Geierarten und Geierartenliste



Kitty Terwolbeck / Flickr / CC von 2.0

Geier sind oft unterschätzte missverstandene Vögel. Zwar gibt es auf der Welt möglicherweise nur 23 Geierarten, je nachdem, wie einzelne Arten von verschiedenen Organisationen aufgeteilt oder zusammengefasst werden, füllt jedoch jede von ihnen eine wichtige ökologische Nische. Alle diese Vögel helfen beim Säubern der Umwelt, indem sie Aas fressen, wodurch die Ausbreitung von Krankheiten durch alte, verrottende Kadaver verhindert wird. Diese Krankheiten könnten andere Vögel und wild lebende Tiere, einschließlich Menschen, befallen und sich auch auf den Boden und die Gewässer auswirken und Ernten und Wasserquellen mit gefährlichen Bakterien und Infektionen kontaminieren.

Leider gelten 14 der Geier- und Kondorarten auf der Welt, mehr als die Hälfte aller Geiervogelarten, als bedroht oder gefährdet, einige davon mit erheblichen Bevölkerungsverlusten in den letzten Jahren. Aufgrund einer Reihe unterschiedlicher Bedrohungen, darunter Vergiftungen, Fahrzeugkollisionen und Stromschläge, werden diese Geierpopulationen ohne dringende Hilfe weiter zurückgehen. Mehr über diese einzigartigen Vögel zu erfahren, ist der erste Schritt zu einem wirksamen Schutz. Als Erstes müssen die verschiedenen Geierarten und ihre gemeinsamen und wissenschaftlichen Namen erlernt werden. Wie viele verschiedene Geiervogelarten kennen Sie?

Typen

Es gibt zwei allgemeine Klassifikationen von Geiern: Altweltgeier und Neuweltgeier. Während beide Typen auffallende Merkmale aufweisen und dieselbe Umweltnische einnehmen wie die "Reinigungsmannschaft der Natur", gibt es tatsächlich erhebliche geografische und evolutionäre Unterschiede zwischen ihnen.

  • Neue Weltgeier : Diese Geier kommen nur in der Neuen Welt von Nord- und Südamerika vor, von Kanada bis Argentinien sowie in der Karibik. Sie gehören zur wissenschaftlichen Familie der Cathartidae und umfassen sieben Arten von Geiern und Kondoren. Diese Vögel sind eher mit Störchen und Reihern verwandt als mit anderen wahren Greifvögeln, obwohl sie aufgrund ihrer fleischfressenden Ernährung oft als Greifvögel bezeichnet werden. Geier der Neuen Welt haben normalerweise einen ausgezeichneten Geruchssinn, obwohl der Grad, in dem sie ihren Geruchssinn verwenden, bei den verschiedenen Arten unterschiedlich ist.
  • Altweltgeier : Diese Geier kommen in ganz Europa, Asien und Afrika vor und gehören zur Familie der Accipitridae- Vögel. Ihnen fehlt ein starker Geruchssinn, aber sie haben immer noch ein scharfes Sehvermögen, um Nahrungsquellen anhand des Sehens zu lokalisieren. Diese Geier sind am engsten mit anderen Raubvogelarten in ihrer wissenschaftlichen Familie verwandt, darunter Adler, Drachen, Geländeläufer, Bussarde und Falken. Wie ihre Cousins ​​in der Neuen Welt sind auch diese Vögel fleischfressend. Insgesamt 16 Geierarten gelten als Arten der Alten Welt, auch wenn künftige Brüche oder Klumpen zwischen ähnlichen Arten diese Summe ändern könnten.

Sowohl die Geier der Neuen Welt als auch der Alten Welt sehen mit ihren kahlen oder fast kahlen Köpfen, schweren Körpern, breiten Flügeln und angespannten Scheinen ähnlich aus. Die beiden unterschiedlichen Gruppen verhalten sich auch ähnlich, wenn sie Kadaver und Aas fressen und sich häufig in großen Gruppen an geeigneten Nahrungsquellen versammeln. Die meisten Geier auf der Welt bevorzugen sogar ähnliche tropische und subtropische Lebensräume mit relativ offener Vegetation. Ornithologen haben jedoch die verschiedenen Arten beider Geiergruppen durch genetische Tests und Analysen untersucht und glauben nun, dass diese Ähnlichkeiten auf konvergente Evolution zurückzuführen sind. Beide Vogelgruppen entwickelten sich unabhängig voneinander und sind weder genetisch noch biologisch eng miteinander verwandt. Stattdessen entwickelten sie enge Ähnlichkeiten aufgrund ähnlicher Umweltbedürfnisse während der Äonen ihres Evolutionsprozesses. Dennoch sind die Bedrohungen, denen diese Vögel ausgesetzt sind, weltweit gleich und alle brauchen unsere Hilfe, damit sie die Umwelt weiterhin sauber halten können.

Alphabetische Artenliste

* - Wird aufgrund des Bevölkerungsrückgangs und wachsender Überlebensbedrohungen als bedroht oder anfällig angesehen
** - Als gefährdet und vom Aussterben bedroht eingestuft, wenn die Erhaltung nicht durchgeführt wird (Klassifikationen von BirdLife International)

Anmerkung : Geier der Neuen Welt werden mit NW bezeichnet - alle anderen Arten gehören zur Klassifikation der Geier der Alten Welt.

  • * Andenkondor ( Vultur gryphus ), NW
  • Schwarzgeier ( Coragyps atratus ), NW
  • ** Kalifornischer Kondor ( Gymnogyps californianus ), NW
  • * Kapgeier ( Gyps coprotheres )
  • * Gänsegeier ( Aegypius monachus )
  • ** Schmutzgeier ( Neophron percnopterus )
  • Großer Gelbkopfgeier ( Cathartes melambrotus ), NW
  • Gänsegeier ( Gyps fulvus )
  • Himalaya-Geier ( Gyps himalayensis )
  • ** Nebelgeier ( Necrosyrtes monachus )
  • ** Indianergeier ( Gyps indicus )
  • Königsgeier ( Sarcoramphus papa ), NW
  • Lammergeier ( Gypaetus barbatus )
  • * Lappet-faced Geier ( Torgos tracheliotus )
  • Kleiner Gelbkopfgeier ( Cathartes burrovianus ), NW
  • Palmnussgeier ( Gypohierax angolensis )
  • ** Rotkopfgeier ( Sarcogyps calvus )
  • ** Rüppells Geier ( Gyps rueppelli )
  • ** Langschnabelgeier ( Gyps tenuirostris )
  • Truthahngeier ( Cathartes Aura ), NW
  • ** Weißrückengeier ( Gyps africanus )
  • * Weißkopfgeier ( Trigonoceps occipitalis )
  • ** Weißrückengeier ( Gyps bengalensis )
Lesen Weiter

Goldflügel-Trällerer