
Bernard DUPONT / Flickr / CC by-SA 2.0
So wie verschiedene Häuser unterschiedliche Baustile haben, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden - viktorianisch, ranchistisch, kolonial, mediterran usw. - verwenden Vögel auch verschiedene Arten von Nestern, um ihren Bedürfnissen am besten zu entsprechen. Das Erlernen der verschiedenen Arten von Nestern kann Vogelbeobachtern dabei helfen, den technischen Erfindungsreichtum von Vögeln besser einzuschätzen, und Nesttypen können ein guter Hinweis für die richtige Vogelidentifikation sein.
Warum Vögel Nester bauen
Egal welchen Stil ein Vogel verwendet, alle Nester dienen demselben Zweck - dem Schutz von Eiern und Jungtieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Nester dies tun, einschließlich:
- Polsterung: Viele Nester sind mit weichen Pflanzenfasern, Tierfellen, feinen Gräsern, Federn, Moos und ähnlichen Materialien ausgekleidet, die die Eier polstern . Dies schützt die Eier auch dann, wenn sich ein brütender Erwachsener auf dem Nest bewegt. Die meisten Nester haben auch ein gewisses Maß an Flexibilität oder Elastizität, um wachsende Jungtiere weiterhin zu schützen, ohne zu brechen oder zusammenzubrechen.
- Schutz: Nester schützen Eier und Küken vor schlechtem Wetter. Einige Vögel schaffen dazu Nester mit Dächern oder Überhängen. Das Nest wird jedoch häufiger an einem windgeschützten Ort aufgestellt und vor der schlimmsten heißen Sommersonne, stürmischen Winden oder durchnässten Regenfällen geschützt.
- Tarnung: Eier und Küken sind besonders anfällig, und die meisten Nester sind so konstruiert, dass Vögel und Eier vor Raubtieren verborgen bleiben. Vögel können dies tun, indem sie ihr Nest an einem versteckten Ort bauen oder indem sie Materialien verwenden, um das Nest zu verbergen. Rinden-, Flechten-, Moos- oder andere Stoffteile werden häufig verwendet, um die Außenseite des Nestes als Tarnung zu dekorieren.
In einigen Fällen ziehen Nester auch Partner an, und einige Vögel bauen besonders ausgefeilte Nester oder errichten mehrere Nester an verschiedenen Orten, um einen Partner besser anzusprechen. Sobald die Partnerschaft geschlossen ist, wird der Nestbau abgeschlossen und die Eier gelegt.
Vogelnest Designs
Vögel können viele verschiedene Arten von Nestern erschaffen. Während die gleiche Art immer die gleiche Art von Neststruktur erzeugt - Vögel können ihre Meinung nicht ändern und neue Neststile erfinden - gibt es eine große Vielfalt unter den Nesttypen.
- Tasse : Ein einfaches becherförmiges Nest ist der bekannteste und gebräuchlichste Nesttyp. Die Gesamtgröße, die Abmessungen und die Tiefe des Bechers können unterschiedlich sein, und einige Vögel bilden unterschiedliche innere und äußere Becherschichten. Tassen werden oft entlang von Ästen oder in Baumgabeln positioniert oder können auf Felsvorsprüngen oder an einer beliebigen Anzahl einzigartiger Stellen eingebettet sein.
Vögel, die Cup Nester bauen: Rauchschwalben, Rubinkehlkolibris, gelbe Trällerer, Rotkehlchen und viele verschiedene Passerinen.

- Kratzen: Ein Grundkratzen ist eine flache Vertiefung auf dem Boden ohne viel Nistmaterial, obwohl es eine leichte Schicht von Daunen, Gras, Kieselsteinen, Unkraut oder anderem Schmutz aufweisen kann. Kratzbäume sind beliebte Brutarten für Landvögel oder Vögel, die offene Lebensräume bevorzugen, in denen es an üppigen Bäumen mangelt, wie zum Beispiel Watvögel oder Tundra-Arten.
Vögel, die Kratznester bauen: Gemeiner Strauß, Killdeer, amerikanischer Avocet, Küstenseeschwalbe und viele Watvögel.

