Was ist ein Seevogel?



Liam Quinn / Flickr / CC von-SA 2.0

Seevögel sind für die meisten Vogelbeobachter schwer fassbar und mysteriös, da sie sich stark von bekannten Singvögeln und gewöhnlichen Hinterhofvögeln unterscheiden. Aber was macht einen Seevogel zum Seevogel? Das Verstehen der besonderen Merkmale dieser Vögel kann Vogelbeobachtern helfen, sie noch mehr zu schätzen.

Arten von Seevögeln

Aufgrund der Tatsache, dass Seevögel per definitionem den größten Teil ihres Lebens weit außerhalb des Meeres verbringen, sind sie schwer zu untersuchen und weniger bekannt als bekanntere Vogelarten. Es gibt viele verschiedene Seevögel, von Auks über Tölpel bis hin zu Pinguinen. Wieder andere Kategorien ähnlicher Arten, wie Kormorane, Seeschwalben, Pelikane und Möwen, werden oft als Seevögel eingestuft, obwohl sie keine echten Meeresvögel sind. Trotz der großen Vielfalt an Seevögeln hat jede dieser Arten gemeinsame Eigenschaften, die sie als Seevögel definieren.

Kennen Sie die verschiedenen Seevögel?

Seevogel Geographie

Seevögel kommen weltweit mit unterschiedlichen Reichweiten in Gewässern mit unterschiedlichen Temperaturen vor. Was jedoch bei all ihren Reichweiten zutrifft, ist, dass sie pelagisch sind: Sie streifen weit ins Meer hinaus, anstatt sich ausschließlich in der Nähe von Küstengebieten oder Inseln aufzuhalten. Seevögel können in der Tat Hunderte oder Tausende von Meilen vom nächsten Land entfernt gefunden werden, und viele Seevogelarten können Jahre auf See verbringen, ohne jemals an Land zurückzukehren. Wenn sie Inseln oder Küsten besuchen, ist es oft einfach, ihre Jungen zu züchten und aufzuziehen, ein Vorgang, der einige Wochen oder mehrere Monate dauern kann. Außerhalb der Brutzeit verbringen Seevögel den größten Teil ihres Lebens über, auf oder im Meer.

Seevogel-Eigenschaften

Seevögel sind gut an das Leben in einer Meeresumgebung angepasst und haben verschiedene physische Anpassungen, die ihnen einen Vorteil für das Leben auf hoher See verschaffen. Wenn Sie diese Anpassungen kennen, können Vogelbeobachter sofort erkennen, ob sie einen Seevogel betrachten.

  • Gefiederfärbung : Die meisten Seevögel haben ein trübes Gefieder, das oben dunkel und unten hell ist. Diese Art der Färbung, die als Gegenschatten bezeichnet wird, bietet Tarnung vor Raubtieren aus der Luft und verbirgt den Vogel vor potenzieller Beute unter ihnen.
  • Federn : Seevögel haben im Verhältnis zu ihrer Körpergröße mehr Federn als andere Vögel, was ihnen eine hervorragende Wasserundurchlässigkeit und Isolierung verleiht. Einige Seevogelarten haben noch speziellere Federn, die für Auftrieb oder zusätzliche Isolierung sorgen, wie z. B. die dichten Federn der Pinguine, die sie vor den Temperaturen in der Antarktis schützen.
  • Füße : Die meisten Seevögel haben flexible Schwimmfüße, die ihnen helfen, leistungsfähige Schwimmer zu sein oder sie über das Wasser zu treiben, um die Startgeschwindigkeit zu erhöhen. Einige Arten haben starke Klauen an den Füßen, um auch beim Angeln zu helfen.
  • Flügelform: Die Flügel von Seabirds sind speziell für ihre besonderen Flugbedürfnisse geformt. Längere, sich verjüngende Flügel ermöglichen es Seevögeln, stundenlang mit sehr geringem Aufwand zu schweben, so dass sie weit weg vom Land in der Höhe bleiben können. Bei einigen Arten geben kürzere Flügel den Vögeln eine bessere Kontrolle und Beweglichkeit für den Flug direkt an der Wasseroberfläche.
  • Salzdrüsen: Viele Seevögel haben spezielle Salzdrüsen, die dem Futter und dem Wasser der Vögel Salz entziehen, so dass sie ohne Austrocknung von zu viel Salz essen und trinken können. Überschüssiges Salz wird dann normalerweise in der Nähe der Nasenlöcher der Vögel ausgeschieden.
  • Kopfstruktur : Seevögel, die beim Tauchen tiefer im Wasser jagen, wie Tölpel, haben spezielle Anpassungen in ihrer Kopfstruktur, um Stößen mit hoher Geschwindigkeit mit dem Wasser standzuhalten. Starke, sich verjüngende Schnäbel, Luftsäcke und dickere Knochen schützen diese Vögel vor Verletzungen, wenn sie jagen.

Seabird-Verhalten

Seevögel wirken aufgrund ihrer einzigartigen Umgebung einzigartig. Das Verstehen des Verhaltens von Seevögeln kann Vogelbeobachtern helfen, diese Meeresvögel und ihre ungewöhnliche Nische in der Avifauna der Welt zu schätzen.

  • Nahrung: Seevögel ernähren sich aufgrund ihres Lebensraums hauptsächlich von Fischen, Tintenfischen und Krebstieren. Viele Seevögel werden Fischerboote auf der Suche nach einfachem Futter aus weggeworfenen Fischen und Innereien mobben, und Seevögel sind auch dafür bekannt, durch auf See abgeladenen Müll zu fischen.
  • Flug : Die meisten Seevögel sind mächtige Flieger mit der Fähigkeit, ohne Anstrengung auf ihren langen Flügeln zu schweben. Der gleitende, hochfliegende Flug von Seevögeln ist leicht zu erkennen, obwohl kleinere Arten von Seevögeln energischere und unregelmäßigere Flugmuster aufweisen.
  • Brut: Im Gegensatz zu den Brutpräferenzen vieler Vogelarten sind Seevögel Kolonialnester und eine Brutkolonie kann zu Tausenden von Vögeln heranwachsen. Die meisten Seevögel züchten ihre Jungen viel länger als typische Landvögel, und es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Seevogelvogel mehrere Monate bei seinen Eltern auf See bleibt. Aufgrund dieser langen elterlichen Sorge ziehen die meisten Seevögel nur eine Brut pro Jahr auf, und diese Brut ist oft nur ein einziges Ei.
  • Lebensdauer : Während ein typischer Singvogel nur wenige Jahre alt ist und ein Vogel, der älter als 10 Jahre ist, ungewöhnlich ist, haben Seevögel eine viel längere Lebensdauer. Viele Seevögel werden erst im Alter von mehreren Jahren ausgewachsen und eine Lebenserwartung von 20 bis 40 Jahren ist keine Seltenheit.

Seevögel sind einzigartig und unverwechselbar, mit sowohl physischen als auch verhaltensbezogenen Anpassungen, die ihnen helfen, in ihrer Meeresumwelt zu überleben. Wenn Vogelfreunde verstehen, was einen Seevogel zu einem Seevogel macht, können sie jeden dieser ungewöhnlichen Vögel genießen und schätzen.

Lesen Weiter

Wie fressen Vögel? - Fakten zur Verdauung