
Sean Caffrey / Getty Images
Wenn Sie das Aussehen eines Dekorationsgegenstands mögen, einschließlich eines Gegenstands mit einer langen Geschichte spezifischer kultureller Verwendung, ist es in Ordnung, dessen Verwendung für ein gutes Feng Shui in Ihrem Haus oder Garten zu erkunden. Es ist möglicherweise nicht ganz richtig, die Gebetsfahnen als Dekorationsgegenstand zu bezeichnen, da die Gebetsfahnen in ihrem Wesen alles andere als Dekor sind!
Die Gebetsfahnen, die von tiefer spiritueller Energie erfüllt sind, haben ihre Wurzeln in einer der ältesten Religionen Tibets, Bon genannt, und wurden von den Praktizierenden der tibetischen tantrischen buddhistischen Schule der schwarzen Sekte des Feng Shui in die weitere Anwendung des Feng Shui im Westen eingeführt .
Die Farben der Gebetsfahnen repräsentieren die fünf Feng-Shui-Elemente, obwohl die spezifische Reihenfolge weder der destruktive noch der produktive Elementzyklus ist. Die erste Flagge ist blau (Wasserelement), gefolgt von weiß (Metallelement), rot (Feuerelement), grün (Holzelement) und gelb (Erdelement).
Traditionell werden die Gebetsfahnen an Orten im Freien mit starker Energie verwendet, z. B. in den Bereichen um Klöster, in den Bergen oder an anderen heiligen Orten. Die Fahnen tragen Worte (Gebete) und Bilder von Gottheiten. Da angenommen wird, dass Wind, Energie oder Chi (universelle Energie / Lebenskraft) diese Gebete weit und breit tragen, und weil die Energie in natürlichen und künstlichen Umgebungen immer am stärksten ist, werden die Gebetsfahnen in Innenräumen nicht verwendet .
Dies bedeutet nicht, dass Sie schlechtes Feng Shui erzeugen, wenn Sie die Gebetsfahnen in Innenräumen verwenden. Es ist jedoch immer gut, so viel wie möglich über einen bestimmten Gegenstand herauszufinden, den Sie als Feng-Shui-Heilmittel verwenden möchten, insbesondere, wenn der Gegenstand seit langem spirituell oder religiös genutzt wird.
Sie können online gute Informationen über die Geschichte und die Verwendung von Gebetsfahnen finden. Ich werde Ihre Frage daher beantworten, indem ich mich nur auf die Verwendung von Gebetsfahnen für Feng-Shui-Zwecke konzentriere.
Feng Shui Gebrauch von Gebetsfahnen
- Entsperren und aktivieren Sie bestimmte Bagua- Bereiche. Die leuchtenden Farben der Gebetsfahnen sind ein klassisches Heilmittel für die vorübergehende Aktivierung von Bagua- Gebieten, die mehr Energie benötigen. Idealerweise würden Sie dies im Garten tun, da Flaggen durch Wind aktiviert werden. Sie können sie aber auch drinnen haben, wenn das Ihrem Geschmack und Ihrer Wohnkultur entspricht.
- Erhöhen Sie die Energie Ihres Hausaltars oder des Bereichs Ihrer spirituellen Praxis (Yoga, Meditation usw.). Die Gebetsfahnen gehören natürlich in einen Raum, in dem Sie eine Konzentration von unterstützender geistiger Energie wünschen, und ein Hausaltar kann der beste Ort sein, um die Gebetsfahnen in Ihrem Haus zu zeigen.
- Bringen Sie Energie in Ihr Zuhause, indem Sie die Fahnen in Ihrem Garten verwenden. Dies ist eine klassische Verwendung der Gebetsfahnen, zusammen mit anderen windaktivierten Gegenständen wie bunten Windsäcken, Windspielen, Wirbelstürmen usw. Die ständige Bewegung von Farbe und Klang hält Chi oder Energie, die aktiv und frisch ist, eins der Hauptziele des Feng Shui.
Gebetsfahnen Dos und Don'ts
- Behandle deine Gebetsfahnen mit Respekt und passe gut auf sie auf.
- Nicht in energiesparenden Bereichen wie dem Badezimmer, der Garage oder der Waschküche anzeigen.
- Stellen Sie sie nicht auf den Boden (oder irgendwo, wo man auf die Gebetsfahnen treten kann).
- Wenn Sie die Flaggen in Innenräumen verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie sie häufig neu positionieren oder aktualisieren, da sie Bewegung benötigen, um am effektivsten zu sein.
Wie bei der Platzierung aller Feng-Shui-Heilmittel ist zu beachten, dass Sie, um in jedem Raum ein gutes Feng-Shui zu erzeugen, auch mit Ihrer eigenen Energie arbeiten und die Kraft Ihrer Absicht entwickeln müssen.
Platzieren Sie Ihre Gebetsfahnen mit der vollen Absicht, den größten Nutzen aus ihrer kraftvollen Energie zu ziehen, und achten Sie darauf, diese Energie mit echter Freundlichkeit, Gegenwart und Dankbarkeit zu erwidern.