
Bradford-Birnbäume ( Pyrus calleryana 'Bradford') sind einer Reihe von Problemen ausgesetzt , darunter Äste, die bei Schnee, Eis oder Windstürmen leicht brechen. Andere häufige Probleme sind braune oder gelbe Blätter in einer Jahreszeit, in der ein gesundes Exemplar Laub einer anderen Farbe hätte (normalerweise grün im Frühling und Sommer; rötlich im Herbst). Es gibt eine Reihe möglicher Ursachen für ungewöhnliche braune oder gelbe Blätter bei Bradford-Birnbäumen.
Bradford Pear Tree Leaf, das im Sommer Brown dreht
Blätter, die braun werden, sind ein häufiges Problem bei im Sommer gepflanzten Bradford-Birnbäumen, und es ist natürlich anzunehmen, dass das Problem mit dem Gießen zusammenhängt. Das größte Problem ist jedoch nicht, wie viel oder wie wenig Wasser Ihr Bradford-Birnbaum möglicherweise bekommt, sondern vielmehr, zu welcher Jahreszeit Sie ihn gepflanzt haben. Der Sommer ist einfach nicht die beste Zeit, um Bäume zu pflanzen. Im Allgemeinen sind Frühling und Herbst die besten Zeiten.
In diesem Fall wurzeln Bradford-Birnbäume nur langsam und sollten nur im Frühjahr gepflanzt werden. Die Sommerhitze ist für neue Bäume unter den besten Umständen sehr schwer zu ertragen, und dies gilt in zweifacher Hinsicht für Pflanzen, die nur langsam wurzeln. Das Beschatten des Baumes mit einem Schattenstoff oder einem anderen Schutz kann bis zu einem gewissen Grad helfen und bietet Schutz vor der glühenden Sonne.
Ein im Sommer gepflanzter Bradford-Birnbaum ist wahrscheinlich einfach nur gestresst, und die braunen Blätter können auf etwas zurückzuführen sein, das als "Blattsengung" bezeichnet wird. Der Bewässerungsbedarf für junge Bradford-Birnbäume hängt von einer Reihe von Variablen ab, die berücksichtigt werden müssen, insbesondere vom Bodentyp.
Neugepflanzte Bäume sollten generell bewässert werden mit:
- 1 Zoll Wasser pro Woche für einen optimalen Boden (dh Boden, der gut entwässert, aber nicht übermäßig).
- 2 Zoll für einen sandigen Boden (wo Entwässerung tatsächlich ein wenig "zu gut" ist).
- Weniger als 1 Zoll für einen Lehmboden (der Wasser gut zurückhält).
Bradford Pear Tree Leaf, das sich im Frühjahr gelb färbt
Wenn sich die Blätter eines Bradford-Birnbaums im Frühling gelb verfärben, ist es immer eine gute Idee, einen Nährstoffmangel auszuschließen. Beispielsweise verursacht ein Eisenmangel im Boden bei Pflanzen Chlorose. Lassen Sie Ihren Boden testen, indem Sie eine Probe an Ihre Bezirkserweiterungsstelle senden. Wenn Sie ihre Ergebnisse oder Empfehlungen nicht verstehen, erklären sie dies gerne - fragen Sie einfach.
Gelbe Blätter an Bradford-Birnbäumen im Frühjahr können auch ein Zeichen für Überwässerung sein. Unabhängig davon, ob die Pflanze zu viel Wasser durch Regen oder übermäßiges manuelles Gießen erhält, ist eine schlechte Entwässerung wahrscheinlich das zugrunde liegende und größere Problem. Das Wasser fließt relativ schnell durch einen gut entwässernden Boden, und es ist weniger wahrscheinlich, dass Pflanzen durch zu viel Wasser beeinträchtigt werden. Wenn Sie Lehmboden haben (der dazu neigt, Wasser zurückzuhalten), müssen Sie möglicherweise die Drainage verbessern und / oder den Boden lüften. Wenn sich das Exemplar an einer niedrigen Stelle befindet, müssen Sie möglicherweise auch die Drainage des umgebenden Bodens verbessern.
Beim Belüften von Lehmboden wird der Boden normalerweise mit einer Schnecke durchstoßen. Die Entwässerung kann verbessert werden, indem Kanäle gegraben werden, um das Abfließen zu erleichtern. Dies ist jedoch in einem Mulchgebiet praktikabler als in einem Rasengebiet. In Bezug auf die Bewässerung sollte ein Bradford-Birnbaum in der Frühlingssaison im Allgemeinen höchstens zweimal pro Woche gewässert werden. In der Tat, wenn es viel geregnet hat, ist es möglicherweise am besten, überhaupt keine zusätzliche Bewässerung bereitzustellen.
Was ist, wenn die benachbarten Bäume in Ordnung sind?
Beachten Sie, dass Bodenprobleme (Nährstoffmängel, Entwässerungsprobleme usw.) extrem lokalisiert sein können. Die Bodenbedingungen können sich in wenigen Metern ändern. Ebenso sind nicht alle Pflanzen gleich angelegt. Beispielsweise kann eine Pflanze im selben Boden, in dem eine andere Pflanze ohne Probleme wächst, Chlorose entwickeln. Laut der University of Arizona Extension "ist die Anfälligkeit für Eisenmangel bei Pflanzen sehr unterschiedlich, und es kommt nicht selten vor, dass eine Pflanze mit schwerem Eisenmangel neben einer Pflanze in identischem Boden wächst, ohne dass Symptome auftreten." Niemals für selbstverständlich halten, dass zwei gleichartige Bäume, die direkt nebeneinander wachsen, zwangsläufig dasselbe Ergebnis erzielen.