Shorebirds 101: Lerne die Strandvögel



Illustration: Die Fichte / Emilie Dunphy

Es gibt viele verschiedene Vögel, die Küsten lieben: Möwen, Enten, Pelikane, Spatzen, Gänse und Seeschwalben sind beliebte Strandvögel. Sogar Geier, Adler und andere Raubvögel sowie gelegentliche Reiher, Reiher und Schwalben können in Strand- und Küstenlebensräumen vorkommen. Wenn Vogelbeobachter den Begriff Watvögel verwenden, beziehen sie sich jedoch auf bestimmte Arten von Vögeln mit unterschiedlichen Körperformen und Verhaltensweisen. Es gibt verschiedene Arten von Watvögeln, die Strände, Flussmündungen, Sümpfe und andere Ufer besetzen können. Das Verstehen der subtilen Unterschiede zwischen den einzelnen Typen kann Ihnen dabei helfen, Watvögel leichter zu identifizieren.

  • Watvögel

    Ingrid Taylar / Flickr / Mit Erlaubnis verwendet

    Watvögel gibt es in vielen Formen und Größen, aber alle haben bestimmte körperliche und Verhaltensmerkmale gemeinsam. Nahezu alle Watvögel bevorzugen ausgesprochen feuchte Lebensräume und Küsten, sowohl an Küsten als auch entlang von Binnenwasserstraßen, Sümpfen oder allgemeinen Auenlebensräumen. Die meisten Watvögel sind fleischfressend und fressen eine Reihe von Insekten, Weichtieren, Krebstieren, Würmern, Larven, Kaulquappen und ähnlichen Beutetieren. Physisch gesehen haben diese Vögel runde Köpfe, im Allgemeinen längere Beine und sehr nützliche Scheine, um nach Nahrung in Sand, Schlamm, Kies und Wasser zu suchen. Viele Watvögel sind gesellig, und gemischte Herden, die verschiedene Arten von Strandvögeln enthalten, sind häufig. Während der Brutzeit sind diese Vögel oft schüchtern und üben dramatische Ablenkungsmanöver aus, um ihre bodennahen Nester und Küken zu schützen. Der Begriff Watvogel umfasst mehrere verwandte Vogelfamilien, die Teil dieser besonderen Gruppe sind, und mehr als 180 Arten könnten als echte Watvögel auf der ganzen Welt angesehen werden.

  • Avocets

    Vince / Flickr / CC von 2.0

    Avocets sind relativ große Watvögel mit kleinen Köpfen, sehr dünnen, scharf umgedrehten Scheinen und außergewöhnlich langen, dünnen Beinen. Es gibt nur vier Arten von Säbelschnäblern, und weil es so wenige gibt, sind sie häufig Zielvögel für Vogelbeobachter, die viel reisen. Der schwarz-weiß gescheckte Avocet kommt in Afrika, Europa und Asien vor, der Rothals-Avocet in Australien und der weißköpfige Anden-Avocet in Südamerika. Der amerikanische Säbelschnäbler ist der einzige in Nordamerika, der leicht zu erkennen ist, insbesondere in seinem farbenfrohen, zimtfarbenen Zuchtgefieder. Alle Avocets gehören zur Familie der Recurvirostridae, zu der auch die Stelzen gehören. Diese beiden Arten von Watvögeln werden oft zusammen gesehen, auch in Brutgebieten.

  • Jacanas

    Derek Keats / Flickr / CC von 2.0

    Jacanas sind tropische Watvögel mit langen, dünnen Beinen und sehr langen, sehr dünnen Zehen und Krallen. Diese übertriebenen Zehen helfen diesen Vögeln, auf Seerosenblättern und anderer Vegetation in tropischen Sümpfen zu laufen, damit sie über tieferes Wasser fressen können, ohne zu sinken. Da es sich um tropische Vögel handelt, ist ihr Gefieder im Allgemeinen bunter und hat wärmere Töne als die meisten Watvögel. Einige Jacanas haben sogar rote, gelbe oder orange Markierungen oder bunte Hautflecken. Es gibt nur acht Jacana-Arten auf der Welt, und alle gehören zur Familie der Jacanidae . Gemäß einigen Klassifikationen können Jacanas als mit Watvögeln verwandter angesehen werden als Watvögel, aber sie können in beide Richtungen gruppiert werden.

