
William Britten / Getty Images
Es gab eine Zeit, in der die Verwendung von Stahlbolzen in Wohngebäuden als exotisch galt. Seine Verwendung beschränkte sich hauptsächlich auf Bauherren oder professionelle Umbauer, und Heimwerker wussten kaum, dass sie existierten, und verwendeten sie fast nie in Projekten. Man konnte sie nur in Fachgeschäften für Baumaterialien kaufen und sie selten in normalen Verbrauchermärkten sehen.
Wenn Sie jetzt zu einem großen Baumarkt wie Home Depot gehen, stehen die Chancen gut, dass Sie im Schnittholzbereich einen Stapel Stahlbolzen finden. Aber die Tatsache, dass Stahlstollen von altmodischem Holzgerüstbauholz 100 zu 1 übertroffen werden, sollte Ihnen etwas sagen: Die Arbeit mit Stahl ist nicht so einfach, wie es scheint.
Leistungen
- Langlebig : Metallstifte sind unempfindlich gegen Feuer, Termiten, Fäulnis, Spalten und jede andere Anzahl von Gefahren, die auf jedes Baumaterial auf organischer Basis - nämlich Holz - einwirken können.
- Vorhersehbar : Im Gegensatz zu Holz, das sich verziehen, verdrehen oder verbiegen kann, kommen Stahlstollen (sofern sie nicht beschädigt sind) immer perfekt gerade an.
- Kostengünstig : Während Stahlbolzen noch nie so billig waren wie Holz, sind sie nur etwa 30 Prozent teurer als Holzbolzen.
- Leichtgewicht : Stahlstollen sind leichter zu tragen und zu lagern als Holz, da sie hohl sind.
- Gut für Problemzonen : Da Stahlstifte feuchtigkeitsundurchlässig sind, eignen sie sich gut für Badezimmer und wassergefährdete Keller.
Nachteile
- Schwer zu schneiden : Das Schneiden von Stahlbolzen ist schwieriger als das Schneiden von Holz. Dies geschieht normalerweise mit einer Gehrungssäge oder Kreissäge, die mit einem Metallschneideblatt in Verbindung mit Blechschneidern ausgestattet ist.
- Begrenzte Verfügbarkeit : Metallstifte, die Sie in Ihrem örtlichen Baumarkt finden, sind nur in den gängigsten Abmessungen erhältlich. Ungewöhnliche Dimensionen müssen in Geschäften beschafft werden, die sich an Vertragspartner richten. Örtliche Big-Box-Einzelhändler führen normalerweise die Maße passend zu Holz mit 2 x 4 Nieten in Längen von 8 bis 12 Fuß. Standard-Stahlbolzen, die bei großen Einzelhändlern erhältlich sind, verwenden 25-Gauge-Stahl.
- Begrenzte Kreativität : Metallstollen sind für den Heimwerker kein "verzeihendes" Material. Holz ist zwar ein sehr flexibles, verformbares und fehlerverzeihendes Material, aber es ist alles oder nichts.
- Trockenbauinstallation ist schwierig : Wenn eine Trockenbauschraube in einen Holzbolzen geschraubt wird, scheint das Holz die Schraube praktisch hineinzuziehen. Das Einschlagen einer Trockenbauschraube in einen Metallbolzen erfordert etwas mehr Arbeit und Übung.
- Wärmeverlust : Stahlpfosten, die auf einer Seite mit einem konditionierten Bereich (z. B. einem beheizten Keller) und auf der anderen Seite mit einem kalten Außenbereich (Mauerwerkfundamente) in Kontakt stehen, verursachen einen erheblich höheren Wärmeverlust als Holzpfosten, da Metall vorhanden ist ein viel besserer Wärmeleiter. Dies kann vermieden werden, wenn die Wände mit einer thermischen Unterbrechung oder einem Spalt versehen sind.
Warnung
Das Schneiden von Metallstiften ist erheblich gefährlicher als das Schneiden von Holz. Das Schneiden von Metallstiften von Hand mit Blechscheren ist ein gutes Rezept für Hautrisse, und das Geräusch, das von einer elektrischen Säge auf Metallstiften erzeugt wird, beeinträchtigt das Gehör, sofern Sie keinen Gehörschutz tragen. Schnittkanten können sehr scharf sein. Tragen Sie daher schwere Arbeitshandschuhe und lange Ärmel.

Empfehlungen
Unter Berücksichtigung aller Faktoren werden die meisten Heimwerker feststellen, dass die Verwendung von Metallstiften gegenüber herkömmlichen Holzstiften nur einen geringen Vorteil bietet. Für Anfänger erfordert die Verwendung von Stahlbolzen eine Lernkurve, die die Installation etwas langsamer macht als bei Holzbolzen, und die Arbeit mit Stahl birgt zusätzliche Sicherheitsrisiken. An manchen Stellen bevorzugen Sie nach wie vor Holz- und Metallbolzen, z. B. beim Anbringen von Schaltkästen zwischen Bolzen und Türrahmen. Es kann auch einfacher sein, Zierleisten an Türen und Fenstern anzubringen, wenn diese mit Holz anstatt mit Stahl verkleidet sind.
Wenn Sie jedoch vorhaben, viel Arbeit mit dem Gestell zu verrichten, und hoffen, dass Ihre Projekte lange, lange anhalten, kann es sein, dass Sie lernen, wie man mit Stahlgestellen arbeitet, da diese sich niemals verbiegen, verziehen oder verrotten.