Wachsendes Profil der japanischen Pflaumen-Eibe



jclopezalmansa / Flickr / CC BY 2.0

Cephalotaxus harringtonia ist ein immergrüner Strauch, der in Japan, Nordostchina und Korea heimisch ist. Das attraktive Laub und die einfache Pflege haben es auch für die Landschaftsgestaltung beliebt gemacht. Diese Art wurde an einer Reihe von Orten von den USA bis nach Europa kultiviert, wo sie seit fast 200 Jahren in Gärten verwendet wird.

Ein weiterer Grund für die Beliebtheit der japanischen Pflaumen-Eibe ist die essbare Frucht, die sie produziert. Es ist besonders beliebt in Japan, wo es oft nur wegen seiner Früchte angebaut wird. Dies ist nicht dasselbe wie die japanische Eibe ( Taxus cuspidata ), deren Samen und Blätter giftig sind.

Eine weniger bekannte Verwendung für diese Pflanze ist die Herstellung eines Arzneimittels zur Behandlung von myeloischer Leukämie.

Lateinischer Name

Die japanische Eibe erhielt den botanischen Namen Cephalotaxus harringtonia zu Ehren des Grafen von Harrington, der die Art begeisterte, als sie erstmals auf dem europäischen Kontinent eingeführt wurde. Sie können es auch als Cephalotaxus harringtonii sehen.

Gemeinsame Namen

Am häufigsten als japanische Pflaumen-Eibe bekannt, leitet diese Art ihren Namen von ihrer Frucht ab, die kleinen Pflaumen ähnelt, und der Tatsache, dass sie aus Japan stammt. Andere gebräuchliche Namen sind Assam-Pflaumen-Eibe, Kuhschwanz-Kiefer, Harrington-Pflaumen-Eibe, Pflaumen-Frucht-Eibe, Pflaumen-Eibe und Streichpflaumen-Eibe.

Bevorzugte USDA-Winterhärtezonen

Japanische Pflaumeneiben eignen sich für die USDA-Pflanzenhärtezonen 6 bis 9.

Größe und Form

Typischerweise als Strauch gewachsen, breitet sich diese Art in einer abgerundeten Form aus, die breiter als hoch ist. Die durchschnittliche Höhe beträgt zwei bis drei Fuß, während die Breite vier Fuß oder mehr im Durchmesser erreichen kann. Es kann trainiert werden, wie ein kleiner Baum zu wachsen, und wurde sogar zur Herstellung von Bonsai verwendet.

Exposition

Japanische Zwetschgen bevorzugen Halbschatten, wachsen aber in voller Sonne bis in den vollen Schatten. In kühleren Klimazonen gedeiht es in voller Sonne gut, während es in wärmeren Klimazonen besser abschneidet, wenn es teilweise bis im vollen Schatten steht.

Laub, Blumen und Obst

Das Laub der japanischen Pflaume besteht aus dunkelgrünen, nadelförmigen Blättern mit einer hellgrünen Unterseite. Die Blätter sind ungefähr 5 cm lang und in zwei Reihen angeordnet, eine auf jeder Seite des Triebs.



Die Rinde hat eine graue Farbe, und wenn der Stamm reift, schält er sich in dünnen Längsstreifen ab. Neue Triebe sind mehrere Jahre grün und verfärben sich dann rotbraun bis graubraun.

Die japanische Pflaumen-Eibe ist eine zweihäusige Art, die getrennte männliche und weibliche Exemplare hervorbringt. Es wird empfohlen, mindestens einen männlichen Bestäuber pro fünf weiblichen Pflanzen zu haben, um eine gute Ernte zu gewährleisten. Bei Bestäubung produziert das Weibchen fleischige, eiförmige Früchte, die ungefähr 1 Zoll lang sind. Die Frucht ist hellgrün mit dunkleren grünen Streifen, die bei Reife braun werden. In Japan ist die Frucht als Lebensmittel sehr beliebt und wird häufig zu diesem Zweck angebaut.

Design-Tipps

Japanische Pflaumeneiben wurden auf der ganzen Welt kultiviert und werden als Garten- und Landschaftspflanze verwendet. Sie können als Akzentpflanze, Gründungspflanze, Grenzpflanze oder in Massenpflanzungen verwendet werden. Aufgrund ihrer Schattenverträglichkeit eignen sie sich gut als Spachtelmasse unter Bäumen oder in Bereichen, die von Gebäuden beschattet werden.

Sie können auch in Steingärten oder Teichen verwendet werden. Japanische Pflaumeneiben können in Pflanzgefäßen oder Behältern auf Terrassen angebaut und als Hecke geschnitten werden.

Tipps zum Wachsen

Japanische Pflaumeneiben bevorzugen einen sandigen, gut durchlässigen Boden, der neutral bis sauer ist. Sie sollten einmal pro Woche und häufiger bei extremer Hitzeeinwirkung gegossen werden. Bevor im Frühjahr neues Wachstum einsetzt, sollte ein Mehrzweckdünger verabreicht werden.

Wartung und Schnitt

Es ist nur wenig Wartung oder Beschneiden erforderlich, sie tolerieren jedoch bei Bedarf das Beschneiden. Es kann in Formen oder Hecken geschnitten werden. Manchmal halten alte Stängel tote Nadeln zurück.

Schädlinge und Krankheiten

Krankheiten und Schädlinge sind für japanische Pflaumeneiben kein wesentliches Problem.

Lesen Weiter

9 Arten von Feigenbäumen (Ficus) für den Gartenbau im Innen- und Außenbereich