  • Austernfischer

    Mike Baird / Flickr / CC von 2.0

    Austernfischer sind im Allgemeinen stämmige, kürzere Watvögel mit langen, dicken, geraden Schnitten, die stark genug sind, um Austern, Muscheln und Muscheln von rutschigen Steinen zu befreien und diese Köstlichkeiten aufzubrechen. Diese Vögel haben relativ dicke Körper und ihre Beine sind dicker als die der meisten anderen Watvögel. Das dunkle Gefieder der meisten Austernfischerarten ist sehr ähnlich und die beste Methode zur Identifizierung dieser Vögel ist die Geographie, da viele von ihnen begrenzte Bereiche haben, die sich nicht überlappen. Alle Austernfischer gehören zur Familie der Haematopodidae- Vögel und es gibt weltweit 10-12 Arten, je nachdem, wie einzelne Arten nach Unterarten aufgeteilt oder zusammengefasst werden.

  • Regenpfeifer

    Nigel / Flickr / CC von 2.0

    Die Regenpfeifer sind eine vielfältige Gruppe kleinerer Watvögel mit kompakten Wuchsformen, kurzen, dicken Hälsen, relativ kurzen Beinen und kleinen, geraden, dickeren Scheinen. Viele Regenpfeifer haben unterschiedliche Bänder an Kopf oder Brust und können im Flug auch unterschiedliche Flügelmuster aufweisen. Ihr nervöses Verhalten bei kurzen Sprints, abrupten Stopps und einem Blick über die Wasserlinie, wenn sie nach Insekten suchen, ist ein starker Hinweis auf ihre Identität. Einige Regenpfeifer, wie der Killdeer, sind jedoch weit entfernt von Wasser anzutreffen, weisen jedoch mit ihren anderen Verwandten des Regenpfeifers dieselben physischen und Verhaltensmerkmale auf. Alle Regenpfeifer, weltweit etwa 65 Arten, einschließlich Kiebitz und Dotter, gehören zur Familie der Charadriidae- Vögel.

  • Strandläufer

    Dominic Sherony / Flickr / CC von-SA 2.0

    Die vielfältigste Kategorie von Watvögeln sind die Strandläufer. Größen und Färbungen reichen von winzigen, milden Vögeln bis zu viel größeren, deutlich markierten Arten. Alle diese Vögel haben empfindliche Scheine, mit denen sie beim Füttern den Sand oder Schmutz durchsuchen, und sie fressen häufig Insekten, Würmer, Weichtiere und ähnliche Beute. Während es viele Arten gibt, deren Name „Flussuferläufer“ enthält, werden andere Arten wie Steinwälzer, Stint, Godwits, Curlews, Waldschnepfen, Phalarope, Yellowlegs, Snipes und Dowitchers ebenfalls als Flussuferläufer klassifiziert. Alle diese Vögel gehören zur Familie der Scolopacidae- Vögel, zu der 80-90 verschiedene Arten gehören.

  • Stelzen

    Don DeBold / Flickr / CC von 2.0

    Die Stelzen haben einen treffenden Namen und sind große Watvögel mit langen, dünnen Beinen, die wie schlaksige Stelzen aussehen. Diese Vögel sind an ihren langen, geraden, dünnen Schnitten und kräftigen Markierungen zu erkennen, einschließlich der bunten Beine einiger Arten. Sie haben sehr hohe, quietschende Stimmen. Es gibt nur drei Stelzenarten auf der Welt, und jede ist anders. Die weltweit verbreitete Schwarzhals-Stelze, die gebänderte Stelze in Australien und die vom Aussterben bedrohte Schwarzhals-Stelze nur in Neuseeland. Alle von ihnen gehören zur Familie der Recurvirostridae- Vögel mit ihren Avocet-Verwandten und sind wie die Avocets häufig Zielvögel für Vogelbeobachter.

Lesen Weiter

Shorebirds 101: Lerne die Strandvögel