7 großartige Zimmerpflanzen für schlechte Lichtverhältnisse



Die Fichte

Schlechte Lichtverhältnisse sind für den Innengärtner immer eine Herausforderung. Sogar Pflanzen, die im Freien Schatten spenden, benötigen in Innenräumen in der Regel mehr Licht, und dies ist schwer zu bekommen, es sei denn, Sie sorgen für zusätzliches Licht. Aber nicht alles ist verloren. Es gibt einige Zimmerpflanzenarten, die sich durch wenig oder gar kein Licht positiv entwickeln.

Hier sind sieben Pflanzenarten, die in Innenräumen mit wenig Licht gute Ergebnisse erzielen.

Wie viel Licht brauchen Sie Zimmerpflanzen?
  • Glücksbambus (Dracaena sanderiana)

    ML Harris / Getty Images

    Als Mitglied der Gattung Dracaena , zu der auch einige andere beliebte Zimmerpflanzen gehören, gehört Glücksbambus überhaupt nicht zur Bambusfamilie, obwohl seine Triebe denen von Bambus ähneln. Glücksbambuspflanzen, die normalerweise in Wasser angebaut werden, sind in Büros, auf Schreibtischen, in Unternehmen und zu Hause so ziemlich überall zu finden. Glücksbambuspflanzen, ein wichtiges Element der Feng-Shui-Praxis, sollen Glück und Reichtum bringen, besonders wenn die Pflanzen als Geschenk gegeben wurden. Es hilft auch, dass sie den wohlverdienten Ruf haben, nahezu unzerstörbar zu sein. Glücksbambus bevorzugt etwas Licht, gedeiht aber gerne an fast vollschattigen Standorten.

    • USDA-Wachstumszonen : 10 bis 11; normalerweise als Zimmerpflanze angebaut
    • Farbvariationen: Grüne Stiele und Blätter
    • Sonneneinstrahlung : Volle Sonne bis Halbschatten
    • Bodenbeschaffenheit: NA; normalerweise in wasser gewachsen
  • Spinnenpflanzen (Chlorophytum comosum)

    Lynne Brotchie / Getty Images

    Die Spinnenpflanze ( Chlorophytum comosum ) gilt als eine der anpassungsfähigsten Zimmerpflanzen und ist eine der am einfachsten zu ziehenden. Die Spinnenpflanze wird so genannt wegen ihrer spinnenartigen Pflanzen oder Spiderettes, die wie Spinnen im Netz von der Mutterpflanze herabhängen. Diese Spiderettes sind in grünen oder bunten Varianten erhältlich und fangen oft als kleine weiße Blüten an.

    Spinnenpflanzen können als hängende oder nachlaufende Pflanzen, in Körben oder Töpfen gezüchtet werden. Sie überleben eine lange Zeit unter weniger idealen Lichtbedingungen, einschließlich künstlichem Licht.

    • USDA-Wachstumszonen : 9 bis 11; normalerweise als Zimmerpflanze gewachsen
    • Farbvarianten: Grünes oder gestreiftes Laub
    • Sonneneinstrahlung : Bevorzugt helles indirektes Sonnenlicht, verträgt jedoch Schatten
    • Bodenbeschaffenheit : Allzweck-Blumenerde
  • Goldener Pothos (Epipremnum aureum)

    Wanmongkhol / Getty Images

    Goldenes Pathos kann unter Bedingungen gedeihen, unter denen kaum eine andere Pflanze wachsen kann, einschließlich Dunkelheit und nahezu vollständigem Wassermangel. Wenn Sie unter schattigen Bedingungen auf der Suche nach einer sicheren Sache sind, probieren Sie einen Topf mit goldenen Pothos. Es ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen, dank attraktiver, langlebiger und einfach zu ziehender Reben mit glatten, lederartigen, herzförmigen Blättern. Einige Sorten haben Blätter mit ausgeprägter Marmorierung, die sich an seilartigen grünen Stielen abwechseln. Pothos-Reben gehören auch zu den Top Ten der Luftreinigungsanlagen für den Innenbereich.

    • USDA-Wachstumszonen : 10 bis 12; normalerweise als Zimmerpflanze angebaut
    • Farbvarianten: Grünes oder buntes Laub
    • Sonneneinstrahlung: Halbschatten; verträgt vollen Schatten
    • Bodenbeschaffenheit : Blumenerde mit hohem Torfanteil
  • Farne (mehrere Gattungen)

    Mareen Fischinger / Getty Images

    Nicht alle Farne gedeihen in schattigen Winkeln, aber viele eignen sich gut für schlechte Lichtverhältnisse. Farne gehören zu den ältesten Pflanzen der Welt - sie gedeihen seit 300 Millionen Jahren und wachsen in einer erstaunlichen Vielfalt von Umgebungen. Als Zimmerpflanzen werden sie seit Jahrhunderten kultiviert. Für die Verwendung in Innenräumen sind unter anderem American Maidenhair Fern ( Adiantum pedatum ), Vogelnestfarn ( Asplenium hybrid) und Königinnenfarn ( Nephrolepis obliterata ) verbreitet.

