Schädlingsbekämpfung für Vögel



PhotoAlto Jerome Gorin / Brand X Pictures / Getty Images

Während die meisten Vögel im Rahmen des Vogelschutzgesetzes geschützt sind, gelten drei Vogelarten - Tauben, Europäische Stare und Haussperlinge - als störende Schädlinge und sind daher nicht bundesweit vor Kontrolle, Verbreitung oder Ausrottung geschützt. Bei allen Kontrollbemühungen ist jedoch Vorsicht geboten, da möglicherweise örtliche Vorschriften gelten und überprüft werden sollten.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Hausbesitzer Tauben, Stare und Haussperlinge bekämpfen können, wobei die effektivste im Allgemeinen eine Kombination von Methoden ist.

Was für die Schädlingsbekämpfung funktioniert

Verhütung

  • Beseitigen Sie stehendes Wasser und Gebiete, in denen sich die Schädlingsvögel ernähren können, oder reduzieren Sie es so weit wie möglich.
  • Halten Sie die Mülleimer bedeckt und die Bereiche sauber.
  • Füttere niemals Schädlingsvögel.
  • Schneiden Sie Bäume von Strukturen ab und beschneiden Sie diejenigen, die Schädlingsvögel anziehen.
  • Fügen Sie Hindernisse (z. B. Stacheln oder klebrige Klebstoffe) an den Leisten hinzu, an denen sich die Schädlingsvögel aufhalten.
  • Reinigen Sie die Rinnen, um stehendes Wasser zu vermeiden.
  • Versuchen Sie, die Art des verwendeten Futters zu ändern, wenn sich die Schädlingsvögel von dem Futter in Futtertröge ernähren, die für erwünschte Vögel vorgesehen sind. Wenn Schädlingsvögel ein großes Problem darstellen, ist es oft ratsam, bei warmem Wetter auf die Verwendung von Futterern zu verzichten.

Ausschluss

  • Öffnungen abdichten oder abdichten, durch die die kleineren Schädlingsvögel eindringen können. Spatzen können durch Lücken von nur 4 cm und Stare durch 1 cm große Öffnungen eindringen.
  • Blockieren Sie Lüftungs-, Trauf- und Dachfensteröffnungen mit Sperrholz, 1/4-Zoll-Maschendraht oder Netzen.
  • Türleisten (durchsichtige Kunststoffleisten, die an Türrahmen hängen) können das Eindringen von Vögeln verhindern, ohne den Zugang für Personen vollständig zu verschließen.

Vogelschutzprodukte

  • Netze: Durch das Anbringen von Nylonnetzen oder Kunststoffnetzen an der Unterseite von Sparren wird dieser Bereich für Vögel gesperrt, die sich für Nist- und Rastplätze in solchen Bereichen interessieren.
  • Stacheldrähte oder Stachelschweindrähte: Wenn Sie Stacheldrähte entlang der Gebiete verlegen, in denen die Vögel landen und sich niederlassen, sind diese Gebiete nicht zugänglich. Es ist jedoch eine gewisse Wartung erforderlich, da angesammelte Zweige und Gras ihre Wirksamkeit verringern oder beseitigen.
  • Repellentien: Klebrige, ungiftige Repellentien können auf Flächen wie Vorsprüngen angebracht werden, um das Landen und Schlafen von Vögeln zu verhindern und zu verringern. Diese Produkte müssen ebenfalls gewartet werden, da sie Staub und Schmutz sammeln und regelmäßig erneut angewendet werden müssen.
  • Fallen: Lebende Fallen, wie automatische oder aktivierte Trichterfallen, Nistkästen, Täuschkörper und Nebel, können verwendet werden, um die Gefährdung von Nichtzielvögeln zu verhindern, die ohne Schaden ausgelöst werden können. Schädlingsvögel, die mit diesen Fallen gefangen wurden, sollten eher vom Menschen ausgerottet als freigelassen werden, da die Vögel sogar aus einer Entfernung von 80 Kilometern zurückfinden oder Probleme in anderen Gemeinden verursachen können. (Örtliche Verordnungen sollten vor jeder Fanginitiative überprüft werden, da von einigen Genehmigungen verlangt werden.)
  • Nestentfernung: Die fortgesetzte Entfernung von Nestern, insbesondere im Frühjahr und Sommer, kann zur Verringerung der Spatzenpopulation beitragen.
  • Schießen: Wenn zulässig, kann das Schießen zur Herdenreduzierung oder -verteilung wirksam sein.
  • Professionelle Bekämpfung: Wie bei der Bekämpfung anderer Schädlinge kann es vorteilhaft sein, einen Fachmann für Schädlingsbekämpfung zu kontaktieren, der über das Wissen, die Fachkenntnisse und den Zugang zu professionellen Produkten verfügt.

Was geht nicht

  • Obwohl zur Bekämpfung von Vögeln vermarktet, wirken visuelle Ängste wie Luftballons, Plastikschlangen oder falsche Eulen nur selten über einen längeren Zeitraum. Die Vögel gewöhnen sich schnell an ihre Anwesenheit und kehren zu ihrem bevorzugten Schlaf- oder Fütterungsort zurück.
  • Geräte mit Ton und Blinklicht können einige Vögel davon abhalten, Rastplätze einzurichten. Wenn solche Geräte jedoch nicht häufig bewegt werden, ist ihre Wirksamkeit begrenzt.

Heimwerkervogelkontrolle ist möglich, es ist jedoch wichtig, dass der Vogel eindeutig identifiziert wird. Alle bundesstaatlichen, bundesstaatlichen und örtlichen Vorschriften sind zu beachten. und alle Produkte dürfen nur gemäß den angegebenen Anweisungen verwendet werden.

Lesen Weiter

So kontrollieren Sie Gartenschäden durch Heuschrecken