Tipps für die Preisgestaltung von gebrauchten Möbeln zu verkaufen



Visage / Getty Images

Die Preisgestaltung für gebrauchte Möbel kann schwierig sein. Es ist schwer zu wissen, wie viel Käufer bereit sind, für einen bestimmten Möbeltyp zu zahlen, und wie gut Ihr eigenes Möbelstück im Vergleich zu ähnlichen Möbeln auf dem Markt ist. Alle Möbel verlieren an Wert, nachdem sie eine gewisse Verwendung erfahren haben, und nicht alle gebrauchten Möbel verkaufen sich leicht, insbesondere Polsterteile. Die Suche nach den am besten verkauften gebrauchten Möbeln kann hilfreich sein.

Sobald Sie einen Preis für Ihre Möbel festgelegt und zum Verkauf angeboten haben, können Sie über den Preis verhandeln, da Käufer immer eine Vorstellung davon haben, wie viel sie für gebrauchte Möbel bezahlen möchten. Schauen Sie sich Ihre Möbel immer aus der Sicht eines Käufers an und bewerten Sie Ihre Stücke entsprechend.

Betrachten Sie die Qualität

Die Qualität Ihrer gebrauchten Möbel ist ein guter Anhaltspunkt für die Bestimmung des Preises. Ein gut gemachtes Möbelstück, das aus hochwertigen Materialien hergestellt wird, ist über einen längeren Zeitraum haltbar. Premiumhölzer wie Mahagoni erzielen höhere Preise als herkömmliche Holzarten. Am anderen Ende des Spektrums wird es schwierig sein, ein schlecht gefertigtes Stück, das leicht auseinanderfallen kann, zu einem hohen Preis zu verkaufen.

Im Allgemeinen sind die Qualität und der Zustand der Möbel wichtiger als ihre Einzigartigkeit. Ein Kunde zahlt gerne einen günstigeren Preis für ein gut gemachtes Stück. Eine Antiquität, die sich in einem schlechten Zustand befindet, wird möglicherweise nicht als wertvoll angesehen.

Nützlichkeit

Größe ist wichtig, wenn Sie Ihre gebrauchten Möbel verkaufen, da dies die Nützlichkeit eines Artikels bestimmt. Zu große Möbel können problematisch zu verkaufen sein. Maßgefertigte Möbel können auch schwierig zu entladen sein, es sei denn, Käufer suchen nach der gleichen Art von Einzelteilen oder ähnlichen besonderen Merkmalen des maßgefertigten Designs.

Größere Möbel passen einfach nicht in so viel Platz und sind schwerer zu transportieren als kleinere. Käufer müssen möglicherweise zusätzliche Kosten zahlen, wenn sie versuchen, übergroße oder größere gebrauchte Möbelstücke zu bewegen. Berücksichtigen Sie dies bei der Preisgestaltung für große Gegenstände.

In der Regel ist es einfacher, kleinere gebrauchte Möbelstücke zu verkaufen, sodass Sie hier möglicherweise etwas mehr Gewinn erzielen möchten. Kleinere Gegenstände lassen sich leicht transportieren und passen in die meisten Häuser.

Stil

Einige Modelle verkaufen sich besser als andere. Ein neutraler, zeitgemäßer Stil kann besser sein als etwas, das spezialisierter oder zeitspezifischer ist, es sei denn, dieser Stil ist zufällig gefragt.

Die Moderne der Mitte des Jahrhunderts ist ein spezialisierter Stil, der auch weiterhin gut funktioniert. Wenn Sie gebrauchte Retro-Möbel haben, haben Sie möglicherweise Glück. Retro- oder Vintage-Möbel, die oftmals aus der Mitte des Jahrhunderts stammen, aber einen späteren Stil widerspiegeln, scheinen ein Dauerbrenner zu sein und finden in der Regel einen aktiven Markt. Während moderne Retro-Stücke von der Marke des Herstellers oder Designers möglicherweise nicht an Wert gewinnen (was nur wenige tun), hat das coole Vintage-Design einen emotionalen Wert für Käufer und kann einen relativ hohen Preis erzielen, selbst wenn es in Massenproduktion hergestellt wurde.



Einfache Möbeldesigns sind tendenziell gefragter als pingelige oder stark stilisierte Designs. Dies liegt daran, dass einfachere Stücke in dekorativeren Stilen zu Hause sein können. Ungewöhnliche Möbel sind möglicherweise schwer zu verkaufen. Das heißt, wenn Sie ein ungewöhnliches Stück haben, das Sammler ansprechen könnte, sollten Sie einen Experten konsultieren, bevor Sie einen Preis dafür festlegen.

Lesen Weiter

Möbelsicherheitsregeln für ein unfallfreies Zuhause