
Die meisten Wohnungen sind nicht mit Teppich ausgelegt, was bedeutet, dass viele Leute, die in eine Wohnung ziehen, Teppiche für ihre Fußböden kaufen. Wenn Sie sich entscheiden möchten, ob Sie einen oder zwei Teppiche für Ihren Platz kaufen möchten, ist dies eine einfache Frage des Dekors.
Top Gründe für den Kauf von Teppichen
Tatsächlich gibt es viele Gründe, warum es eine gute Idee sein kann, Ihrem Apartment einen Teppich hinzuzufügen. Daher ist es wichtig, alle zu berücksichtigen, um Ihnen bei der Einrichtung Ihres Apartments Anregungen zu geben. Hier sind sieben Gründe, warum jeder Wohnungsbewohner den Kauf von Teppichen in Betracht ziehen sollte.
Werten Sie Ihr Dekor auf
Wie bereits erwähnt, denken die Menschen in der Regel an Teppiche, um ihre Wohnungseinrichtung zu verbessern. Das hat einen guten Grund, denn Teppiche gibt es in nahezu allen Farben, Designs, Materialien und Formen, die Sie sich vorstellen können.
Ein skurriler oder heller Teppich kann eine mutige Aussage machen, während ein neutraler oder traditioneller gemusterter Teppich die perfekte Ergänzung zu einem Raum sein kann. Vielleicht möchten Sie auch einen dunklen Teppich auf einen hellen Boden legen und umgekehrt, um den Kontrast zu verbessern.
Laden Sie zu Besuchern ein
In den meisten Fällen verbieten die Regeln des Gemeinschaftsraums den Mietern, Willkommensgrußmatten vor ihrer Tür zu platzieren. Aber Sie können auch einen kleinen Teppich mit der Aufschrift "Willkommen" direkt in Ihre Tür legen. Ein solcher Teppich kann als nette Art und Weise dienen, Gäste beim Betreten Ihres Apartments zu begrüßen und ihnen gleichzeitig eine praktische Möglichkeit zu bieten, ihre Schuhe abzuwischen, was dazu beiträgt, dass Ihr Apartment sauber bleibt.
Erhöhen Sie die Sicherheit
Teppiche können dazu beitragen, das Risiko von Verletzungen durch Ausrutschen von Pannen in Ihrer Wohnung zu verringern. Wenn Ihre Wohnung einen langen Flur hat und Sie kleine Kinder bei sich haben, kann das Hinzufügen eines Läufers dazu beitragen, Verletzungen zu vermeiden. Wenn Sie feststellen, dass ein Teil Ihres Bodens nach der Reinigung rutschig wird, können Sie auch einen Teppich über diesen Teil legen, um Rutschgefahren zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Einlagen unter den Teppichen angebracht sind, damit sie nicht verrutschen. Sie können auch einen Badeteppich hinzufügen, um Wasser aufzunehmen und ein Abrutschen nach dem Duschen zu verhindern.
Unvollkommenheiten abdecken
Ein unschöner Fleck oder eine störende Unvollkommenheit in Holz kann ein guter Grund sein, diesen Teil Ihres Bodens mit einem Teppich zu bedecken. Wenn jedoch ein Teil Ihres Bodens beschädigt ist, sollten Sie Ihren Vermieter darauf aufmerksam machen. Stolperfallen in Fußböden sollten behoben und niemals nur verdeckt werden, um Unfälle zu vermeiden.
Seien Sie höflich zu den Nachbarn im Erdgeschoss
Wenn Sie eine Wohngemeinschaft oder Eigentumswohnung besitzen oder sogar eine Wohnung in einer Wohngemeinschaft oder Eigentumswohnung mieten, können die Vorschriften vorsehen, dass 80% der Grundfläche mit Teppichboden oder Teppichen bedeckt sind. Wenn nicht, kann das Hinzufügen von Teppichen dazu beitragen, Lärmbeschwerden von Nachbarn im Erdgeschoss zu vermeiden, die Sie möglicherweise haben.
Echos reduzieren
Möglicherweise stellen Sie zu Beginn des Umzugstages ein Echo in Ihrer Wohnung fest. Wenn Sie Elemente hinzufügen, die Geräusche absorbieren, z. B. Möbel, Fensterbehandlungen und Teppiche, verringert sich das Echo. Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Raum oder Flur ein zu starkes Echo für Ihren Geschmack aufweist, sollten Sie diesem Bereich einen Teppich hinzufügen.
Geben Sie Ihren Füßen mehr Komfort
Wenn Sie nachts keine Hausschuhe tragen, können Sie bestimmte Teile Ihres Bodens mit Teppichen auslegen, damit sich Ihre Füße wohler fühlen, insbesondere wenn der Boden kalt wird. Sie können zum Beispiel einen Konturteppich kaufen, der so geformt ist, dass er um die Basis einer Toilette passt und Ihre Füße vor einem kalten, harten Badezimmerboden schützt.