Holzheizung gegen Pelletöfen

Rolf Bruderer / Getty Images



Wenn Sie die Entscheidung getroffen haben, mit Holz zu heizen, um Ihre vorhandene Wärmequelle zu ergänzen und Ihre Gesamtheizkosten zu senken, sind Sie nicht allein. Viele Verbraucher greifen beim Heizen zu Hause auf die Grundlagen zurück. In Bezug auf Holzöfen und den Holzbrennstoff, den Sie zum Beheizen Ihres Hauses verwenden können, haben Sie jetzt eine größere Auswahl.

Es gibt zwei Arten von Brennstoffen, wenn es um Holzöfen geht - Brennholz und Holzpellets - und die funktionieren jeweils in verschiedenen Arten von Öfen. Es gibt natürlich einen traditionellen Holzkamin, aber wenn es um Holzbrennstoff geht, gibt es auch mehrere andere Möglichkeiten. Im Vergleich zum traditionellen Holzofen oder Kaminofen ist der Pelletofen eine ganz andere Rasse. Obwohl es ein Haus genauso gut oder sogar besser heizen kann als ein Holzofen, sind wichtige Vergleiche zu beachten, bevor Sie Ihre Kaufentscheidung treffen.

Herdart und Heizleistung

Bei der Wahl zwischen Holz oder Pellets kann es sich um den eigentlichen Ofen handeln. Holzöfen sind als freistehende Modelle (mit oder ohne Türen), Kamine, Kamineinsätze, Holzkochöfen und Kastenöfen erhältlich.

Die ersten auf den Markt gebrachten Pelletöfen waren kastenförmig und sahen eher aus wie einfache unattraktive Holzbrenner. Ihr Design wurde jedoch verbessert, und in vielen Fällen hätte der Durchschnittsverbraucher Schwierigkeiten, sie von einem Holzofen zu unterscheiden. Pelletöfen sind mit oder ohne Sichtfenster erhältlich.

In Bezug auf die Heizleistung ist ein Pelletofen effizienter als ein luftdichter Ofen oder ein Kamineinsatz. Überprüfen Sie bei der Auswahl eines Ofens die BTU-Werte. die höhere Bewertung ist am besten. Beide Typen erzeugen eine angenehme trockene Strahlungswärme. Ein Pelletofen arbeitet, wenn der Trichter voll ist und der Ofen thermostatisiert werden kann, während ein Holzofenbrand aufrechterhalten werden muss, um die Wärme konstant zu halten.

Installationskosten

Die Anschaffungskosten für einen Holz- oder Pelletofen sind für die Haupteinheit recht ähnlich. Es ist eine Frage der Wahl, welchen Stil und welches Design Sie bevorzugen und welche Ofengröße für die Beheizung Ihres Wohnbereichs geeignet ist. Installationsrichtlinien und -codes ähneln denen für Holzheizgeräte.

Es gibt jedoch Unterschiede bei den Verbindungskosten. Holzöfen erfordern normalerweise ein vollständig isoliertes Kaminsystem, das über die Dachspitze hinausragen muss. Einige Pelletöfen benötigen nur eine direkte Entlüftung oder ein kleineres Schornsteinsystem, das billiger und einfacher zu installieren ist und somit die Verbindungskosten senkt.

Ofenwartung

Wenn Sie überlegen, welchen Ofentyp Sie kaufen möchten, ist es wichtig, die Instandhaltung jedes Ofens zu bewerten. Obwohl sowohl der Pelletofen als auch der Holzofen eine regelmäßige Reinigung und Entfernung der Asche erfordern, ist das Aschevolumen bei einem Pelletofen ebenso wie die Emissionen geringer. Da in Pelletöfen nur Pelletbrennstoff verwendet wird, muss keine Rinde oder Hackschnitzel gereinigt werden, und der Betrieb ist sauber und fast rauchfrei.

Betriebskosten und Kraftstoffversorgung

Im Gegensatz zu Holzheizöfen, die Brennholz und Holzabfälle verbrennen können, kann ein Pelletofen nur Pellets wie Holzpellets oder spezielle Brennstoffkomposite verbrennen. Da sich die Kosten und die Verfügbarkeit von Brennholz- und Pelletbrennstoffen in verschiedenen Bereichen unterscheiden, sollten Sie die Kosten für eine vollständige Brennholzschnur und die Kosten für Pellets vergleichen und überlegen, wie lange die einzelnen Volumina reichen, um einen ordnungsgemäßen Vergleich zu ermöglichen. Wenn ein Wintervorrat an Brennholz Sie voraussichtlich ungefähr 3 Tonnen Pellets kosten wird, können Ihre Betriebskosten bei beiden Herden ähnlich sein.

Auch bei der Lagerung von Brennholz und Pellets gibt es einen Unterschied. Brennholz wird normalerweise im Freien gelagert, bedeckt oder nicht, während Pellets an einem trockenen Ort wie einem Schuppen, einer Garage oder einem Raum im Haus aufbewahrt werden müssen.

Vor- und Nachteile von jedem



Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, in welche Richtung Sie gehen sollen, hilft Ihnen das Erlernen einiger Vor- und Nachteile der einzelnen Ofentypen bei der Entscheidung. Wenn Brennholz leicht verfügbar und sparsam ist und Sie nichts dagegen haben, Holz zu spalten, zu stapeln und zu rinden, kann die Installation und der Betrieb eines herkömmlichen Holzheizofens billiger sein. Noch günstiger, wenn Sie freies Brennholz retten. Pellets werden in Säcken zu 40 Pfund verkauft, was beim Transport zum Ofen eine Herausforderung darstellen kann, während Brennholz bei Bedarf in kleineren Mengen transportiert werden kann.

Wenn Sie davon ausgehen, dass sich die Heizkosten für Brennholz und Pellets annähern, können Sie die schweren Pelletsäcke handhaben und ausreichend lagern. Sie möchten eine saubere Heizform, bei der Sie sie einstellen und für den Tag stehen lassen können, wie es ein Pelletofen tun würde eine gute Wahl sein.

Illustration: Die Fichte / Daniel Fishel

Wenn Sie bei Stromausfällen vor allem eine Heizquelle haben, es sei denn, Sie planen einen Generator mit ordnungsgemäßem Stromanschluss für den Pelletofen, ist ein Holzofen am besten geeignet. Bei einem Stromausfall schaltet sich ein Pelletofen aus. Pelletöfen benötigen zum Betrieb Strom. Ein traditioneller Holzofen oder Kaminofen liefert während eines Stromausfalls weiterhin Wärme. Dies kann für Ihre Familie ein wichtiger Gesichtspunkt sein. Einige Holzöfen haben auch Kochflächen, die in Notfällen sehr nützlich sein können.

Lesen Weiter

Fensterklimaanlage gegen kanalloses Mini-Split-Kühlsystem