So erkennen Sie, ob Ihr Diamant echt oder falsch ist



Illustration: Die Fichte / Melissa Ling

Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Diamant ein echter Naturstein ist, können Sie zu Hause fünf Tests durchführen. Diese können bei der Unterscheidung zwischen Diamanten, Zirkonia (CZ) und künstlichen Diamanten wie Moissanit hilfreich sein.

Die letzten drei Tests funktionieren besser, wenn Sie einen losen Stein haben. Wenn der Stein alle fünf Tests nicht besteht, ist Ihr Diamant wahrscheinlich eine Fälschung. Wenn der Stein jedoch mindestens eine Prüfung besteht, besteht die Möglichkeit, dass Sie einen echten Diamanten haben. Bringen Sie den verdächtigen Diamanten zu Ihrem örtlichen Juwelier oder Gemmologen, um eine offizielle Bewertung des Schmucks zu erhalten. Es ist schwierig zu wissen, ob ein Diamant ohne die Hilfe eines Gemmologen natürlich ist. Zum Beispiel ist Moissanit ein Diamantsimulans, das ohne gemologische Prüfung kaum von natürlichen Diamanten zu unterscheiden ist.

Alkoholtest

Positionieren Sie den Stein in der Nähe Ihres Mundes und atmen Sie auf die flache Oberfläche des Diamanten. Stellen Sie sich vor, Sie atmen in einen Spiegel, um ihn neblig zu machen. Diamanten geben sofort Wärme ab, sodass der Diamant nicht trüb bleibt, sondern sofort transparent wird. Versuchen Sie diesen Test auch mit Zirkonia. Die Oberfläche des CZ wird weiterhin neblig sein. Mit diesem Test können Sie feststellen, ob Sie einen CZ anstelle eines Diamanten haben. Der Test erkennt jedoch nicht den Unterschied zwischen Moissanit und Diamant.

Lupentest

Wenn Sie zu Hause eine Schmucklupe sowie ein grundlegendes Verständnis von Diamanten haben, hilft Ihnen dieser Test, Diamanten mit niedrigerer Qualität schnell zu finden. Die meisten Diamanten haben einige Einschlüsse oder Mängel. Wenn Sie Ihren Stein bei guter Beleuchtung unter Vergrößerung untersuchen, bemerken Sie möglicherweise ein kleines Stück Kohlenstoff oder einen weißen Fleck, der wie eine Feder aussieht. Zirkonia und andere synthetische Diamanten wie Moissanite haben diese Art von Einschlüssen nicht und sind von innen einwandfrei.

Das Vorhandensein von Einschlüssen hilft Ihnen festzustellen, ob Ihr Diamant echt ist. Wenn Sie jedoch keine Mängel feststellen, sollten Sie diesen Test nicht als Entscheidungsfaktor verwenden. Diamantspezifische Einschlüsse weisen auf einen echten Diamanten hin, aber es kann Fälle geben, in denen Sie einen innen fehlerfreien Diamanten ohne Einschlüsse untersuchen.

Kratztest

Nehmen Sie für den Kratztest den Stein und versuchen Sie, ein Stück Glas damit zu kratzen. Dies sollte mit Vorsicht geschehen, da es möglich ist, einen Diamanten zu beschädigen oder abzusplittern. Da Diamanten auf der Mohs-Skala am härtesten eingestuft werden, sollte ein echter Diamant Glas zerkratzen. Wenn Ihr Stein keine Kratzer auf dem Glas hinterlässt, ist es höchstwahrscheinlich eine Fälschung. Wenn es einen Kratzer hinterlässt, fahren Sie mit einigen zusätzlichen Tests fort, da einige synthetische Diamanten auch Glas zerkratzen.

Zeitungstest

Der Zeitungstest funktioniert gut, wenn Sie einen etwas größeren Stein haben. Wenn Sie Zirkonia über ein Stück einer fein gedruckten Zeitung legen, sollten Sie in der Lage sein, den Druck unter dem Stein zu lesen. Diamond lenkt das Licht jedoch so, dass Sie den Druck darunter nicht lesen können. Wenn Sie kein Blatt Zeitung herumliegen haben, nehmen Sie ein Blatt Papier und zeichnen Sie einen kleinen Punkt darauf. Sie werden den Punkt nicht durch einen echten Diamanten sehen können.

Wassertest

Lass einen Diamanten in ein Glas Wasser fallen. Dies funktioniert nur, wenn Ihr Diamant locker ist. Aufgrund der unterschiedlichen Dichte sinkt ein echter Diamant auf den Boden des Glases, wo die meisten Diamantsimulanzien schwimmen.

Lesen Weiter

Inspirierende und elegante weiße Brautsträuße