- Bau : Ein Nistbau ist in den Boden gegraben und kann eine flache Höhle sein oder einen langen Tunnel haben, der zu einer Nistkammer führt. Diese Nester werden häufig in weichem Material wie losen Schmutzbänken oder Guano-Ansammlungen ausgegraben. Die innere Nistkammer kann mit etwas Material ausgekleidet oder blank sein. Vögel können ihre eigenen Höhlen ausheben oder geeignete Höhlen von anderen Tieren usurpieren.
Vögel, die in Höhlen nisten: Papageientaucher, grabende Eule, großer Nashornvogel, Barbets, Kiwis und viele Eisvögel.

- Hügel: Ein Hügelnest wird auf dem Boden gebaut, ist aber eine relativ große Ansammlung von Nistmaterial in einem hohen Kegel oder einer glockenförmigen Struktur. Die Eier können fast im Nest vergraben sein, was zusätzlichen Schutz und Isolierung bietet, oder sie können auf dem Hügel ruhen. Die Höhe und der Durchmesser des Nesthügels variieren.
Vögel, die Hügelnester bauen: Gehörnter Blässhuhn, Adeliepinguin, Weißkopfvogel und die meisten Flamingo-Arten.

- Hohlraum: In Hohlräumen nistende Vögel sind weit verbreitet und graben entweder ihre eigenen Nisthöhlen aus oder verwenden natürliche Hohlräume in Bäumen, Baumstümpfen oder Kakteen. Löcher in Telefonmasten oder sogar in Lücken in Häusern sowie in Vogelhäuschen sind ebenfalls großartige Optionen für Arten, die in Höhlen nisten. Der innere Hohlraum kann kahl sein oder mit einer Vielzahl von Materialien ausgekleidet sein, und einige Vögel können sogar lose Becher innerhalb des Hohlraums bilden.
Vögel, die Nesthöhlen benutzen: Ostdrossel, Haussperling, die meisten Spechte, viele Papageien, Meisen und Meise.

- Plattform: Ein Plattformnest ist eine relativ große, sperrige Struktur, die häufig aus größeren Zweigen oder Stöcken besteht. Die Oberfläche ist in der Regel flach oder weist eine sehr flache Vertiefung auf, reicht jedoch nicht aus, um als absichtliche Tasse angesehen zu werden. Viele Vögel verwenden Plattformnester viele Jahre lang wieder und fügen dem Nest jedes Jahr Material hinzu.
Vögel, die Plattformnester bauen: Weißkopfseeadler, Fischadler, Graureiher, Weißstorch und viele andere Raubvögel und große Watvögel.

- Anhänger: Anhängernester sind kunstvoll gewebte Säcke, die an Ästen baumeln und den Vögeln im Nest einen guten Schutz vor Raubtieren bieten. Einige sind nicht sehr weit von den Zweigen entfernt, während andere einige Fuß unter ihrem Befestigungspunkt hängen können. Vögel betreten das Nest durch einen Eingang an der Seite.
Vögel, die hängende Nester bauen: Baltimore Orioles, Caciques, Oropendolas und die meisten Webervogelarten.

- Kugel: Ein Kugel- oder Kuppelnest ist fast vollständig umschlossen und bietet hervorragenden Schutz und Tarnung. Der Nachteil ist jedoch, dass sich diese Nester häufig auf dem Boden oder in niedrigen Gebieten befinden und möglicherweise anfälliger für Raubtiere sind. Der Nesteingang befindet sich normalerweise an der Seite, sodass er weiterhin vor Regen geschützt ist.
Vögel, die Kugelnester bauen: Amerikanischer Schöpflöffel, Sumpfzaunkönig, Winterzaunkönig, Ofenvogel und verschiedene Wiesenlerchen.

Vögel ohne Nester
Während Vögel sehr kreative Architekten sein können, gibt es eine Reihe von Vogelarten, die überhaupt keine Nester haben. Einige Arten, wie der Wanderfalke, der gemeine Murre und der Kaiserpinguin, legen ihre Eier einfach im Freien oder an einem relativ abgeschiedenen Ort ab, ohne tatsächlich eine Neststruktur zu haben. Andere Vögel, wie der Braunkopf-Kuhvogel, sind Brutparasiten, die ihre Eier in die Nester anderer Vögel legen und ihre elterlichen Pflichten vollständig aufgeben.
Vogelnester sind erstaunliche Strukturen, die in einer Vielzahl von Größen und Stilen erhältlich sind. Wenn man mehr darüber versteht, warum und wie Vögel Nester bauen, erhält der Vogelbeobachter noch bessere Einblicke in das erstaunliche Leben und die Fortpflanzungsgewohnheiten seiner Lieblingsvogelarten.