Haben Sie sich jemals gefragt, was Küchenunterschränke sind?

Refaced Küchenschränke mit Quarz-Arbeitsplatte. TownePost-Netzwerk / Flickr / CC BY-SA 2.0



Wenn Sie sich über das Konzept der Küchenunterschränke nicht sicher sind, sind Sie nicht allein. Viele Hausbesitzer machen sich vor dem Umbau der Küche wenig Gedanken über die verschiedenen Klassifizierungen von Möbelstücken.

Mit wenigen Ausnahmen bestehen Küchenschranksysteme hauptsächlich aus zwei verschiedenen Schranktypen:

  1. Unterschränke - Die Unterschränke sind das wahre Arbeitstier des Küchenplans. Sie stehen auf dem Boden und bilden eine Basis für andere Services und Aufbewahrungsmöglichkeiten. Unterschränke definieren auch den Küchengrundriss. Sie gelten als dauerhaft und werden an den Stehbolzen an der Rückwand befestigt. Unterschränke haben entweder freiliegende Beine, obwohl dies nicht üblich ist, oder Beine, die von einem langen Holzstreifen bedeckt sind, der als Toekick bezeichnet wird.
  2. Wandschränke - Ein "Helfer" für einige Küchenfunktionen. Wandschränke bieten hauptsächlich Stauraum. Diese werden mit Schrauben an der Wand befestigt. Sie können offen sein (keine Türen) oder mit massiven oder Glastüren. Typischerweise spiegeln Wandschränke die Anordnung der Unterschränke. Wandschränke werden nur selten ohne Unterschränke installiert.

Benutzerdefinierte Küchenmöbel können jede Größe haben. Semi-Custom- und Standard-Küchenschränke, egal ob an der Basis oder an der Wand, sind in definierten Größen erhältlich.

Man kann sagen, dass Unterschränke diese Funktionen ausführen:

1. Grundlagen für andere Dinge, wie Zähler

Es gibt einen Grund, warum sie Unterschränke genannt werden. Sie dienen als Basis, auf der andere Dinge ruhen. Küchenunterschränke sind das Arbeitstier der Küche. Sie:

  • Küchentheken hochhalten. Die Arbeitsplatten sind für Unterschränke ausgelegt und können an nahezu jede Konfiguration angepasst werden.
  • Hosten Sie die Spüle in den Arbeitsplatten.
  • Dient als Basis für einen Wandofen.
  • Kann zu einer Kücheninsel kombiniert werden.

2. Definieren Sie den Grundriss

Küchenlayouts sind wirklich recht einfach. Die meisten Küchenanordnungen bilden eine "L" -Form oder eine "U" -Form. Oder sie könnten Küchen sein. Oder es handelt sich um Doppel-L-Küchen. In jedem Fall definieren vorgegebene Formen die meisten Küchen.

Andere Schränke wie Vorratskammern kommen ins Spiel. Der Kühlschrank ist auch ein wesentlicher Baustein der Küchenausstattung. Die Grundrisse der Küche werden jedoch größtenteils durch Unterschränke definiert.

Ob es Ihnen gefällt oder nicht, die Unterschränke sind der einzige entscheidende Faktor in Bezug auf den Verkehrsfluss, die freie Fläche und den Ort, an dem Sie andere Gegenstände wie Küchentische aufstellen können.

3. Bausteine ​​für Kücheninseln

Während Kücheninseln häufig von Umbauunternehmen oder Eigenheimbauern von Grund auf neu gebaut werden, werden sie die meiste Zeit ausgehend von Küchenunterschränken gebaut. Zwei oder drei Unterschränke sind miteinander verbunden (innen unsichtbar), und eine Theke überspannt alle diese Unterschränke. Nähte zwischen den Basen können durch Formen abgedeckt werden, aber häufig sehen sie ohne die Verkleidung gut genug aus.

Die Verwendung kostengünstiger Küchenunterschränke ist ein klassischer IKEA-Hack. Tatsächlich hat IKEA Laminattheken in vorgefertigten Größen, die in die Unterschränke passen.

4. Große Lagerräume



Die meisten Menschen sind mit der Idee vertraut, dass Unterschränke Töpfe und Pfannen, Reinigungszubehör, Konserven und dergleichen enthalten.

Manchmal ist der Lagerbereich nur eine große, offene Kiste (nämlich unter der Spüle). Am häufigsten wird der Lagerbereich durch Auszüge, Schubladen, Kastensäulen, Lazy Susan und dergleichen erweitert.

Unterschränke sind nicht der ultimative Aufbewahrungsort. Vorratskammern sind besser für Lebensmittel, die Sie nur gelegentlich verwenden. Wandschränke sind besser für häufig verwendete Lebensmittel.

Große 48-Zoll-Unterschränke eignen sich gut für Töpfe und Pfannen, und 12-Zoll-Schränke eignen sich gut für Backbleche, Muffinformen und andere große, flache Gegenstände.

5. Überlegungen zur Installation

Die meisten Küchenunterschränke werden von professionellen Technikern installiert. Mit dem Zustrom von montagefertigen RTA-Schränken haben die Hausbesitzer die Installation der Schränke übernommen.

  • Die Schränke müssen vor dem Anbringen an der Wand von unten ausgerichtet werden. Dies ist eine Installation, bei der ein absolutes Niveau erforderlich ist.
  • Freistehende Schränke haben oft Beine, die unabhängig voneinander eingestellt werden können, um an Höhe zu gewinnen.
  • Hochwertige Schrankkästen werden in der Regel aus Möbelsperrholz der Güteklasse 1/2 Zoll hergestellt. MDF oder mitteldichte Faserplatte wird als weniger festes Material für den Bau der Schachteln angesehen
  • Euro-Schranktüren werden auch als rahmenlos bezeichnet, da kein Mittelholm vorhanden ist.
Lesen Weiter

DIY vs. Professionelle Badewanne / Dusche Reparaturlackierung