Verdrahtungsgrundlagen für elektrische Trennschalter



BanksPhotos / Getty Images

Bei elektrischen Trennschaltern handelt es sich um Schalter, die die gesamte Verkabelung in einem Haus oder einem anderen Gebäude von der Stromquelle, in der Regel dem Stromversorgungsunternehmen, trennen. Wird auch als Service-Disconnect bezeichnet und ist das erste Disconnect-Gerät nach dem Utility-Meter. Diese Trennung kann ein spezieller Unterbrecherschalter sein, der in einem Außengehäuse untergebracht ist, oder es kann einfach der Haupttrennschalter an der Hauptwartungskonsole des Hauses sein. Es ist auch möglich, dass ein Haus eine Wartungsunterbrechung außerhalb des Hauses hat, während sich die Hauptwartungskonsole - mit einem eigenen Hauptschalter - innerhalb des Hauses befindet. Jede dieser Konfigurationen erfordert spezifische Verdrahtungstechniken und -anforderungen, die nicht austauschbar sind. Dies beschreibt die grundlegende Verkabelung für einen separaten Trennschalter.

Warnung

Trennschalter erhalten 240 Volt und tödlichen Strom von den Zuleitungen, die vom Stromzähler kommen. Die Abzweige und die Klemmen, mit denen sie am Trennschalter verbunden sind, stehen zu jeder Zeit unter Spannung, es sei denn, das Versorgungsunternehmen hat die Stromversorgung für Ihren Dienst unterbrochen. Der Trennschalter unterbricht nicht die Stromversorgung in den Zuleitungen oder an den Schalteranschlüssen. Trennschalter müssen von einem zugelassenen Elektriker installiert werden.

Woher der Feed kommt

Die elektrische Verkabelung zum Trennschalter wird von der "Last" -Seite oder von der Ausgangsseite des Stromzählers gespeist. Die Seite des Messgeräts, die von den Versorgungsleitungen mit Strom versorgt wird, wird als "Leitungsseite" bezeichnet. Es gibt zwei heiße Drähte und einen neutralen Draht. Die heißen Drähte führen jeweils 120 Volt und sind unterschiedliche Phasen. Diese Phasen werden normalerweise als "A" - und "B" -Phasen bezeichnet. Die Gesamtspannung, gemessen zwischen ihnen, beträgt ungefähr 240 Volt. Diese Drähte werden mit dem Trennschalter verbunden, der in der Trennbox installiert ist. Der Leistungsschalter ist für den maximalen Strom in Ampere ausgelegt. Zum Beispiel hat ein Haus mit 200-Ampere-Service einen Trennschalter, der für 200 Ampere ausgelegt ist. Dies ist Standard für den Neubau von Eigenheimen. Ältere Haushalte haben möglicherweise eine Leistung von 150 Ampere, 100 Ampere oder weniger.

Speisung der Leitungsseite des Breakers

Die beiden heißen Drähte werden mit den beiden oberen Anschlüssen des Leistungsschalters verbunden, die als "Leitungsseite" des Leistungsschalters bezeichnet werden. Der Neutralleiter wird mit der silberfarbenen Lasche an der Seite des Leistungsschalters verbunden. Dieser Draht ist normalerweise mit einem weißen Phasenstreifen markiert, um anzuzeigen, dass es sich um den neutralen Draht handelt.

Fütterung der Lastseite des Leistungsschalters

Die Unterseite des Leistungsschalters ist für die "lastseitige" Verkabelung vorgesehen. Die Kabel, die hier angeschlossen werden, versorgen die Schalttafel in Ihrem Haus. Zwei "heiße" Zuleitungen werden an der Unterseite des Leistungsschalters angeschlossen. Ein neutraler Zuleitungsdraht wird an die silberfarbene Lasche an der Seite des Leistungsschalters angeschlossen. Dieser Draht ist mit einem weißen Phasenstreifen markiert, um anzuzeigen, dass es sich um den neutralen Draht handelt.

Was führen die elektrischen Trennkabel?

Die elektrische Trennung kann die Hauptwartungskonsole (Leistungsschalterkonsole) in der Wohnung versorgen. Die Zuleitungen werden mit dem Hauptschalter in der Schalttafel verbunden, und die Neutralleitung wird mit dem Neutralbus verbunden. Möglicherweise befindet sich auch ein Erdungskabel zwischen dem Trennschalter und der Wartungskonsole. Diese muss vom Neutralleiter an der Wartungskonsole getrennt werden, um einen unsachgemäßen Neutralleiteranschluss zu verhindern.

Lesen Weiter

Was ist ein Hauptschalter?