
Francois De Heel / Getty Images
Ziegelpflastersteine, ob aus Beton oder Naturton, sind in ihrem natürlichen Zustand sehr porös und sollten versiegelt werden, um den Boden vor Flecken und Schmutz zu schützen. Neuer Ziegel sollte sofort nach der Installation und vor der Verwendung des Bodens versiegelt werden. Einige Fertiger werden vorgefertigt mit einer dauerhaften handelsüblichen Versiegelung für die gesamte Einheit verkauft. In diesem Fall müssen die Pflastersteine nach dem Einbau nicht versiegelt werden. Der Mörtel oder Mörtel zwischen den Pflastersteinen sollte jedoch versiegelt werden, da er genauso porös ist wie nicht versiegelte Ziegel.
Vorbereitung für Sealer
Ziegelsteinmauerwerkversiegelung wird üblicherweise in Behältern von Gallonengröße in Heimzentren und einigen Baumärkten verkauft. Reinigen Sie den Boden vor dem Auftragen gründlich von Schmutz und Ablagerungen und lassen Sie ihn vollständig trocknen. Sie möchten keinen Fleck in der Oberfläche versiegeln. Es ist eine gute Idee, die Versiegelung auf einem kleinen, abgelegenen Bereich des Bodens zu testen, um zu sehen, wie das fertige Produkt aussehen wird, und um sicherzustellen, dass die Versiegelung keine Streifen verursacht.
Hinweis : Wenn der Ziegelboden neu installiert wurde, haben die Installateure möglicherweise Salzsäure zum Reinigen der Oberfläche verwendet. Die Säure muss gründlich abgespült werden, sonst frisst sie den Kalkstein im Mörtel weiter ab, sodass mit der Zeit weißlicher Staub zwischen den Ziegeln aufsteigt.
Sealer auftragen
Gießen Sie die Versiegelung in einen Eimer oder eine Farbschale und tragen Sie sie mit einem Schaumpinsel auf. Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht auf die gesamte Oberfläche des Fußbodens auf und bedecken Sie die Flächen des Straßenfertigers und die dazwischen liegenden Fugenlinien. Lassen Sie den Boden vollständig trocknen. Falls gewünscht, können Sie die Versiegelung testen, indem Sie eine kleine Menge Wasser auf die Oberfläche des Ziegels tropfen. Wenn das Wasser perlt, haben Sie den Ziegel erfolgreich versiegelt. Wenn das Wasser in die Ziegel eindringt, reinigen und trocknen Sie den Boden und tragen Sie eine zweite Schicht Versiegelung auf.
Polieren und Wachsen
Auf Ziegelböden werden hauptsächlich zwei Arten von Wachs verwendet: lösemittelbasiert und wasserbasiert.
- Wachs auf Lösungsmittelbasis ist ein vielseitiges Produkt, mit dem versiegelte Ziegeloberflächen glänzend geschützt werden. Es kann auf Böden angewendet werden, die zuvor mit Wachs auf Wasserbasis behandelt wurden. Das alte Wachs muss jedoch von der Oberfläche entfernt werden.
- Wachs auf Wasserbasis ist eine Hochleistungspolitur, die direkt auf nicht versiegelte Ziegel aufgetragen werden kann und den Boden vor Feuchtigkeit und Flecken schützt. Vor dem Auftragen von Wachs auf Wasserbasis muss der gesamte Boden von vorherigen Wachsanwendungen befreit werden, um Wachsansammlungen zu vermeiden. Alle früheren Wachse müssen auf Wasserbasis sein. Wenn jemals ein Wachs auf Lösungsmittelbasis auf den Boden aufgetragen wurde, kann kein Wachs auf Wasserbasis verwendet werden.
Bodenwachs auftragen
Die spezifischen Schritte zum Auftragen von Wachs variieren je nach Produkt. Befolgen Sie daher unbedingt die Anweisungen des Herstellers. In der Regel beginnt der Prozess mit dem Abstreifen des Bodens früherer Wachsanwendungen mit einem Mopp und einer Lösung von 1/4 Tasse Ammoniak auf 8 Tassen Wasser. Sobald der Boden sauber und trocken ist, können einige Wachse von Hand aufgetragen und mit einem Tuch poliert werden, bis die Oberfläche glatt und eben ist. Für andere Wachse sind professionelle Poliermaschinen erforderlich, die in örtlichen Baumärkten oder Mietcentern gemietet werden können.