
Waren Sie schon einmal in der Gegenwart von Menschen, die der Person neben ihnen ein Flüstern zufügten und alle anderen aus dem Gespräch herausließen? Es könnte dich nicht stören, bis sie dich beide ansehen und einer von ihnen nickt oder lacht und dir den Eindruck gibt, dass sie über dich sprechen. Dann ist es eklatant unhöflich.
Oder wie wäre es mit Leuten, die in Ihrer Gegenwart plötzlich in eine andere Sprache einbrechen, Ihnen einen Blick zuwerfen und sich dann gegenseitig einen Blick zuwerfen? Es gibt keinen Zweifel, dass sie das tun, um Sie aus dem Gespräch herauszuhalten, und es hat den gleichen Effekt wie das Flüstern.
Es gibt so viele Möglichkeiten, wie man sich ausgeschlossen fühlt oder sich fragt, ob man beurteilt wird. Das Flüstern, Sprechen einer Sprache, von der sie wissen, dass Sie sie nicht verstehen, oder ein wissender Blick können Sie unangenehm machen.
Flüstern
Wenn Menschen aus irgendeinem Grund flüstern, müssen sie alle einbeziehen, die bei ihnen sind. Selbst wenn sie ihre Stimmen leise halten, weil sie denken, lautes Sprechen wäre störend oder respektlos, scheint es, dass sie klatschen.
Das Flüstern schließt alle außer den beiden Personen aus, die an dem leisen Gespräch beteiligt sind. Andere fühlen sich oft unbehaglich, selbstbewusst und wütend. Wenn sie eine angemessene Diskussion hatten, sollten sie schließlich nicht flüstern müssen, also müssen sie über jemanden dort sprechen. Zumindest ist das die Wahrnehmung.
Ist es jemals in Ordnung zu flüstern? Unter bestimmten Umständen ist ein Flüstern angebracht, solange es nur für die andere Person relevant ist. Sie müssen sicherstellen, dass Sie Ihre Körpersprache in Schach halten, damit andere nicht glauben, dass Sie über sie sprechen.
Hier sind einige Situationen, in denen es in Ordnung wäre zu flüstern:
- Sie müssen jemandem mitteilen, dass sie Toilettenpapier an ihrem Schuh hat, einen Knopf, den sie vergessen hat zu schließen, oder Spinat in ihren Zähnen.
- Es ist Zeit, das Meeting zu beginnen.
- Du fühlst dich nicht gut und musst gehen.
- Sie müssen wissen, wo sich die Toilette befindet.
- Die Person hat einen Tippfehler gemacht und muss eine Korrektur vornehmen.
- Sie haben eine Kehlkopfentzündung.
Was können Sie tun, wenn Ihnen Menschen ins Ohr flüstern? Wenn Sie nicht zur Unhöflichkeit der Person beitragen möchten, bitten Sie sie, bis später zu warten, um zu besprechen, wovon sie spricht. Dies lässt sie wissen, wie Sie sich fühlen, und verhindert, dass Sie so unhöflich erscheinen, wie sie ist.
Wenn es unhöflich ist, eine andere Sprache zu sprechen
Möglicherweise haben Sie die Erfahrung gemacht, mit jemandem zusammen zu sein, der in eine andere Sprache eindringt und weiß, dass Sie diese nicht verstehen können. Das ist genauso unhöflich wie Flüstern. Wenn Sie in einem Nagelstudio oder Restaurant sind und die Mitarbeiter eine andere Sprache sprechen, stört es Sie wahrscheinlich nicht, wenn sie ihre Konversation kurz halten. Wenn sie sich jedoch lange unterhalten und in Gelächter ausbrechen, fragt man sich, wie sehr sie Sie als Kunden schätzen.
Ihr Verhalten ist unhöflich, auch wenn sie nicht sehr gut Englisch sprechen. Auch wenn Sie keine Einwände gegen das Sprechen einer Fremdsprache haben, sollten Sie als zahlender Kunde niemals etwas tun, das Sie unwohl fühlen lässt.
Wenn Sie eine andere Sprache sprechen müssen
Wenn die Muttersprache Ihre zweite Sprache ist, sollten Sie Ihr Bestes tun, um so viele Wörter und Phrasen zu lernen, wie Sie brauchen, um ohne unhöflich zu sein. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie auf das zurückgreifen müssen, was Sie wissen. Lassen Sie in diesem Fall die in der Nähe befindlichen Personen wissen, warum Sie zur Klärung kurz die Sprache wechseln müssen.
Manchmal ist es angebracht, eine andere Sprache zu sprechen:
- Die Menschen sprechen die Muttersprache nicht gut genug, um zu kommunizieren, was gesagt werden muss.
- Einer von ihnen braucht einen Dolmetscher.
- In einer Geschäftssituation, in der ein Kunde nur die andere Sprache spricht.
- Sie sind in einer Klasse, um die andere Sprache zu lernen, und der Lehrer verwendet eine Eintauchtechnik, was bedeutet, dass nur diese Sprache im Klassenzimmer gesprochen wird.
Stille Blicke
Eine andere unhöfliche Form der Kommunikation ist ein Blick, der eindeutig bedeutet, dass nur die andere Person verstehen kann. Wenn Sie zum Beispiel über etwas sprechen, bemerken Sie, dass einige Leute einen kurzen Blick und ein Lächeln austauschen. Wenn sie dies häufig tun, werden Sie wahrscheinlich selbstbewusst und wundern sich über ihre stille Kommunikation und Körpersprache.
Wenn Sie mit zwei oder mehr Personen diskutieren, versuchen Sie nach besten Kräften, diese Art des Austauschs auf ein Minimum zu beschränken. Selbst wenn das Thema eine geheime Bedeutung zwischen Ihnen und einer anderen Person hat, können Sie es allen um Sie herum unangenehm machen.
Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie jemandem einen Blick geben müssen, der etwas Bestimmtes kommuniziert.
Hier sind einige Male, wenn der verstohlene Blick angebracht ist:
- Es ist Zeit zu gehen, aber Sie möchten die Diskussion nicht unterbrechen.
- Die andere Person hat etwas Unangemessenes gesagt, und Sie müssen es ihm mitteilen.
- Sie möchten signalisieren, dass die andere Person etwas zum Gespräch beitragen soll.
- Sie haben einen stillen Code, um Ihrem Kind mitzuteilen, wann sich sein Verhalten verbessern muss.
Seien Sie zuvorkommend gegenüber allen Anwesenden
Egal wie stark der Wunsch ist, jemandem zuzuflüstern, wenn Sie in einer Gruppe sind, halten Sie sich bis später zurück. Es ist wichtiger, allen Respekt zu erweisen, indem man sie in das Gespräch einbezieht. Ständiges Flüstern kann zu einer schlechten Angewohnheit werden, wenn Sie es oft tun. Bemühen Sie sich daher bewusst, darauf zu verzichten.