Warum färben sich die Blätter meiner Phalaenopsis gelb?



Maria Mosolova / Getty Images

Vergilbte Blätter bei einer Phalaenopsis sind nicht unbedingt ein Grund zur Besorgnis. Es ist normal und natürlich, dass ältere Blätter gelb werden und allmählich abfallen. Ältere Phalaenopsis haben oft etwas verlängerte Stängel, an denen alte Blätter abgefallen sind. Bei gesunden Pflanzen treten kontinuierlich neue Wurzeln aus dem Stängel aus und bilden schließlich eine Wurzelmasse.

Wenn sich die Blätter von oben vergilben, liegt ein Problem vor. Wenn die Blätter noch prall und fest sind, erhält die Pflanze höchstwahrscheinlich zu viel Licht und es wird die Farbe verwaschen. Wenn die Blätter faltig und lustlos sind, ist die Pflanze höchstwahrscheinlich dehydriert.

Gelbe Blätter

Wenn die Blätter Ihrer Phalaenopsis-Orchidee gelb sind, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass etwas nicht stimmt. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die dazu führen können, dass sich die Blätter einer Orchidee verfärben, darunter direktes Sonnenlicht, niedrige Temperaturen und Wurzelfäule.

Sobald eine Vergilbung entdeckt wird, ist es Zeit, herauszufinden, ob es ein Problem mit der Anlage gibt. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie feststellen, dass sich das vergilbte Blatt unten an der Pflanze befindet. Dies ist ein natürlicher Prozess der Pflanze, das reife Blatt zu verwerfen, um ein neues Blatt zu produzieren. Wenn mehrere Blätter gelb werden oder die oberen Blätter gelb sind, ist Ihre Pflanze möglicherweise krank.

3 Gründe, warum Ihre Phalaenopsis-Blätter gelb sind

  1. Direkte Sonne kann der Täter sein. Die Blätter einer Phalaenopsis-Orchidee können brennen und sich gelb färben, wenn sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Stellen Sie Ihre Orchidee an einem Ort auf, der ausreichend indirektes Sonnenlicht erhält.
  2. Stimmt die Temperatur? Zu niedrige Temperaturen können auch dazu führen, dass Orchideenblätter gelb werden. Stellen Sie sicher, dass die Temperaturen um Ihre Orchidee tagsüber zwischen 65 und 80 F und nachts zwischen 60 und 70 F liegen.
  3. Überprüfen Sie die Wurzeln. Überwässerung kann zu Wurzelfäule führen, die wiederum dazu führen kann, dass sich die Blätter gelb färben. Sie sollten die Pflanze nur gießen, wenn das oberste 2, 5 cm große Topfmedium trocken und die Wurzeln weiß sind. Achten Sie darauf, dass der Topf genügend Löcher aufweist, um eine ordnungsgemäße Drainage zu gewährleisten . Wenn Ihre Orchidee unter Wurzelfäule leidet, Ihre Pflanze aber noch einige gesunde grüne Wurzeln hat, schneiden Sie die verfaulten Wurzeln ab und topfen Sie die Pflanze in neue Medien. Besprühen Sie die Blätter in der ersten Woche anstelle des Gießens.

Ein Tipp gegen Überwässerung

Überwässerung ist eines der häufigsten Probleme und eines der schwerwiegendsten. Um eine Überwässerung zu vermeiden, empfehlen wir, Ihre Phalaenopsis-Orchidee einmal pro Woche mit drei Eiswürfeln zu gießen, damit die Wurzeln das Wasser langsam aufsaugen.

Lesen Weiter

Warum Leaf Drop bei Zimmerpflanzen auftritt und was dagegen zu tun ist