
RuslanDashinsky / Getty Images
Sie versuchen, eines Ihrer Lichter wieder zum Laufen zu bringen. Sie haben bereits eine defekte Glühlampe ausgeschlossen und festgestellt, dass die Steckdose mit Strom versorgt wird, aber die Glühlampe geht immer noch nicht an. Jetzt können Sie sicherstellen, dass der letzte Teil des Stromwegs - über den Neutralleiter zurück zur Quelle - in einem guten Zustand ist.
Es gibt eine Möglichkeit, dies für jeden von uns verwendeten Haltertyp zu tun. Die Größe und Form der Lampen kann variieren und es kann sich um Glühlampen, Leuchtstofflampen, Halogenlampen oder LED-Lampen handeln. Allen ist jedoch eines gemeinsam: Sie müssen mit Strom versorgt werden, die Lampe durchdringen und zur Quelle zurückkehren . Sie werden ohne das nicht funktionieren. In den meisten Fällen sollten Sie diese Funktion wiederherstellen können.
Sie benötigen ein Multimeter, um einige Tests durchzuführen. Wenn Sie noch keines haben, kaufen Sie ein analoges Multimeter. Sie sind relativ kostengünstig und langlebig und melden mit geringerer Wahrscheinlichkeit eine induzierte Spannung als einige digitale Messgeräte.
Auf einen vollständigen Stromkreis in einer Einschraub- / Aus-Buchse prüfen
Schalten Sie die Steckdose ein. Sie können mit Ihrem berührungslosen Spannungsprüfer überprüfen, ob er vorhanden ist. Schalten Sie das Messgerät ein und stellen Sie es auf Wechselspannung ein (oft als „VAC“ abgekürzt). Wenn es sich bei Ihrem Messgerät um ein Messgerät handelt, dessen VAC-Bereich wählbar ist, stellen Sie den niedrigsten Wert ein, der größer als 120 VAC ist. Legen oder hängen Sie das Messgerät an einen Ort, an dem Sie auf das Zifferblatt achten können, damit es stabil bleibt und der nahe genug an der Buchse liegt, um problemlos mit den Sonden in der Buchse arbeiten zu können.
Greifen Sie zu einer der Sonden und setzen Sie sie auf die Messing-Stromkontaktlasche in der Mitte des Sockelbodens. Halten Sie es mittig in der Fassung und lassen Sie das Metallteil der Sonde nicht gleichzeitig den Messing-Stromkontakt und die Seitenwand der Fassung berühren. Sobald Sie diese Sonde gesetzt haben, verwenden Sie die andere Sonde, um die silberne Schale der Fassung zu kontaktieren - den Teil, in den die Glühbirne eingeschraubt ist. Sie können damit so nah an der Öffnung sein, wie Sie möchten. Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht gleichzeitig die Hülle und die Stromversorgung berühren. Dies bedeutet insbesondere, dass Sie vermeiden müssen, die erste Sonde mit der zweiten zu berühren.
Ihr Messgerät sollte einen Messwert von 120 V anzeigen. Ist dies der Fall, hat die Buchse einen vollständigen Stromkreis. Ist dies nicht der Fall, liegt ein Problem mit der Neutralleitung vor. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Stromversorgung ausschalten und die Steckdose auseinanderbauen, um die Kabel zu überprüfen, die an die Steckdose angeschlossen sind. Es hat bereits Probleme gezeigt, oder all diese Tests wären nicht erforderlich gewesen, und das Auseinandernehmen, um die Drähte zu überprüfen, ist normalerweise genauso aufwändig wie das Auswechseln. Warum also nicht?
Prüfung auf einen vollständigen Stromkreis in geraden Leuchtstoffröhren
Dies kann auf zwei Arten erfolgen. Der erste Schritt besteht darin, das Kabelfach zu öffnen und die eingespeisten Drähte auf 120 V Wechselspannung zu prüfen. Wenn es dort ein Problem gibt, das behoben werden kann, großartig. Wenn dies in Ordnung ist, ist es normalerweise an der Zeit, entweder das Vorschaltgerät oder das gesamte Gerät auszutauschen.
Hierbei ist zu beachten, dass im Gegensatz zu Leuchten, bei denen andere Lampentypen verwendet werden, viele Leuchtstofflampen eine gute Erdung aufweisen müssen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Diese Verbindung sollte als grüner oder blanker Leiter sichtbar sein, der unter einer grünen Sechskantheizschraube in der Nähe des Vorschaltgeräts abgeschlossen ist. Schauen Sie genau hin, um festzustellen, ob sich hinter dem Kabel eine freie Stelle befindet, damit der Boden einen guten Kontakt herstellen kann.
Der andere Test besteht darin, mit Ihrem Multimeter die Leistung auf der Ausgangsseite des Vorschaltgeräts zu testen. Da verschiedene Vorschaltgeräte unterschiedliche Ausgangseigenschaften haben, müssen Sie die Informationen auf dem Etikett des Vorschaltgeräts in Ihrem Gerät lesen, um die Einstellungen zu bestimmen, die Sie verwenden müssen.