
Eine Schalttafel mit Leistungsschaltern ist der Hauptverteilungspunkt für Stromkreise in Ihrem Haus. Es liefert normalerweise zwischen 100 und 200 Ampere Leistung, abhängig von der Leistung des Panels. Der Strom kommt aus den Leitungen des Versorgungsunternehmens (zusammenfassend als Serviceeingang bezeichnet ) zu Ihnen nach Hause. Es fließt durch einen Stromzähler, der Ihren Stromverbrauch aufzeichnet, und dann in die Schalttafel. Einige Systeme haben auch einen großen Trennschalter zwischen dem Messgerät und der Zentrale.
Was befindet sich im Leistungsschalterfeld?
Die Kabel der Serviceeingänge werden an zwei große Klemmen, die als Lugs bezeichnet werden , oben am Bedienfeld angeschlossen. Diese Kabelschuhe werden immer mit Strom versorgt, es sei denn, der Energieversorger schaltet den Strom ab. Die Kabelschuhe - und alle Kabel, die mit dem Schaltschrank verbunden sind - sind von einem flachen Metallpaneel abgedeckt, das als tote vordere Abdeckung bezeichnet wird . Dies sehen Sie, wenn Sie die Tür Ihres Leistungsschalters öffnen. Die tote vordere Abdeckung hat Ausschnitte, die den Zugang zu allen Unterbrechern ermöglichen, und das ist so weit, wie es Eigenheimbesitzer brauchen. Entfernen Sie die tote vordere Abdeckung nur, wenn Sie wissen, was Sie tun.
2:26Jetzt ansehen: Alles, was Sie über Ihre Breaker-Box wissen müssen
Der Hauptschalter
Die meisten Leistungsschalterfelder haben zwei vertikale Reihen von Leistungsschaltern. Oberhalb (oder manchmal unterhalb) der Reihen befindet sich ein großer Unterbrecher, der als Hauptunterbrecher bezeichnet wird. Dieser Leistungsschalter steuert die Stromversorgung aller anderen Leistungsschalter. Wenn Sie den Hauptschalter ausschalten, schalten Sie alle Stromkreise im Haus auf einmal aus. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Panel nicht mit Strom versorgt wird. Die Kabelschuhe, die an die Serviceleitungen angeschlossen sind, bleiben unabhängig davon, ob der Hauptschalter ein- oder ausgeschaltet ist, unter Spannung. Deshalb sollten Sie niemals die tote vordere Abdeckung entfernen oder in einer Leistungsschalterblende herumstochern. Der Hauptschalter ist mit dem Schutzwert (z. B. 100 oder 200 Ampere) am Schalterhebel gekennzeichnet.
Die Leistungsschalter
Die Leistungsschalter in den beiden Reihen sind hauptsächlich für Zweigstromkreise vorgesehen. Dazu gehören die 15-Ampere-Stromkreise, die die regulären Beleuchtungs- und Steckdosenstromkreise versorgen, und die 20-Ampere-Stromkreise, die die Steckdosen in der Küche, in der Garage und in anderen Bereichen versorgen, sowie einige Geräte. Große Leistungsschalter mit 30, 40 oder 50 Ampere sind zweipolige Leistungsschalter mit doppelten Hebeln. Diese versorgen 240-Volt-Geräte wie Elektroherde und Trockner. Ein großer Leistungsschalter kann auch einen Einspeisestromkreis versorgen, der eine kleine Leistungsschaltertafel, die als Subpanel bezeichnet wird , an einer anderen Stelle im Haus mit Strom versorgt . Subpanels werden häufig verwendet, um große Anbauten oder freistehende Garagen oder Werkstätten mit Strom zu versorgen.
Jeder im Bus!
Zurück zum Panel Interieur; Hinter der toten Frontplatte sind die beiden Reihen der Leistungsschalter auf zwei heißen Stromschienen montiert, die über den Hauptschalter mit Strom versorgt werden. Alle "heißen" Drähte in den Stromkreisen werden mit den Leistungsschaltern verbunden, und die Leistungsschalter werden mit den heißen Stromschienen verbunden. Die Schalttafel hat auch eine neutrale Sammelschiene und normalerweise eine separate Erdungsschiene. Die neutralen Schaltungsdrähte werden an die neutrale Sammelschiene und die Erdungsdrähte an die Erdungsschiene angeschlossen. Von der Erdungsstange führt ein schwerer Kupferdraht außerhalb der Platte zum Boden, wo er mit einem langen Kupferstab verbunden wird, der tief in den Boden eingetrieben wird. Wenn an einem geerdeten Stromkreis oder in der Schalttafel ein Problem auftritt, kann Elektrizität über die Erdungsstange entlang der Erdungskabel und sicher in die Erde fließen.
Breaker Panel Dimensionierung
Die Standardkapazität der Leistungsschalterfelder für ein Einfamilienhaus beträgt 200 Ampere. Viele ältere Häuser haben 100-Ampere-Panels, und diese können je nach Ihren Bedürfnissen gut funktionieren. Sehr alte Systeme können 60-Ampere-Panels haben; Diese haben in der Regel Sicherungen anstelle von Leistungsschaltern. Sie sind sicher, wenn sie ordnungsgemäß entworfen und gewartet werden. Wenn Sie jedoch Probleme damit haben oder wenn Sie einen Stromkreis für mehr Service hinzufügen müssen, ist es eine gute Idee, direkt auf ein 200-Ampere-Panel aufzurüsten. Ein größeres Panel selbst verbraucht nicht mehr Strom. Es bedeutet nur, dass Sie mehr Platz zum Hinzufügen von Stromkreisen und mehr elektrische Kapazität zur Versorgung Ihres Haushalts zur Verfügung haben, sobald diese entstehen.