Lavendel Pflanzenprofil



Tu xa Ha Noi / Getty Images

In diesem Artikel erweitern
  • Wie Wachse ich
  • Licht
  • Boden
  • Wasser
  • Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Dünger
  • Ernte
  • Sorten
Zurück nach oben

Lavendel ( Lavendula angustifolia ), allgemein bekannt als englischer Lavendel, ist eine winterharte mehrjährige Pflanze mit schönen bläulich-lila Blüten und einem noch schöneren Duft. Es wächst in einer Vielzahl von Klimazonen, einschließlich der trockenen westlichen US-Bundesstaaten und in hohen Lagen, und ist eine beliebte Wahl für wasserreiche Gärten in dürreanfälligen Gebieten. Lavendelblüten und -knospen werden häufig zur Herstellung von ätherischen Ölen, zum Würzen von Lebensmitteln und zum Veredeln vieler verschiedener Körper- und Haushaltsprodukte verwendet.

Während englischer Lavendel die häufigste Lavendelart ist, die in Hausgärten verwendet wird, gibt es einige andere beliebte Lavendelarten, darunter spanischer Lavendel ( L. stoechas ), französischer Lavendel ( L. dentata ) und hybrider Lavendel ( Lavendula x intermedia ). . Diese weisen einige Eigenschaften und Pflegeanforderungen auf, die sich von denen des englischen Lavendels unterscheiden.

Botanischer Name Lavandula angustifolia
Gemeinsamen Namen Englischer Lavendel
Pflanzentyp Krautige mehrjährige Pflanze
Reife Größe 18 bis 36 cm groß und breit
Sonneneinstrahlung Volle Sonne
Bodenart Sandy, durchlässig
Boden pH 6.7 bis 7.3
Blütezeit Sommer
Blumenfarbe Bläulich-Lila, Lavendel, Weiß, Rosa
Winterhärtezonen 5 bis 8
Native Area Mittelmeer-

Lavendel anbauen

Lavendel wächst gut in offenen, sonnigen Gebieten. Sein Laub ist in seinem einheimischen mediterranen Klima (und in ähnlich warmen Gegenden) immergrün, aber in gemäßigten Regionen schlummert es. Da es sich jedoch um eine holzige Pflanze handelt, schneiden Sie sie im Herbst nicht auf den Boden zurück, wie dies bei vielen anderen mehrjährigen Blumen der Fall ist. In den meisten Fällen benötigt die Pflanze zu Beginn der Vegetationsperiode nur einen leichten Haarschnitt.

Lavendel ist schwer aus Samen zu keimen, und es ist am besten, etablierte Pflanzen aus einer Baumschule zu kaufen. An den meisten Standorten sind robuste Lavendelsorten erhältlich. Im Herbst ist ein guter Zeitpunkt, Ihren örtlichen Kindergarten aufzusuchen, um Lavendel in Töpfen mit einer oder zwei Gallonen zu kaufen. Bauen Sie Lavendel nach Belieben an: dicht bepflanzt als Hecke, in einzelnen Töpfen oder zwischen anderen Pflanzen in Ihrer Gartenlandschaft.

Licht

Pflanzen Sie Lavendel, wo er die volle Sonne erhält, vorzugsweise acht Stunden pro Tag. Diese wärmeliebenden Pflanzen eignen sich nicht für viel Schatten.

Boden

Lavendel mag relativ fruchtbarkeitsarme Böden, die neutral bis leicht alkalisch sind. Vor allem muss es gut ablaufen. Wasserhaltiger Boden führt besonders im Winter häufig zu Wurzelfäule. Wenn der Boden lehmig oder zu feucht ist, fügen Sie Sand oder Kies hinzu, um die Drainage zu fördern.

Wasser

Der Wasserbedarf von Lavendel schwankt mit dem Alter der Pflanze und der Jahreszeit. Neue Pflanzen je nach Bedarf ein- oder zweimal pro Woche gießen, um den Boden feucht zu halten, bis sich die Pflanzen gebildet haben. Danach viel und seltener gießen, damit der Boden zwischen den Gießperioden austrocknen kann. Wenn man Lavendel zu viel Wasser gibt, verursacht dies vor allem im Winter häufig Wurzelfäule.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Lavendel mag heiß und trocken, aber nicht heiß und feucht. Geben Sie den Pflanzen unter feuchten Bedingungen so viel Luft wie möglich und verwenden Sie Felsmulch anstelle von Bio-Mulchen. Pilz, der braune Blätter verursacht, ist ein häufiger Hinweis auf übermäßige Feuchtigkeit.

