Routinemäßige Wartung der Trocknerentlüftung kann Brände verhindern



  • Wäschetrockner können eine Brandgefahr darstellen

    slobo / Getty Images

    1999 hat die US-amerikanische Kommission für Sicherheit von Konsumgütern (Consumer Product Safety Commission, CPSC) einen Bericht mit dem Titel „Bericht über Elektro- und Gaswäschetrockner“ erstellt. Darin heißt es, dass etwa 75 Prozent der Haushalte einen Wäschetrockner haben, das sind weit über 75 Millionen Haushalte in den USA haben einen Gas- oder Elektrowäschetrockner. Der Bericht zeigte auch, dass 1996 (als Beispieljahr) mehr als 15.000 Brände, 20 Tote, mehr als 300 Verletzte und mehr als 80 Millionen US-Dollar an Sachschäden durch Brände in Wäschetrocknern auftraten.

    Von diesen 15.000 Bränden verursachten elektrische Trockner nachweislich mehr als das 2, 5-fache der Wahrscheinlichkeit, dass sie Brände verursachen, als Gastrockner. Dies ist wahrscheinlich, weil die höhere Wärmeabgabe von elektrischen Trocknern die Probleme der Flusenbildung verschlimmert. Brände entstehen am häufigsten an zwei Orten: an der Trocknerentlüftung und an der Flusenfalle.

    Warum diese beiden Orte? Weil Wäschetrockner häufig nicht richtig belüftet werden und weil diese Belüftungsöffnungen möglicherweise nicht regelmäßig ordnungsgemäß gereinigt werden. Obwohl im Laufe der Jahre Sicherheitsstandards für Trockenlüfter entwickelt wurden, gibt es immer noch erhebliche Unklarheiten darüber, welche Arten von Trockenlüftungssystemen verwendet werden und wie sie gewartet werden sollten. Wäschetrocknerfeuer gehören keineswegs der Vergangenheit an.

    Hier sind einige grundlegende Sicherheitsstandards für Trockner aufgeführt und einige Möglichkeiten, wie Sie die Sicherheit Ihres Trockner- und Belüftungssystems erhöhen können.

  • Sicherheitsstandards für Trockner und Belüftung

    Bild von Marie LaFauci / Getty Images

    Für die Trocknerentlüftung gibt es zwei freiwillige Normen. Bei elektrischen Trocknern handelt es sich um Underwriters Laboratories UL 2158. Bei Gastrocknern lautet die freiwillige Norm ANSI Z21.5.1 (CGA 7.1). Mit diesen Standards sind starre und halbstarre Metallentlüftungsrohre die akzeptierten Wege, um den Trockner zu entlüften.

    Obwohl Metallrohre immer die bevorzugte Entlüftungsmethode waren, erinnert sich fast jeder an den flexiblen weißen Kunststoff-Trocknerentlüftungsschlauch, der im Baumarkt erhältlich ist. Wie sich herausstellt, sind diese brennbaren weißen Kunststoffschlauch-Kits bei unsachgemäßer Verwendung als Trocknerentlüftung tödlich und der Grund für viele Trocknerentlüftungsbrände. Bis vor kurzem wurden sie jedoch häufig als Trocknerentlüftung verwendet, und viele Haushalte entlüften ihre Trockner immer noch mit diesem gefährlichen Produkt.

    Erst im Dezember 2006 gründeten die Underwriters Laboratories die UL 2158A („Clothes Dryer Transition Duct“), eine anerkannte Norm für flexible Hochtemperatur-Abluftleitungen, die für Elektro- und Gastrockner geeignet sind.

    Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie diese Art flexibler Metalltrocknerentlüftung wählen. Wenn Sie zum Baumarkt gehen, sehen Sie möglicherweise einen flexiblen Kanal, der mit einer UL-Auflistung von UL 181B „Verschlusssysteme zur Verwendung mit flexiblen Luftkanälen und Luftanschlüssen“ gekennzeichnet ist. Dieser Standard gilt jedoch für das Heizen und Kühlen von flexiblen Kunststoffen und Metallen Luftkanäle und Lüftungsventilatoren, wie sie in Badezimmern verwendet werden. Diese Produkte sind nicht als Trocknerlüfter zugelassen.

    Nur flexible Leitungen gemäß UL 2158A können als Trocknerentlüftung verwendet werden.

    Eine noch bessere Lösung als jede Art flexibler Metallkanäle sind starre Metallkanäle, da sie keine inneren Riffelungen aufweisen, die Flusen einschließen können.

  • Reinigen Sie regelmäßig die Trocknerentlüftung und den Abluftkanal

    Trockner müssen regelmäßig gereinigt werden. © 2009 Home-Cost.com



    Die Consumer Product Safety Commission hat das CPSC-Dokument Nr. 5022 entwickelt, in dem Maßnahmen beschrieben sind, die Sie ergreifen können, um das Risiko von Trocknerbränden durch überhitzte Wäschetrockner zu verringern.

