
Waschbären sind in vielen Gegenden ein häufiger Anblick - in Städten, Vorstädten und auf dem Land. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie sicher oder freundlich für Menschen sind. In der Tat können Waschbären ziemlich gefährlich sein, wenn sie zu nahe kommen.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps des Washingtoner Ministeriums für Fisch und Wildtiere zur Sicherheit rund um Waschbären:
Verhindern, dass Waschbären zu nahe kommen
- Wenn ein Waschbär zu nahe kommt, lassen Sie sich größer erscheinen: Stehen Sie auf, schreien Sie und winken Sie mit den Armen. Wenn er sich weiter nähert, werfen oder sprühen Sie Wasser oder sogar Steine, falls erforderlich.
- Ein Waschbär, der sehr aggressiv oder zu zahm ist oder desorientiert zu sein scheint oder taumelt, kann krank oder verletzt sein. Gehen Sie nicht selbst auf das Tier zu, sondern wenden Sie sich an Ihre örtliche Wildlife-Abteilung oder einen Wildlife-Management-Fachmann.
- In Bereichen, in denen regelmäßig Waschbären gesehen werden, sollten Kinder davor gewarnt werden, sich ihnen zu nähern, und sie sollten aufgefordert werden, einen festgelegten Satz (z. B. "Waschbär weg!") Zu schreien, wenn sich ein Waschbär zu nahe kommt, damit Erwachsene wissen, dass sie Hilfe benötigen.
- Wenn ein Waschbär in Ihr Haus kommt, rät das Wildlife Department: "Bleiben Sie ruhig, schließen Sie die umliegenden Innentüren, verlassen Sie den Raum und lassen Sie das Tier durch die geöffnete Tür, das Fenster oder die Haustiertür zurückfinden. Falls erforderlich, vorsichtig benutze einen Besen, um den Waschbären draußen einzuhüllen. " Sie sollten jedoch niemals einen Waschbären in die Enge treiben, da dies ihn zur Selbstverteidigung zwingen würde.
Konflikte zwischen Menschen und Waschbären verhindern
- Füttere keine Waschbären. Wenn Menschen Waschbären füttern, können die Tiere ihre Angst vor Menschen verlieren und sich ihnen nähern, um Nahrung zu suchen. Wenn sie dann nicht gefüttert werden, können sie aggressiv werden, sogar beißen oder kratzen. Das Füttern der Waschbären kann auch mehr in ein Gebiet bringen, als dies sonst der Fall wäre, und eine Ausbreitung von Parasiten und Krankheiten verursachen.
- Bewahren Sie den Müll außerhalb der Reichweite von Waschbären auf. Waschbären sind sehr intelligent und finden Wege, um Lebensmittel zu entsorgen, selbst wenn Sie glauben, den Deckel geschlossen zu haben. Wenn Ihre Mülltonne keinen Verriegelungs- / Klemmdeckel hat, sichern Sie sie mit einem Seil, einer Kette, Gummiseilen oder Gewichten. Es wird auch empfohlen, die Dose zu sichern, um zu verhindern, dass Waschbären umkippen. Dies kann geschehen, indem Metall- oder Holzpfähle durch die Mülleimergriffe und in den Boden getrieben werden. Eine andere Möglichkeit ist, alle Mülleimer im Schuppen oder in der Garage aufzubewahren - und die Türen fest verschlossen zu halten! Warten Sie am Tag der Müllabfuhr bis zum Morgen, um die Dose zu löschen, da Waschbären nachtaktiv sind und daher nachts am aktivsten sind.
- Lassen Sie keine Tiernahrung im Freien. Am besten füttern Sie Hunde und Katzen im Haus. Wenn dies nicht möglich ist, ist es am besten, Haustiere im Freien am späten Vormittag / frühen Nachmittag zu füttern, und dann jeden Tag vor Einbruch der Dunkelheit Futter, Wasserschalen, Essensreste und verschüttetes Futter einzusammeln.
- Halten Sie Haustiere im Haus. Haustiere sollten nach Möglichkeit nachts im Haus gehalten werden. Ist dies nicht möglich, stellen Sie sicher, dass sie sich in einem sicheren Bereich befinden, in den Waschbären nicht eindringen können. Waschbären greifen Hunde oder Katzen an, wenn sie sich von ihnen bedroht fühlen, und Waschbärenstiche können Krankheiten oder sogar Beinbrüche verursachen.
- Halten Sie Haustiertüren vor Waschbären sicher. Um die Anziehungskraft einer Haustiertür zu verringern, platzieren Sie niemals das Futter oder Wasser des Haustiers in der Nähe der Innenseite der Tür. Haustiertüren sollten nachts immer verschlossen sein. Ist dies nicht möglich, gibt es Optionen für elektronische Türen, die durch ein entsprechendes Haustierhalsband aktiviert werden.
- Bewahren Sie den Kompost gut auf. Wenn Sie kompostieren, legen Sie keine Lebensmittel in den Kompoststapel, sondern legen Sie sie in einen sicheren, waschbärenfesten Kompostbehälter oder bewahren Sie sie in einer geschlossenen Struktur auf. Dies hält nicht nur die Waschbären vom Fressen ab, sondern hält auch den Kompost frei von Kot.
- Schrotte tief vergraben. Wenn Sie Essensreste vergraben, sollten diese mit 20 cm Erde bedeckt sein, und es sollte kein Müll über dem Boden zurückgelassen werden. Über diesen unterirdischen Kompost sollte auch ein Drahtgeflecht gelegt und mit einem schweren Gegenstand gesichert werden, um Waschbären in Schach zu halten.
- Räumen Sie nach dem Grillen auf. Reinigen Sie Grillgitter, Fettabscheider und den Grillbereich immer sofort nach dem Kochen, damit die restlichen Speisereste keinen Waschbären anziehen.
- Beseitigen Sie den Zugang zum Hafen. Waschbären klettern in Schornsteine und betreten Dachböden, Kriechkammern und Bereiche unter Häusern, Veranden und Schuppen, um zu beherbergen und zu nisten oder Höhlen. Um mögliche Eintrittsbereiche zu verschließen, bedecken Sie diese mit einem ¼-Zoll-Mesh-Baumwolltuch oder mit Brettern oder Metallblechen. Stellen Sie sicher, dass der gesamte Bereich oben, unten oder an den Seiten keine Lücken aufweist. Dadurch werden nicht nur Waschbären, sondern auch Mäuse, Ratten und andere wild lebende Tiere ferngehalten.
- Halten Sie Waschbären aus dem Haus. Um zu verhindern, dass Waschbären (sowie viele andere Insekten, Nagetiere und wilde Tiere wie Stinktiere) auf Ihr Dach gelangen und Ihr Zuhause betreten, müssen Sie alle Äste und Büsche von Ihrem Zuhause fernhalten. Waschbären können auch dekorative Efeus besteigen, daher sollten diese vom Hausaußenbereich entfernt werden. Es wird auch empfohlen, Metallbleche an den Ecken von Gebäuden anzubringen, um zu verhindern, dass Tiere darauf klettern.