Dünger

In der Regel gedeiht und blüht Lavendel ohne Dünger oder Pflanzennahrung sehr stark, und das Hinzufügen von Kompost ist nicht erforderlich, da der Boden nicht viel Fruchtbarkeit benötigt. Falls gewünscht, können Sie ihm ein biologisches Allzweck-Pflanzenfutter geben, um das Ausblühen zu fördern. Befolgen Sie dabei die Produktanweisungen.

Lavendel ernten



Ernten Sie Lavendelblüten, bevor sie sich vollständig öffnen, und sie bleiben viele Monate lang dicht geschlossen und duftend. Sie können die lang anhaltende Fähigkeit des Lavendels, Gerüche und Motten abzuwehren, nutzen, indem Sie den gesamten Stiel und die gesamte Blüte zerschneiden, um Lavendelstäbe oder Kräuterbeutel herzustellen.

Es gibt auch viele Verwendungsmöglichkeiten für getrocknete Lavendelknospen, die sich hervorragend für Potpourris und Sachets eignen, sowie für Lavendelöle und viele kulinarische und medizinische Zwecke. Zum Ernten von Lavendelknospen die Blütenstiele von der Pflanze abschneiden, bevor sich die Knospen öffnen. Hängen Sie die Stängel kopfüber auf ein Laken oder Tischtuch, da einige Knospen beim Trocknen abfallen können. Wenn die Stängel und Knospen getrocknet sind (normalerweise 10 bis 14 Tage), rollen Sie jeden Stängel zwischen Ihren Händen, um die Knospen zu entfernen.

Lagern Sie Lavendelknospen in kleinen luftdichten Behältern an einem dunklen Ort. Licht beeinträchtigt die Qualität des ätherischen Lavendelöls.

Sobald sich Lavendelblüten geöffnet haben, sind sie nicht mehr so ​​duftend und viel zerbrechlicher als in Knospenform. Offene Blüten trocknen aber immer noch gut und können für Trockenblumengestecke geschnitten werden. Um sie für getrocknete Blumen zu schneiden, schneiden Sie die Stängel sauber und hängen Sie sie kopfüber zum Trocknen auf. Verwenden Sie ein Gummiband, um sie zusammenzuhalten. Nach dem Trocknen hält der Duft den ganzen Winter über an.

Sorten von Lavendel

Jede der folgenden Arten umfasst mehrere verschiedene Sorten; Achten Sie auf die Robustheit der Art, um die richtige Pflanze für Ihr Klima zu finden:

  • Der spanische Lavendel ( Lavendula stoechas ) wächst in den Zonen 8 bis 11, daher ist er nur in warmen Klimazonen erhältlich. Es wächst 18 bis 24 cm hoch und hat charakteristische ananasförmige Blüten mit lila Blütenblättern gekrönt. Das Laub ist duftender als die Blüten.
  • Französischer Lavendel ( Lavandula dentata ) ist relativ groß und auffällig und wird 3 Fuß hoch. Sein Laub hat einen charakteristischen Duft mit einem Hauch von Rosmarin. Wie der spanische Lavendel ist er für die Zonen 8 bis 11 geeignet.
  • Lavandin ( Lavendula x intermedia ) ist eine Hybridpflanze, die in den Zonen 5 bis 11 wächst. Sie ist so kälteresistent wie englischer Lavendel und wesentlich hitzeverträglicher. Sie wird 24 bis 32 Zoll hoch und hat lange, tiefviolette Blütenspitzen. Es wird nicht für kulinarische Zwecke verwendet, sondern für seinen Duft geschätzt.
Spanischer Lavendel. 7. Juli / Getty Images
Französischer Lavendel. yuruphoto / Getty Images
Lavandin. skymoon13 / Getty Images
Lesen Weiter

5 robuste Kräuter für Gärtner der kurzen Saison