    1. Überprüfen Sie die äußere Trocknerentlüftung, während der Trockner in Betrieb ist, um sicherzustellen, dass Abluft austritt. Sie sollten einen starken Ausstoß feuchter warmer Luft spüren. Wenn Sie keinen starken Luftaustritt spüren, ist möglicherweise die Entlüftung oder der Abluftkanal verstopft.
    2. Es kann erforderlich sein, den Abluftkanal vom Trockner zu trennen, um eine Verstopfung im Abluftweg zu beseitigen.
    3. Trennen Sie die Leitungen und prüfen Sie sie auf Verstopfung.
    4. Wenn sich im Kanal Flusen angesammelt haben, reinigen Sie den Kanal.
    5. Denken Sie daran, die Leitungen wieder ordnungsgemäß an den Trockner und die Außenbelüftung anzuschließen, bevor Sie den Trockner wieder verwenden.
  • Reinigen Sie das Flusensieb nach jedem Gebrauch

    Lisa J. Goodman / Getty Images

    Was sind die Warnsignale dafür, dass sich in Ihrem Trockner und Entlüftungssystem gefährliche Flusen ansammeln? Symptome können sein:

    • Kleidung braucht länger und länger zum Trocknen.
    • Kleidung trocknet nicht vollständig.
    • Die Kleidung ist am Ende des Trocknungszyklus wärmer als normal.
    • Die Außenseite des Trockners wird sehr heiß.
    • Die äußere Abluftklappe öffnet sich nicht sehr stark, was auf eine niedrige Abluftgeschwindigkeit hinweist.
    • Der Waschraum wird feuchter als gewöhnlich.
    • In der Waschküche ist ein verbrannter Geruch zu erkennen.

    Entfernen Sie zum Reinigen des Flusenfängers zuerst den Flusenfilter aus dem Trockner und reinigen Sie ihn. Dies muss vor oder nach jedem Gebrauch des Trockners erfolgen. Saugen Sie außerdem den Hohlraum des Flusenfanggehäuses monatlich ab.

  • Hinter und unter dem Trockner reinigen

    Andrew_Howe / Getty Images

    Sie sollten darauf achten, hinter dem Trockner zu reinigen, wo sich Flusen ansammeln können. Lassen Sie das Innere des Trocknergehäuses alle paar Jahre von einem qualifizierten Servicetechniker reinigen, um die Ansammlung von Flusen zu minimieren. Halten Sie den Bereich um den Trockner sauber und sauber. Sie können hier sehen, wie viel Flusen sich hinter einem Trockner ansammeln können, wo es sehr heiß werden kann.

  • Korrigieren Sie falsche Trocknerleitungen

    Verwenden Sie keine brennbaren Akkordeonkanäle aus Kunststoff. © 2009 Home-Cost.com

    Vergewissern Sie sich, dass Sie Kunststoff- oder Metallfolien mit Akkordeon-Kanälen ersetzen, da Kunststoff nicht für die Verwendung in Trocknern zugelassen ist und einige Metallfolienkanäle möglicherweise auch nicht zugelassen sind.

    Sie müssen diese Kanäle durch starre Kanäle oder geriffelte, halbstarre Metallkanäle ersetzen, die der Norm UL 2158A entsprechen. Sie werden feststellen, dass die meisten Trocknerhersteller die Verwendung eines starren oder gewellten, halbstarren Metallkanals vorschreiben, der für einen maximalen Luftstrom sorgt. Flexible Kunststoffkanäle sind entflammbar, und sie fangen zusammen mit Akkordeonkanälen vom Folientyp leichter Flusen ein und sind anfälliger für Knicke und Quetschungen, was den Luftaustritt des Trockners stark verringert oder behindert.

  • Achten Sie darauf, mit VOC verschmutzte Kleidung nicht zu trocknen

    Michael Wells / Getty Images

    Sie müssen besonders vorsichtig sein, wenn Sie Kleidung waschen, die VOCs (flüchtige organische Verbindungen) wie Benzin, Speiseöle, Reinigungsmittel oder Beizöle und Flecken enthält.

    Waschen Sie stark verschmutzte Kleidung mehrmals, um die noch vorhandenen flüchtigen Chemikalien auf ein Mindestmaß zu beschränken. Hängen Sie die Kleidung nach Möglichkeit an die Luft, um sie zu trocknen. Verwenden Sie bei Verwendung eines Trockners die niedrigste Hitzeeinstellung und einen Trocknungszyklus, der am Ende des Zyklus eine Abkühlphase aufweist. Lassen Sie die getrockneten Kleidungsstücke nicht im Trockner oder in einem Wäschekorb liegen, um ein Entzünden der Kleidung nach dem Trocknen zu vermeiden.

Lesen Weiter

Wie man sicher eine Benzinlaterne benutzt