
Wenn Sie im Frühjahr einen Gemüsegarten bepflanzen, haben Sie die Wahl, Samen zu pflanzen oder Setzlinge (auch Transplantate genannt) im Gartencenter zu kaufen. Die Entscheidung ist nicht einfach, und beide Ansätze bieten Vorteile. Samen sind sehr, sehr billig im Vergleich zu den Kosten für Transplantationen, aber einige Gemüsesorten lassen sich nur schwer aus dem Samen ziehen, andere brauchen viel Zeit, um zu reifen. Das Pflanzen aus Samen ist für Langzeitpflanzen in Regionen mit kurzer Vegetationsperiode möglicherweise nicht praktikabel. Aus diesem Grund kaufen die meisten Gärtner bei Langzeitpflanzen wie Tomaten, Paprika und Auberginen Keimlinge oder etablierte Topfpflanzen im Kinderzimmer - oder beginnen ihre Samen Wochen vor der Aussaat im Haus.
Wie man zwischen Samen und Transplantationen wählt
Die Wahl zwischen Direktsaat und Umpflanzen von Setzlingen hängt von zwei grundlegenden Fragen ab:
- Ist das Gemüse leicht aus Samen zu keimen?
- Ist die Vegetationsperiode lang genug, damit das Gemüse reifen kann, wenn es aus Samen gepflanzt wird?
- Passt das Gemüse gut?
Die Antworten auf diese drei Fragen bestimmen, wie Sie Ihren Gemüsegarten bepflanzen. In gewissem Maße hängt dies auch von Ihrem regionalen Klima ab. In südlichen Gärten, in denen die Vegetationsperiode von Februar bis November dauert, bleibt viel Zeit, um Tomaten und Paprika aus Samen anzubauen. In einem nördlichen Klima, in dem die Vegetationsperiode nur fünf Monate dauert, kann es sein, dass ein Gärtner keine Zeit mehr hat.
Das Seed-Paket selbst enthält eine Fülle von Informationen, die Ihnen bei der Auswahl helfen:
- Zeit bis zur Reife. Hier erfahren Sie, wie lange nach dem Keimen der Samen erwartet werden kann, dass die Pflanze reif wird. Wenn das Paket anzeigt, dass die Fälligkeit nach 75 Tagen erreicht ist, erhalten Sie die Ware erst nach dieser Zeit.
- Zeit säen. Die Samenpackung gibt an, wann die Samen relativ zum letzten Frostdatum gepflanzt werden sollten. Es kann sogar bedeuten, dass die Samen in Innenräumen bis zu 8 Wochen vor dem letzten Frost angebaut werden müssen. Dies ist wahrscheinlich ein Gemüse, das Sie von Setzlingen pflanzen möchten, es sei denn, Sie haben Platz und sind der Herausforderung gewachsen, sie in Innenräumen zu beginnen.
Gemüse, das normalerweise direkt im Garten ausgesät wird
Wurzelfrüchte und Gemüse mit langen Pfahlwurzeln, wie Karotten, werden im Allgemeinen nicht gut umgepflanzt und müssen direkt ausgesät werden. Einige schnell wachsende Pflanzen, wie Erbsen und Sommerkürbis, profitieren nicht wirklich davon, wenn sie als Setzlinge in Innenräumen angepflanzt werden, da Pflanzen, die direkt im Garten ausgesät werden, schnell Transplantationen nachholen. Hier sind einige gebräuchliche Gemüsesorten, die normalerweise direkt ausgesät werden:
- Bohnen
- Rüben
- Möhren
- Mais
- Gurken
- Knoblauch
- Grüner Salat
- Warzenmelonen
- Okra
- Pastinaken
- Erbsen
- Kürbisse
- Radieschen
- Steckrübe
- Schwarzwurzel
- Quetschen
- Rüben
- Wassermelone
Gemüse, das oft als Sämling umgepflanzt wird
Obwohl es möglich ist, so gut wie jedes Gemüse aus Samen anzubauen, wird das langsam wachsende Gemüse häufig aus Sämlingen gepflanzt, die in Innenräumen angepflanzt wurden. Die folgenden Pflanzen lassen sich in der Regel besser als etablierte Setzlinge in den Garten verpflanzen:
- Basilikum
- Brokkoli
- Rosenkohl
- Kohl
- Chinakohl
- Blumenkohl
- Sellerie
- Mangold
- Schnittlauch
- Collards Greens
- Aubergine
- Endivie
- Escarole
- Lale
- Kohlrabi
- Lauch
- Senf
- Petersilie
- Pfeffer
- Tomaten
- Zucchini
Gemüse, das aus Wurzeln oder Zwiebeln stammt
Dann gibt es eine Handvoll Gemüse, die normalerweise gar nicht aus Samen oder Setzlingen gepflanzt werden, sondern aus Wurzelschnitten oder Zwiebeln:
- Artischocken: Durch Wurzelteilung gewachsen
- Spargel: Aus einjährigen Wurzeln gepflanzt
- Knoblauch / Schalotten: Aus Gewürznelken gepflanzt
- Meerrettich: Aus Wurzelstecklingen gepflanzt
- Zwiebeln: Aus Sätzen gepflanzt
- Kartoffeln: Aus Pflanzkartoffeln / Divisionen gepflanzt
- Rhabarber: Aus Wurzelkronen gepflanzt
- Süßkartoffeln: Aus Slips gepflanzt
Unabhängig von Ihrer Wahl, der Direktsaat, dem Start des Samens oder dem Kauf von Sämlingen ist es am besten, dies zu entscheiden, während Sie Ihren Gemüsegarten planen, lange bevor Sie Zeit zum Pflanzen haben. Bringen Sie Ihre Pflanzen so früh wie möglich in den Boden, damit sie sich an das wärmende Wetter gewöhnen und eine möglichst lange Vegetationsperiode haben.