Sweetberry-Geißblatt (Lonicera Caerulea) wachsendes Profil

karen_hine / Flickr / CC BY-SA 2.0



Wenn Sie eine Geißblattpflanze suchen, die essbare Früchte trägt, ist das Geißblatt der Süßbeeren ( Lonicera caerulea ) der richtige Strauch für Sie. Es eignet sich für den Anbau in den Zonen 2-7 und bevorzugt die volle Sonne. Es trägt schöne Blüten, die cremeweiß sind, gefolgt von Blaubeeren im Sommer. Diese Art wurde als Lonicera caerulea klassifiziert und gehört zur Familie der Caprifoliaceae (Geißblatt).

Gemeinsame Namen für Lonicera Caerulea

Zusätzlich zum Geißblatt mit süßen Beeren können Sie dieses Geißblatt als Honigbeere, Blaubeeren-Geißblatt, essbares Geißblatt, Fliegengeißblatt, blaues Geißblatt, essbares blaues Geißblatt oder Bärenbeer-Geißblatt bezeichnen.

Bevorzugte USDA-Winterhärtezonen

Diese Art kann in den Zonen 2-7 angebaut werden, je nachdem, welche Sorte Sie anbauen. Dies ist eine ausgezeichnete Wahl für einen Fruchtstrauch in Gegenden mit niedrigeren Temperaturen. Wenn Sie in kälteren Zonen leben, achten Sie darauf, dass Sie eine Sorte wählen, die speziell für den Anbau in diesen Zonen vorgesehen ist. Es kommt aus den gemäßigten Gebieten der nördlichen Hemisphäre.

Größe und Form

Sobald es die volle Größe erreicht hat, wird das Geißblatt etwa 5 'groß und breit sein und im Allgemeinen eine abgerundete Form erzeugen.

Exposition

Ihr Strauch wächst am besten, wenn Sie ihn in der vollen Sonne aufstellen können. Es kann bei teilweiser Sonne wachsen, aber es ist nicht zu erwarten, dass sich so viele Blüten oder Früchte bilden.

Laub, Blumen und Obst

Jedes Blatt ist ein blaugrünes, ovales und ungefähr 1 bis 3 Zoll langes Blatt (mit einem blassen oder blauen Farbstich). Die cremefarbenen Blüten bilden sich im Frühjahr paarweise.

Die gebildete Frucht ist eine puderblaue Beere, die etwas mehr als 1 cm lang ist. Sie haben sehr dünne Häute, die sich beim Verzehr leicht zersetzen. Es kann sein, dass Sie bereits im zweiten Jahr Früchte setzen lassen, da sich Blumen und Früchte auf einjährigem Holz bilden. Es wird jedoch einige Jahre dauern, bis die eigentliche Produktion aufgenommen wird.

Sie können das Obst frisch essen oder es in Marmeladen, Kuchen, Saucen und anderen Rezepten verwenden. Die Haut färbt sich blau, bevor sie tatsächlich reif ist. Warten Sie also, bis das Fruchtfleisch violett ist, bevor Sie es pflücken, sonst schmecken sie schlecht. Sie sollten innerhalb weniger Tage eingefroren sein.

Sweetberry Geißblatt Design-Tipps

Pflanzen Sie zwei oder mehr Sorten in Ihrem Garten, um eine optimale Fruchtproduktion zu erzielen. Wenn Sie nur Platz für einen Strauch haben, wird dies als selbst fruchtbar angesehen, obwohl Sie wirklich zwei pflanzen sollten, wann immer dies möglich ist.

Dies ist ein guter Ersatz, wenn Sie Heidelbeeren mögen, aber keinen sauren Boden haben, da sie in der Lage sind, leicht alkalische und ähnlich aussehende Böden zu bewältigen.



Wählen Sie einen geschützten Ort, wenn Ihre Gegend windig ist, insbesondere in Gegenden mit kühleren Temperaturen

Das Geißblatt bringt Schmetterlinge, Hummeln und andere Bienen in Ihre Landschaft.

Tipps zum Wachsen

Für ein optimales Wachstum benötigen Sie einen neutralen oder sauren Boden. Wenn Ihr Boden nur wenig alkalisch ist, können Sie diese Pflanze dort anbauen oder den Boden vor dem Einpflanzen saurer machen. Jährlich im Frühjahr düngen.

Diese Art mag keine nassen Füße, also stellen Sie sicher, dass der Boden gut abfließt. Es ist auch in der Lage, Dürre nach Bedarf zu tolerieren.

Sie können neue Pflanzen vermehren, indem Sie Stecklinge wurzeln oder Samen einpflanzen.

Wartung und Schnitt

Beschneiden Sie direkt nach der Reife der Beeren. Neue Blumen und Früchte werden auf altem Holz getragen, daher müssen Sie beim Entfernen von Zweigen vorsichtig sein.

Schädlinge

Es ist bekannt, dass das Geißblatt die folgenden Schädlinge anzieht:

  • Blattläuse
  • Vögel
  • Blasenkäfer
  • Raupen
  • Hirsch
  • Kaninchen
  • Waage

Krankheiten

In Ihrem Garten können die folgenden Probleme auftreten:

  • Krebs
  • Graue Stelle
  • Blattflecken
  • Mehltau
Lesen Weiter

Früchte, die im Schatten wachsen