Was ist organische Materie und was bewirkt sie für meinen Gartenboden?



Francesca Yorke / Getty Images

In jedem Gartenbuch wird darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, Ihrem Gartenboden viel organisches Material hinzuzufügen. Aber was ist organische Materie und was bewirkt sie für den wunderbaren Boden? Ist es Kompost? Düngen? Ernten abdecken? Organische Materie ist all das, und was organische Materie für Ihren Gartenboden tun kann, ist geradezu ein Wunder.

Eine einfache Definition

Für einen Gärtner ist organische Materie etwas mit organischen Verbindungen, die Sie dem Boden als Ergänzung hinzufügen. In einfachen Worten, es zerfällt pflanzliches oder tierisches Material. Dies schließt am häufigsten Kompost, Gründüngung, Blattschimmel und Tierdung ein. Schimmeliges, verrottendes Material scheint in Ihrem Garten nicht von Vorteil zu sein, aber der Abbauprozess verbessert den Boden in mehrfacher Hinsicht.

Was es macht

Organische Substanzen, die dem Gartenboden zugesetzt werden, verbessern die Struktur aller Arten von Böden, von kiesigem Sand bis zu schwerem Ton. Dadurch kann sandiger Boden die Feuchtigkeit besser speichern, sodass die Pflanzen lange genug davon profitieren können. Es verbessert auch die Wasserableitung in schweren Lehmböden.

Ein weiterer Vorteil des Hinzufügens von organischem Material zum Garten besteht darin, dass es die Mikroorganismen und Insekten ernährt, die das ausgewogene Ökosystem des Bodens ausmachen. Es schafft ein gutes Umfeld für all diese Bodenmikroben und Organismen, die mit der Gesundheit und dem Wachstum einer Pflanze arbeiten und sie fördern.

Je mehr nützliche Mikroorganismen Ihr Boden unterstützen kann, desto weniger schlechte Organismen überleben. Das liegt daran, dass die Guten sich von schädlichen Mikroben ernähren, wie Nematoden und bestimmten bodengeborenen Krankheiten. Die nützlichen Mikroorganismen geben auch Nährstoffe an den Boden ab, wenn sie absterben und sich zersetzen. Je mehr nützliche Mikroorganismen sich im Boden befinden, desto mehr Nährstoffe werden sich im Boden befinden.

Fun Fact

Ein Teelöffel Erde von guter Qualität enthält mehr lebende Organismen als Menschen auf der Erde.

Organisches Material enthält Säuren, die Pflanzenwurzeln durchlässiger machen, die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen verbessern und Mineralien im Boden auflösen können, sodass sie für Pflanzenwurzeln verfügbar sind. Viele organische Zusätze liefern dem Boden auch einige zusätzliche Nährstoffe, obwohl die organische Substanz nicht als Dünger angesehen wird.

Organische Stoffe verbessern die Qualität Ihres Gartenbodens und tragen dazu bei, Ihren Garten im Gleichgewicht mit der Natur zu halten. Sie können es als Ergänzung hinzufügen und in Ihren Boden einarbeiten oder den einfacheren Weg wählen und es zum Mulchen Ihres Gartens verwenden. Es wird sich schließlich in den Boden einarbeiten.

Organische Materie tut so viele wunderbare Dinge für einen Garten, es ist einfach albern, sie nicht auszunutzen. Ohne organische Stoffe gäbe es keinen ökologischen Gartenbau.

Mehr Tipps

  • Der Boden mag so aussehen, als würde er nur dort sitzen, aber viele Elemente tragen dazu bei, einen gesunden Boden zu schaffen. Es ist wichtig, die Bodentextur, die Nährstoffe und den pH-Wert zu kennen.
  • Fühlen Sie sich nicht schlecht, wenn Ihr Gartenboden nicht mithält. Nur wenige Gärten haben einen perfekten Boden, ohne ihn zu verändern. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was Ihr Boden benötigt, um Ihre Pflanzen zu unterstützen.
  • Egal, ob es sich um Mulch oder Kompost handelt, es gibt einfache Methoden, um zu berechnen, wie viel Sie Ihrem Boden hinzufügen müssen.
  • Tonboden kann besonders schwer zu lösen sein. Lernen Sie die Pflanzen mit tiefen Wurzeln kennen, die Ihnen dabei helfen, den Boden ohne Ihr Zutun aufzubrechen.
  • Die Grundvoraussetzung für den ökologischen Gartenbau besteht darin, den Boden zu füttern und die Pflanzen damit zu versorgen. Organisches Gärtnern hilft dabei, den Boden in gutem Zustand zu halten.
  • Einige Pflanzen sind einfach nur große Esser, so dass es Zeiten geben wird, in denen die Fütterung Ihrer Pflanzen mit etwas Zusatzdünger sinnvoll ist. Das Erlernen des Lesens eines Düngemitteletiketts hilft Ihnen enorm.
Lesen Weiter



Moos anbauen