    • USDA-Wachstumszonen : Abhängig von der Art
    • Farbvarianten: Hellgrünes bis dunkelgrünes Laub
    • Sonneneinstrahlung: Lichtschatten bis Vollschatten
    • Bodenbeschaffenheit: Bodenbasiertes Vergussmedium
  • Schlangenpflanzen (Sansevieria trifasciata)

    Clive Nichols / Getty Images

    Die Sansevieria- Arten gehören zu den besten Pflanzen bei schlechten Lichtverhältnissen. Sie sehen auffällig aus und lassen sich auffallend leicht anbauen. Die Schlangenpflanze, auch Schwiegermuttersprache genannt, ist eine der am meisten empfohlenen Pflanzen zur Verbesserung der Luftqualität. Der optimale Aufbewahrungsort für diese relativ kostengünstige und wartungsarme Anlage ist das Schlafzimmer, da es nachts CO 2 in Sauerstoff umwandelt. Dies ist eine sehr langlebige Pflanze, die jahrzehntelang gedeihen kann.

    • USDA-Wachstumszonen : 10 bis 12; normalerweise als Zimmerpflanze angebaut
    • Farbvarianten: Tiefgrünes Laub mit graugrünen Streifen
    • Sonneneinstrahlung: Halbschatten
    • Bodenbeschaffenheit: Topfmischung auf Bodenbasis
  • Dracaena (Dracaena spp.)

    Francois De Heel / Getty Images



    Zu den Pflanzen der Gattung Dracaena gehört eine große Vielfalt, die für die Dekoration von Häusern, Büros, Wohnungen, Einkaufszentren und Landschaften verwendet wird. Die Gattung umfasst fast 40 Arten und Hunderte von Sorten in verschiedenen Größen und Formen - allesamt eine gute Wahl bei schlechten Lichtverhältnissen. Hierbei handelt es sich um Pflanzen mit rohrförmigen Stielen, die oft wie kleine Innenbäume oder Sträucher wachsen. Beliebte Sorten sind Drachenbaum ( Dracaena marginata), Kanarischer Drachenbaum (D. Draco), Lied Indiens ( D. reflexa) und Ti tree oder cornstalk draceana (D. duft ).

    • USDA-Wachstumszonen : 10 bis 12; normalerweise als Zimmerpflanze angebaut
    • Farbvarianten: Verschiedene Grüntöne oder buntes / gestreiftes Laub
    • Sonneneinstrahlung: Halbschatten
    • Bodenbeschaffenheit: Topfmischung auf Bodenbasis
  • Urnen- oder Zebrapflanze (Aechmea asciata oder A. chantinii)

    Simon McGill / Getty Images

    Die Bromeliengewächse gelten normalerweise nicht als einfache Zimmerpflanzen, aber die Gattung Aechmea umfasst Arten, die in Situationen mit schlechten Lichtverhältnissen positiv gedeihen. Aechmeas werden normalerweise verkauft, während sie bereits blühen, und sie behalten ihre Blüte und Form für viele Monate bei schlechten Lichtverhältnissen oder künstlichen Lichtverhältnissen. Die häufigsten Aechmeas sind Urnenpflanzen ( A. fasciata ) oder Zebrapflanzen ( A. chantinii).

    • USDA-Wachstumszonen : 10 bis 11; normalerweise als Zimmerpflanze gewachsen
    • Farbvarianten: Violett bis rot
    • Sonneneinstrahlung: Halbschatten
    • Bodenbeschaffenheit : Feuchte, durchlässige Blumenerde

Wachsender Tipp

Zimmerpflanzen mit schlechten Lichtverhältnissen eignen sich wahrscheinlich gut in einem nach Osten oder Westen ausgerichteten Raum mit ein oder zwei Fenstern, auch wenn sie keinen direkten Sonnenschein bekommen. Aber ein Raum ohne Fenster oder ein einzelnes Fenster nach Norden macht es selbst den schattentolerantesten Pflanzen schwer. Hier können Sie Ihren Pflanzen helfen, indem Sie das Kunstlicht täglich für einige Stunden einschalten.

Lesen Weiter

Wie man japanische Farnbäume züchtet