Beschneiden der verschiedenen Rosensorten



Willkommen beim Rosenschnitt-Sortierer! Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, Ihre Rose nach dem Typ zu sortieren, zu dem sie gehört, und sendet Sie dann in die richtige Richtung, um weitere Tipps zu erhalten, falls Sie diese benötigen. Ob Sie den Namen, die Farbe oder auch nur die Größe und das Wachstumsmuster Ihrer Rose kennen, diese Seite kann Ihnen dabei helfen, gute Schnittentscheidungen zu treffen.

Jeder Typ enthält einen kurzen Überblick über die Bereinigungsstrategie, gefolgt von Details, die die Gruppe identifizieren. Über den Link in jeder Gruppe gelangen Sie zu einer Seite mit weiteren Details zum Beschneiden. Pflanzen, die gepfropft werden, haben Wurzelstöcke vom Schurken-Typ, die Saugnäpfe produzieren, die entfernt werden müssen.

  • Miniaturen

    "miniature roses" (CC BY-ND 2.0) von pirate_renee

    Schnittstrategie für Miniaturrosen: Diese sind ziemlich einfach zu beschneiden. Verwenden Sie im Frühjahr eine Schere, um die Höhe zu halbieren, und später in der Blütezeit eine Schere. Wenn Sie bereit sind, mehr Zeit und Pflege in Anspruch zu nehmen, können Sie Miniaturrosen im zeitigen Frühjahr wie Hybrid-Teerosen beschneiden.

    Aussehen: Normalerweise unter drei Fuß. Sieht aus wie Puppenrosen mit verkleinerten Blüten und Blättern.

    Gepfropft? Nein.

  • Hybride Tees

    Susan Fox / EyeEm / Getty Images

    Schnittstrategie für hybride Teerosen: Dies ist die intensivste zu schneidende Rose. Schneiden Sie jeden Frühling die gesamte Pflanze aus, mit Ausnahme einer ausgewählten Handvoll dickerer, gesunder, kräftiger Stöcke, die Sie um etwa ein Drittel ihrer Länge zurückschneiden. Deadhead blüht zu einem starken Knoten auf. Alle Saugnäpfe von Hand herausreißen.

    Aussehen: Vier bis fünf Fuß hoch. Eine Blüte zu einem Stängel, nicht in Büscheln blühend.

    Gepfropft? Immer.

  • Floribundas

    'Else Poulsen' (Poulsen 1924), eine frühe Floribunda-Sorte. By Anna reg - Eigene Arbeit, CC BY-SA 3.0 at, Link

    Schnittstrategie für Floribunda-Rosen: Wie Hybrid-Tee, jedoch dichter, zweigiger, kuppelförmiger Wuchs. Dies mit einer Schere zu erreichen ist in Ordnung.

    Aussehen: Ungefähr drei Fuß hoch. Viele kleine Blüten in Büscheln.



    Gepfropft? Gewöhnlich.

  • Grandiflora

    Rosa Wild Blue Yonder, Grandiflora Rose, All America Rose Selection. Georgianna Lane / Getty Images

    Schnittstrategie für Grandiflora-Rosen: Wie Hybrid-Tees.

    Aussehen: Bis zu sechs Fuß. Blüten in Gruppen von fünf bis sieben.

    Gepfropft? Immer.

  • Strauchrosen

    Rosa Rainbow Knock Out, Auswahl All America Rose. Georgianna Lane / Getty Images

    Schnittstrategie für Strauchrosen: Geringer Wartungsaufwand, nur Stillstand und etwas Zuckerrohrentfernung, um die Kontrolle zu behalten und sich zu verjüngen. Knock Out und andere beliebte, pflegeleichte Sorten der jüngsten Vergangenheit benötigen nicht einmal einen Leerlauf. Variiert je nach endgültiger Größe und Blütezeit.

    Aussehen: Variiert von niedriger Bodendecke bis zu einem riesigen, ausladenden Strauch.

    Gepfropft? Normalerweise nicht.

  • Kletterrose

    Eine Rosa 'Bantry Bay' klettert an einer Wand entlang. © Patrick Johns, Corbis, VCG und Getty Images

    Schnittstrategie für das Klettern von Rosen: Lassen Sie die Pflanze einige Jahre wild wachsen, wählen Sie dann einige lange Stöcke aus und entfernen Sie andere. Biegen Sie lange Stöcke an einen Zaun oder ein Gitter und binden Sie sie dort fest. In den folgenden Jahren schneiden Sie bis in die Nähe der langen Stöcke zurück. Entfernen und ersetzen Sie alte und geschwächte lange Stöcke nach Bedarf.

    Aussehen: unbegrenzt. Auf Unterstützung trainiert, indem eine Reihe ausgewählter, sehr langer Stöcke zusammengebunden werden.

    Gepfropft? Manchmal.

  • Altmodische Rosen

    Gallica Rose "Charles de Mills". Von Amanda Slater [CC BY-SA 2.0] über Wikimedia Commons

    Diese beziehen sich einfach auf die Auswahl der Rosen, die vor dem Aufkommen der hybriden Teerosen beliebt waren. In Bezug auf die Schnittpflege fallen diese in die Kategorie der Strauchrosen oder, wenn es sich um Kletterer handelt, der Kletterrosen.

Lesen Weiter

Kosmos Pflanzenprofil