor der Lieferung Ihrer Möbel anrufen und an welchem Tag Sie mit der Ankunft Ihrer Möbel rechnen sollten.
- Warum soll ich bei Ihnen kaufen? Als Verbraucher haben Sie die Wahl, in einem Geschäft Ihrer Wahl zu kaufen oder nicht. Fragen Sie, was dieses Geschäft von anderen unterscheidet und was sie so besonders macht. Es ist eine gute Idee, sich über die Auswahl der Waren, den Kundenservice, die Preise, die Garantien und die Rückgaberichtlinien zu erkundigen.
- Welche Garantien haben Sie? Informieren Sie sich darüber, welche Garantien abgedeckt sind und ob die Garantien schriftlich vorliegen. Einige Geschäfte haben Preisgarantien, bei denen sie den Preisen anderer Einzelhändler entsprechen. Andere beziehen sich auf ihre Produkte oder die Kundenzufriedenheit. Manchmal gibt es zusätzliche Garantien von Herstellern.
- Was passiert, wenn etwas schief geht? Fragen Sie, wer für die Beantwortung von Fragen zuständig ist und was passiert, wenn Sie die Möbel nicht behalten. Hier hilft es, Garantien zu kennen.
- Wie viel Zeit habe ich, wenn ich meine Bestellung stornieren muss? Manchmal möchten oder müssen Sie eine Bestellung stornieren. Sie sollten wissen, ob Sie dies tun können und wie viel Zeit Sie für die Stornierung einer Bestellung haben.
- Können Sie meine alten Möbel entfernen? Wie jeder, der versucht hat, gebrauchte Möbel loszuwerden, weiß, kann das Wegwerfen ein Schmerz und ein Ärger sein. Viele Möbelhändler entfernen Ihre alten Möbel, wenn sie Ihre neuen ausliefern. Einige von ihnen haben möglicherweise sogar Möbelbanken, die Ihnen helfen, ein neues Zuhause für Ihre alten weggeworfenen Stücke zu finden.