
Veranden haben ihre Geschichte im frühen Amerika und werden oft mit einer einfacheren Lebensweise in Verbindung gebracht, die frei von Ablenkungen durch kleine Bildschirme ist. Traditionell stellt man sich eine physische Veranda als einen offenen Raum vor, der an der Vorderseite eines Hauses oder einer Residenz angebracht ist.
Eine niedrige Struktur - oft mit einem Dach - befindet sich am Eingang eines Hauses oder Gebäudes. Eine Veranda hat normalerweise keine Fenster und ist ein Wohnraum im Freien. Veranden können auch geschlossen oder abgeschirmt werden, um Schutz vor Insekten oder extremen Witterungsbedingungen zu bieten. Veranden wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts häufig auf Häusern errichtet. Unter ihren vielen Zwecken, Veranden:
- Dienen Sie als informelle Erweiterung des Salons oder des Wohnzimmers.
- Bieten Sie Schatten und einen Ort zum Entspannen im Sommer
- Früher war es eine Form der nachbarschaftlichen Sozialisation in Kleinstädten.
- Die Leute gingen abends spazieren und besuchten die Nachbarn auf ihren Veranden.
Auch bekannt als: Balkon, Veranda, abgeschirmte Veranda, geschlossene Veranda, Patio oder Loggia
Häufige Rechtschreibfehler: Portch
Beispiele: Nach dem Abendessen sitzen wir gerne auf der Veranda und schauen den Nachbarn zu, wie sie an unserem Haus vorbeigehen.