10 Möglichkeiten zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks Ihrer Familie



Die Entscheidungen, die wir in unserem täglichen Leben treffen, haben tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Umwelt. Sie können jedoch einfache Maßnahmen ergreifen, um diese Auswirkungen zu verringern. Hier ist eine Liste von 10 Möglichkeiten, um den CO2-Fußabdruck Ihrer Familie zu reduzieren, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:

  • Machen Sie Ihr Zuhause energieeffizienter

    Arman Zhenikeyev - professioneller Fotograf aus Kasachstan / Getty Images

    Um Ihr Zuhause energieeffizienter zu gestalten, verwenden Sie Dichtungsmasse oder Dichtungsstreifen, um Luftlecks an Fenstern und Türen zu reduzieren. Isolieren Sie Dachboden, Warmwasserbereiter, Warmwasserleitungen und Ofenkanäle, falls dies noch nicht geschehen ist. Wechseln Sie Ihre Luftfilter regelmäßig, wenn Sie einen Umluftofen haben und sich für Glühlampen entscheiden, die weniger Strom verbrauchen, wie z. B. Kompaktleuchtstofflampen.

  • Ein programmierbarer Thermostat

    Yenwen / Getty Images

    Wenn Sie noch keinen programmierbaren Thermostat haben, ist ein neuer einfach zu installieren. Wenn Sie Ihren Thermostat um 10 bis 15 Grad einstellen, wenn Sie nicht zu Hause sind oder schlafen, kann sich der Energieverbrauch laut Energieabteilung um bis zu 15% verringern. Sie können auch Energie sparen, indem Sie Ihren Thermostat zu Hause um 1 oder 2 Grad einstellen, thermische Fensterabdeckungen verwenden und an schönen Tagen die Heizung und Kühlung ausschalten und stattdessen die Fenster öffnen.

  • Wäscherei Routine Makeover

    Katherine Fawssett / Getty Images

    Sparen Sie Energie mit einer Wäschereiroutine-Überarbeitung! Nach Angaben der Environmental Protection Agency werden beim Waschen Ihrer Wäsche in kaltem Wasser 90% des Stromverbrauchs einer typischen Waschmaschine eingespart. Sie können auch Energie und Wasser sparen, indem Sie nur die volle Ladung waschen oder den Wasserstand für kleinere Ladungen reduzieren. Wenn es um das Trocknen geht, entscheiden Sie sich für Trocknerbälle, um die Trocknungszeit zu verkürzen, oder lassen Sie den Trockner ganz aus und hängen Sie Ihre Kleidung zum Trocknen auf.

  • Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose

    Bildquelle / Getty Images

    Viele Haushaltsgegenstände, von Computern bis zu Kaffeemaschinen, werden in einem Standby-Modus betrieben, der Strom verbraucht, auch wenn sie nicht verwendet werden. Ziehen Sie daher den Stecker aus der Steckdose, wenn sie nicht verwendet werden. Lassen Sie die Elektronik wie Computer und Fernseher an Steckdosenleisten angeschlossen und schalten Sie alles mit einem Tastendruck aus.

  • Verwenden Sie einheimische Pflanzen in Ihrer Landschaftsgestaltung

    Fiona McAllister Fotografie / Getty Images

    Die Environmental Protection Agency gibt an, dass in einigen Teilen des Landes bis zu 70% des gesamten Wasserverbrauchs auf das Wasser außerhalb des Landes entfallen und dass möglicherweise die Hälfte des Wassers durch Verdunstung, Wind oder Abfluss verschwendet wird. Reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch und Abfall, indem Sie einheimische Pflanzen in Ihrem Landschaftsbau verwenden, die für die örtlichen Anbaubedingungen gut geeignet sind.

  • Kaufen Sie lokale, biologische und saisonale Lebensmittel

    David Malan / Getty Images

    Die Produkte in Ihrem lokalen Supermarkt stammen möglicherweise aus Ländern auf der ganzen Welt, und all diese Kilometer in Lastwagen, Zügen und Flugzeugen können sich schnell auf die Umwelt auswirken. Achten Sie auf die Etiketten auf den Lebensmitteln, die Sie kaufen, und entscheiden Sie sich für lokale, biologische und saisonale Lebensmittel. Oder noch besser, bauen Sie Ihr eigenes Essen an.

  • Leitungswasser trinken

    Michael Heim / EyeEm / Getty Images

    Trinken Sie Leitungswasser, um den CO2-Fußabdruck Ihrer Familie weiter zu verringern. Das Verpacken und Transportieren von Wasser in Flaschen erfordert erheblich mehr Energie als Leitungswasser, das direkt an Ihren Wasserhahn geliefert wird. Darüber hinaus gibt es keine Garantie dafür, dass in Flaschen abgefülltes Wasser sicherer oder besser ist als Leitungswasser. Eine vierjährige Überprüfung der Mineralwasserindustrie durch den Verteidigungsrat für natürliche Ressourcen ergab, dass etwa 25% des Mineralwassers tatsächlich Leitungswasser in einer Flasche ist, manchmal ohne weitere Behandlung. Wenn Sie sich Sorgen über Verunreinigungen in Ihrem Wasser machen, verwenden Sie einen Filterkrug oder einen Filter, der an Ihren Wasserhahn, Kühlschrank oder Ihre Rohrleitungen angeschlossen ist.

  • Gebraucht kaufen

    Alicia Llop / Getty Images

    Überlegen Sie vor dem Kauf, ob Sie etwas wirklich brauchen und ob Sie es stattdessen gebraucht kaufen können. Sie finden viele gebrauchte Artikel im örtlichen Hofverkauf, in Gebrauchtwarenläden und Konsignationsgeschäften sowie online. Wenn Sie mit einem Produkt fertig sind, können Sie es recyceln, spenden, verkaufen oder kompostieren, sofern dies möglich ist.

  • Weniger fahren

    Klaus Vedfelt / Getty Images



    Wenn überhaupt, könnten Sie weniger Autofahren in Betracht ziehen! Kombinieren Sie Ihre Besorgungen, anstatt mehrere Fahrten zu unternehmen, um Kraftstoff und Zeit zu sparen. Und bevor Sie in Ihr Auto steigen, sollten Sie stattdessen öffentliche Verkehrsmittel, Mitfahrgelegenheiten, Wandern oder Radfahren in Betracht ziehen. Befolgen Sie beim Fahren diese Tipps, um Kraftstoff zu sparen und Ihre CO2-Emissionen zu reduzieren.

  • Begrenzen Sie Ihre Sendezeit

    Kryssia Campos / Getty Images

    Flugzeuge verursachen die gleichen CO2-Emissionen wie Pkw und Lkw. Sie können also Ihren CO2-Fußabdruck verringern, indem Sie Ihre Sendezeit begrenzen. Entscheiden Sie sich für einen Aufenthalt, anstatt zu einem weit entfernten Ziel zu fliegen, und begrenzen Sie Ihre Geschäftsreisen, indem Sie stattdessen Videokonferenzen in Betracht ziehen. Und wenn Sie fliegen, wählen Sie nach Möglichkeit einen Direktflug.

Lesen Weiter

Stellen Sie Ihr Thermostat auf maximale Energieeinsparung ein