Stellen Sie Ihr Thermostat auf maximale Energieeinsparung ein

Tetra Images / Getty Images



Während der Frühlings- und Sommermonate können die Temperaturen in Ihrem Haus steigen und sehr unangenehm werden. Die Kühlung Ihres Zuhauses mit Ihrer Klimaanlage kann jedoch sehr teuer sein. Vielen Menschen ist nicht klar, wie wichtig die Thermostateinstellung für Energieeinsparungen ist. Einfache und kostengünstige Aktionen helfen Ihnen, Geld zu sparen und den ganzen Sommer über kühl zu bleiben.

Stellen Sie Ihren Thermostat vorsichtig ein

Während Sie sich am wohlsten fühlen, wenn die Temperatur in den 60ern ist, kann das Ihre Rechnung im Sommer jeden Monat in die Hunderte schicken. Versuchen Sie, die Temperatur Ihres Thermostats so hoch wie möglich einzustellen. Je näher die Temperatur am Thermostat an der Außentemperatur liegt, desto weniger muss Ihre Klimaanlage arbeiten und desto niedriger ist Ihre Stromrechnung.

Die ideale Temperatur für Ihre Thermostateinstellung beträgt 78 Grad Fahrenheit. Im Winter sollte es nicht über 68 Grad eingestellt werden, um die Einsparungen zu maximieren.

Anpassung an höhere Temperaturen

Es kann einige Zeit dauern, bis Sie sich an eine wärmere Innentemperatur gewöhnt haben. Dies kann jedoch sehr vorteilhaft für Ihr Budget sein. Eine Möglichkeit, sich an eine höhere Thermostateinstellung zu gewöhnen, besteht darin, die Temperatur sehr allmählich zu erhöhen. Wenn Sie es beispielsweise gewohnt sind, die Temperatur auf 70 Grad einzustellen und bis zu 78 Grad arbeiten möchten, erhöhen Sie die Temperatur jeden Tag um 1 Grad. Sie werden erstaunt sein, wie schnell sich Ihr Körper an den Unterschied anpasst. Ihr System passt sich an, sodass sich auch die höheren Temperaturen für Sie angenehm anfühlen.

Programmierbare Thermostate

Eine gute Möglichkeit, Ihre Kosten zu minimieren, ist die Investition in einen programmierbaren Thermostat. Mit diesen aktualisierten Geräten können Sie den Thermostat je nach Tageszeit auf unterschiedliche Temperaturen einstellen. Wenn Sie beispielsweise um 9:00 Uhr unterwegs sind, können Sie Ihren Thermostat auf 80 einstellen, da niemand zu Hause ist, um sich abzukühlen. Sie können es so programmieren, dass die Temperatur gegen 17:00 Uhr wieder auf 78 ° C gesenkt wird, wenn Sie zu Ihrem Haus zurückkehren. Durch die Automatisierung des Systems können Sie erhebliche Energieeinsparungen erzielen. Ein programmierbarer Thermostat ist das ganze Jahr über eine sinnvolle Investition, die sich in wenigen Monaten amortisiert.

Andere Möglichkeiten, um cool zu bleiben

Es gibt andere Möglichkeiten, um cool zu bleiben, ohne die Klimaanlage anzukurbeln. Diese einfachen Tipps helfen Ihnen, Geld zu sparen und sich wohl zu fühlen:

  • Deckenventilatoren: Mit Deckenventilatoren kann sich ein Raum um 4 Grad kühler anfühlen, sodass Sie den Thermostat höher einstellen und Ihre Rechnung senken können.
  • Blockieren Sie die Sonne: Die Sonnenstrahlen können Ihr Zuhause besonders nachmittags sehr schnell aufheizen. Verwenden Sie Jalousien und Verdunkelungsvorhänge, um das Licht abzuhalten und den Innenraum kühl zu halten.
  • Öffnen Sie die Fenster: In vielen Regionen können die Temperaturen nachts um bis zu 20 Grad sinken. Schalten Sie abends die Klimaanlage aus und öffnen Sie die Fenster, um die kühlere Luft einzulassen. Wenn Sie aufwachen, schließen Sie die Fenster und ziehen Sie an den Jalousien, um die kältere Luft einzufangen.

Während die Sommermonate es unerträglich heiß machen können, müssen Sie nicht auf Komfort verzichten, um Geld zu sparen. Wenn Sie Ihren Thermostat strategisch einsetzen und ihn anpassen, um Schwankungen im Laufe des Tages Rechnung zu tragen, können Sie erhebliche Kosteneinsparungen erzielen.

Lesen Weiter

10 Möglichkeiten zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks Ihrer Familie