Warmwasserbereiter Geräusche machen

Julia Nichols / Getty Images



Der häufigste Grund für einen lauten Warmwasserbereiter ist das Ansammeln von Ablagerungen am Boden des Warmwasserbereiters. Das Geräusch entsteht, wenn das heiße Wasser durch das Sediment im Boden des Tanks sprudelt. In diesem Fall ist ein Knall zu hören.

Verhinderung von Sedimentablagerungen

Es gibt zwei Möglichkeiten, um Sedimentansammlungen zu verhindern.

  • Spülen Sie Ihren Wasserkocher regelmäßig aus. Um das Sediment aus dem Tank zu spülen, leeren Sie es, öffnen Sie den Kaltwasserzulauf und füllen Sie den Wassertank zur Hälfte, während der Wasserstrahl das Sediment aus dem Tank spült. Lassen Sie das Wasser durch das Ablassventil ab und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie keine Ablagerungen mehr im Tank sehen.
  • Installieren Sie einen Wasserenthärter in Ihrem Zuhause. Der Wasserenthärter beseitigt die Ablagerungen, die sich in Ihrem Tank ansammeln.

Wenn dies nicht überprüft wird, kann der Sedimentaufbau in Zukunft zu größeren Problemen führen. Das schwerwiegendste Problem, das auftreten kann, ist, dass der Boden des Tanks rosten und zu lecken beginnen kann, was oft durch ein Poltern angezeigt wird. Sobald es zu lecken beginnt, ist der Austausch des Warmwasserbereiters die einzige verbleibende Option.

Ersetzen des Warmwasserbereiters

  1. Unterbrechen Sie die Wasserzufuhr zum Warmwasserbereiter, und unterbrechen Sie auch die Stromzufuhr, wenn Sie einen elektrischen Warmwasserbereiter haben, oder die Gaszufuhr, wenn Sie einen Gas-Warmwasserbereiter haben.
  2. Lassen Sie das Wasser aus dem Wasserbehälter ab, indem Sie das Ventil am Boden des Behälters in Bodennähe öffnen. Es kann hilfreich sein, einen Gartenschlauch an das Ablassventil anzuschließen und zu einem nahe gelegenen Abfluss zu führen, um große Verschmutzungen zu vermeiden.
  3. Sobald der Tank leer ist, können Sie die Gasleitung, die Abgasleitung und die Wasserleitungen für einen Gaswarmwasserbereiter oder die Stromkabel und Wasserleitungen für einen elektrischen Warmwasserbereiter trennen.
  4. Wenn der alte Tank nicht mehr im Weg ist, reinigen Sie den Bereich, um ihn für den neuen Warmwasserbereiter vorzubereiten. Anschließend können Sie das neue Gerät einsetzen.
  5. Beginnen Sie, die Wasserleitungen, die Gas- oder Stromzufuhr und die Abgasleitung für den Gaswarmwasserbereiter wieder anzuschließen. Vergewissern Sie sich bei einem Gaswarmwasserbereiter, dass Sie Ihre Gasleitungsverbindungen mit Seifenblasen auf Gaslecks überprüfen.
  6. Schalten Sie das Gas / den Strom ein und beginnen Sie, den Wassertank wieder aufzufüllen. Beim Gaswarmwasserbereiter müssen Sie auch daran denken, die Zündflamme anzuzünden. Sie möchten auch sicherstellen, dass der Thermostat auf die gewünschte Temperatur eingestellt ist. Die häufigste Einstellung ist 120 F.

Andere Lärmursachen

Wenn die Ansammlung von Sedimenten nicht die Ursache des Geräusches ist, sollten Sie die folgenden anderen Möglichkeiten in Betracht ziehen:

  • Wenn das Überdruckventil vollständig geschlossen ist, ist möglicherweise ein zischendes Geräusch zu hören, das mit diesem Problem zusammenhängt.
  • Schwankungen des Wasserdrucks können ein tickendes Geräusch verursachen.
  • Möglicherweise hören Sie auch ein tickendes Geräusch, das auf lose Rohrschlaufen zurückzuführen ist, die die Warmwasserleitungen halten, die aus dem Warmwasserbereiter austreten. Sie können das Geräusch stoppen, indem Sie Kunststoffabstandshalter zwischen den Rohren und den Riemen anbringen.
  • Ein zischendes Geräusch kann darauf hinweisen, dass Wasser aus dem Tank auf die Heißbrennerbaugruppe austritt.

Außerdem deutet ein hämmerndes oder klopfendes Geräusch oft darauf hin, dass der Wasserfluss plötzlich gestoppt wird. Die meisten Sanitärsysteme haben eingebaute Maßnahmen, um diese Situation zu kontrollieren, wie zum Beispiel eine Art Luftkissenvorrichtung in den Sanitärleitungen.

Der Wasserdruck von der Straße kann jedoch schwanken und die Luftkissen können sich mit Wasser vollsaugen, was zu Schlaggeräuschen führen kann. Dies wird nicht vom Warmwasserbereiter verursacht, kann jedoch zu ernsthaften Schäden am Gerät führen.

Eine Möglichkeit, dieses Geräusch zu unterbinden, besteht darin, das gesamte Installationssystem zu entleeren, indem Sie die Wasserzufuhr zum Haus unterbrechen und dann alle Wasserhähne öffnen, damit sich die Luftkissen wieder füllen können. Nach kurzer Zeit können Sie die Wasserversorgung wieder einschalten und alle Wasserhähne schließen.

Lesen Weiter

Wie man einen Gasofen repariert, der kurze Zyklen macht