
Braden Summers / Getty Images
Eine standesamtliche Trauung ist einfach eine Trauung, bei der eine Regierung oder ein Beamter die Trauung durchführt. Es findet ohne religiöse Zugehörigkeit statt und entspricht den gesetzlichen Bestimmungen des Staates oder des Ortes der Hochzeit.
In einigen Ländern ist es erforderlich, dass ein Ehepaar seine erste Trauungszeremonie als standesamtliche Trauung an einem öffentlichen Ort abhält und die Trauung für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Paare können dann in einer Kirche oder in einem religiösen Umfeld heiraten und eine religiöse Zeremonie von einem Mitglied des Klerus durchführen lassen.
Gründe für eine standesamtliche Trauung
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Paare sich für eine standesamtliche Trauung entscheiden können. Die meisten basieren auf persönlichen Entscheidungen des Paares im Zusammenhang mit der Religion oder dem Ort der Hochzeit.
- Wenn keine Person religiös ist, einer organisierten Religion angehört oder sich bei einer religiösen Hochzeitszeremonie nicht wohl fühlt, kann sie sich für eine standesamtliche Trauung entscheiden.
- Die beiden Partner kommen aus unterschiedlichen Religionen und wählen eine standesamtliche Trauung, um neutral zu bleiben und beide Religionen aus der Trauungszeremonie auszuschließen. Das Paar kann sich für eine standesamtliche Zeremonie entscheiden, anstatt sich für eine interreligiöse zu entscheiden.
- Das Paar möchte eine kreative oder nicht-traditionelle Zeremonie haben und ein Mitglied des Klerus wird die kreativen Elemente nicht durchführen.
- Das Paar wählt einen nicht-traditionellen Hochzeitsort und kein Gotteshaus. Einige Geistliche führen Hochzeitszeremonien nur in einem Gotteshaus durch, so dass das Ehepaar bei einer standesamtlichen Zeremonie den Ort der Gelübde bestimmen kann.
- Das Paar möchte seine eigenen Gelübde und Zeremonien schreiben und sich nicht auf religiöse Hochzeitsanforderungen beschränken.

Rechtliche Stellung
Eine standesamtliche Trauung ist rechtsverbindlich und bedarf keiner zusätzlichen Schritte. Bei einer religiösen Zeremonie ist eine Heiratsurkunde erforderlich, um die Hochzeit legal zu machen. Religiöse Zeremonien sind eigentlich nicht rechtsverbindlich und erfordern noch eine Heiratsurkunde des örtlichen Rathauses, um die Ehe rechtsverbindlich zu machen.

Offiziere
Die Einzelheiten darüber, wer eine standesamtliche Zeremonie abhalten kann, variieren von Bundesstaat zu Bundesstaat und sogar von Landkreis zu Landkreis innerhalb der Bundesstaaten. Wenn Sie eine standesamtliche Trauung planen, ist es logisch, den Ort auszuwählen und dann die Anforderungen dieser Gerichtsbarkeit zu überprüfen. In den meisten Fällen handelt es sich bei dem Amtsträger um einen gesetzlichen Vertreter, zu dem ein Richter, ein Bezirksschreiber, ein Gerichtsschreiber, ein Notar, ein Friedensrichter oder ein Richter gehören können. Das Büro des Stadtschreibers oder das örtliche Büro für Heiratsgenehmigungen können Sie über die örtlichen Anforderungen informieren. Beachten Sie, dass sowohl für die amtlichen als auch für die örtlichen Anmeldepflichten der Gemeinde wahrscheinlich Gebühren und Formalitäten anfallen.
In vielen Staaten ist es möglich, dass ein Freund oder ein nicht legaler Beamter die Trauung durchführt. Ein Freund oder ein Familienmitglied kann auf relativ einfache Weise online ordiniert werden. Wenn Sie dies für Ihre Hochzeitszeremonie wählen, überprüfen Sie die gesetzlichen Beschränkungen des Staates und der Grafschaft, in denen Ihre Hochzeit stattfinden wird. Nicht alle Staaten erkennen ein Online-Ordinationszertifikat an, und einige erfordern möglicherweise zusätzliche Unterlagen und Gebühren. Eine weitere Option ist eine einmalige Lizenz, mit der ein Freund oder ein Familienmitglied zum Amt bei nur einer Hochzeitszeremonie ordiniert werden kann. Dies variiert auch von Staat zu Staat, hat unterschiedliche Anforderungen und kann erfordern, dass der Beamte vor der Hochzeit vor einem Richter in dieser Gemeinde erscheint.
Veranstaltungsorte
Es gibt keine Anforderungen, wo eine standesamtliche Trauung stattfinden muss. Solange die Braut, der Bräutigam und der Beamte dort sein können, ist der Ort rechtsverbindlich. Diese Flexibilität ermöglicht es der Hochzeitsgesellschaft, die Zeremonie in einem Park, Hinterhof oder an einem ungewöhnlichen Ort zu planen. Wenn das Paar eine standesamtliche Trauung haben möchte, aber dennoch in einem Gotteshaus verheiratet ist, kann dies eine schwierige Situation sein. Es ist am besten, den Plan mit dem Zivilbeamten, dem Geistlichen und dem Ehepaar auszuhandeln, um einen Plan zu finden, der für alle Parteien geeignet ist.
