
Kaninchenschäden sind ein echtes Problem, dennoch fehlt vielen Menschen entweder die Zeit oder die Neigung, die Schädlinge mit Repellentien zu vertreiben, sie mit einem Hühnerdrahtzaun auf Distanz zu halten oder sie nach einer erfolgreichen Gefangennahme mit einer Havahart-Lebendfalle zu verlegen. Die beste Lösung könnte jedoch sein, den Weg des geringsten Widerstands einzuschlagen: Züchte hauptsächlich kaninchensichere Blüten.
Der Bonus ist, dass die meisten von ihnen als hirschresistente Pflanzen verdoppeln. Der Nachteil ist, dass einige dieser Blumen als giftige Pflanzen gelten (ihre Toxine halten die Schädlinge fern), was bedeutet, dass es wichtig ist, sie vorsichtig in der Nähe von Kindern und / oder Haustieren anzubauen. Im Folgenden werden Beispiele für Pflanzen aufgeführt, die Kaninchen normalerweise nicht fressen, geordnet nach Pflanzenkategorien:
Sträucher und Untersträucher
- Viburnum
- Schmetterlingsstrauch (der Strauch Buddleia ; in einigen Regionen eine invasive Pflanze)
- Lantana (eine invasive Pflanze in warmen, feuchten Klimazonen)
- Adams Nadel (eine Art Yucca )
- Russischer Salbei ( Perovskia atriplicifolia , Strauch)
- Zwergmispel
- Blühende Quitte ( Chaenomeles speciosa )
- Buchsbaum ( Buxus )
- Blue Star Wacholder ( Juniperus squamata 'Blue Star')
- Chinesischer Wacholder ( Juniperus chinensis )
- Holly ( Ilex )
- Japanische Rose ( Kerria japonica )
- Lavendelpflanze ( Lavandula ) (Strauch)
Stauden
- Salvia
- Montauk Gänseblümchen ( Nipponanthemum nipponicum )
- Avens ( Geum )
- Rodgers Blume ( Rodgersia )
- Columbine ( Aquilegia )
- Rittersporn
- Schafgarbe ( Achillea )
- Neu-England-Aster ( Symphyotrichum novae-angliae )
- Coreopsis
- Taglilie ( Hemerocallis )
- Mohn ( Papaver )
- Schnee im Sommer ( Cerastium tomentosum )
- Candytuft ( Iberis sempervirens )
- Mehrjähriger Junggesellenknopf ( Centaurea montana )
- Blutende Herzen ( Dicentra spectabilis ; neuerer Gattungsname, Lamprocapnos )
- Holländerreithose ( Dicentra cucullaria )
- Mönchtum ( Aconitum )
- Bienenbalsam ( Monarda didyma )
- Fackellilie ( Kniphofia uvaria )
- "Silver Mound" Artemisia ( Artemisia schmidtiana )
Zwiebelpflanzen
- Spanische Glockenblumen ( Hyacinthoides hispanica )
- Allium (einschließlich A. atropurpureum )
- Netziris ( Iris reticulata )
- Narzisse
- Sibirische Meerzwiebel ( Scilla siberica )
Einjährige
- Süßer Alyssum ( Lobularia maritima )
- Flossflower ( Ageratum )
- Wachsbegonien ( Begonia x semperflorens-cultorum )
- Geranie (Pelargonie)
- Ringelblume ( Calendula )
Bäume
- Japanische Ahornsorten ( Acer palmatum etc.)
- Weißdorn ( Crataegus )
- Östliche Rotknospe ( Cercis canadensis )
- Mädchenhaar ( Ginkgo biloba )
- Esche ( Fraxinus )
- Magnolien (Magnoliaceae)
Reben und / oder Bodendecker
- Ajuga ( Ajuga Reptans )
- Glyzinien ( Wisteria )
- Kriechmyrte ( Vinca minor )
- Gelber Alyssum ( Aurinia saxatilis )
- Maiglöckchen ( Convallaria majalis ; in einigen Regionen invasiv)
- Kriechende Wacholder ( Juniperus horizontalis ; Blue Rug usw.)
- Virginia Creeper ( Parthenocissus quinquefolia )
- Katzenminze ( Nepeta )
- Japanischer Wolfsmilch ( Pachysandra terminalis )
- Gefleckte tote Brennnessel ( Lamium maculatum )
Laubpflanzen
Während der oben erwähnte Vinca minor im Frühjahr eine blaue Blume ausstreckt, züchten viele Menschen sie eher wegen ihrer glänzenden grünen Blätter. Für diejenigen, die nichts dagegen haben, eine Pflanze zu züchten, die ein eindrucksvolleres Laub als die Blüte zeigt, könnten die folgenden Pflanzen von Interesse sein:
- "Silver Mound" Artemisia ( Artemisia schmidtiana )
- Blauschwingel Ziergras ( Festuca glauca )
- Lammohr ( Stachys byzantina )