
ValentynVolkov / Getty Images
Die Pflanzengattung Ficus umfasst mehr als 800 Holzarten, die hauptsächlich in tropischen Gebieten vorkommen, von denen sich einige in wärmere gemäßigte Regionen erstrecken. Die Ficus-Arten sind allgemein als Feigen bekannt; Sie gehören zur Familie der Maulbeerbäume ( Moraceae ). Zu den Feigen zählen viele immergrüne Laubbäume sowie Sträucher und Lianen. Es handelt sich im Allgemeinen um schnell wachsende, sehr kräftige Pflanzen, die bei idealen Wachstumsbedingungen invasiv sein können
In Gebieten, in denen die Feigenbäume nicht draußen leben können, werden sie häufig als Zimmerpflanzen verwendet. Weinenfeigen, Gummibäume und Geigenblattfeigen sind als Zimmerpflanzen besonders beliebt; Sie werden auch zur Herstellung von Bonsai verwendet.
Viele Arten von Ficus haben Luftwurzeln und sind Epiphyten (Pflanzen, die auf anderen Pflanzen wachsen) oder Hemiepiphyten (Pflanzen, die als Epiphyten beginnen, aber Wurzeln nach unten senden, die schließlich den Boden erreichen). Diese Arten ersticken oft ihre Wirtsbäume.
Saft kann allergische Reaktionen hervorrufen
Der Saft (Latex) einiger Ficusarten kann allergische Hautreaktionen hervorrufen. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und tragen Sie Handschuhe, wenn Sie Feigenfrüchte pflücken.
Die Süße der Feigen Vom Garten Eden bis zur ModerneIndischer Banyan (Ficus benghalensis)
MNStudio / Getty Images
Der traditionelle Banyanbaum, der in Landschaften häufig vorkommt, ist der indische Banyanbaum, obwohl der gleiche Name auch für andere Arten von Feigenbäumen verwendet wird. Banyon-Bäume gehören zu den Arten, die wegen ihres Wachstums manchmal als Würgefeigen bezeichnet werden. Sie können in den Löchern und Rissen eines etablierten Baumes sprießen und mit der Zeit um den Stamm wachsen und ihn allmählich erwürgen. Andere gebräuchliche Namen für diese Pflanze sind Bengalfeige oder Indische Feige.
Diese Bäume sind epiphytisch - sie nehmen Feuchtigkeit aus der Luft auf. Die Stämme sind massive, geriffelte Gebilde mit glatter hellgrauer Rinde. Die ledrigen Blätter sind elliptisch, 4 bis 8 cm lang. Die Zweige bilden Wurzeln, die sich zum Boden hin ausdehnen, um einzudringen und zu greifen, wobei sie abwechselnd Stämme bilden. Dieser Effekt kann dazu führen, dass sich der Baum über eine ziemlich große Fläche ausbreitet. Einige Exemplare gehören zu den größten Bäumen der Welt, was die Bedeckung der Baumkronen anbelangt und bedecken mehrere Morgen. Dies ist eine in tropischen asiatischen Ländern verbreitete Straßenpflanze, die gelegentlich als interessanter Exemplarbaum in großen privaten Landschaften angebaut wird.
- Heimatgebiet: Indien, Sri Lanka, Pakistan
- USDA-Wachstumszonen: 10 bis 12
- Höhe: Über 100 Fuß
- Sonneneinstrahlung : Volle Sonne bis Halbschatten
Chinesisches Banyan (Ficus microcarpa)
3000ad / Getty Images
Das chinesische Banyan ist eine andere Art, die als die erwürgende Feige bekannt ist. Dieser Baum wird häufig als Straßenbaum in tropischen Gebieten verwendet und ist auch ein häufiges Exemplar in der Bonsai-Gartenarbeit. Wie der lateinische Artname sagt, sind die Früchte für Feigen klein. Das chinesische Banyan hat glatte längliche Blätter, die 2 bis 2 1/2 Zoll lang sind. Wie der indische Banyan kann dieser Baum Luftstämme bilden, die es dem Baldachin ermöglichen, sich über eine große Entfernung auszubreiten - es wurden Ausbreitungen von 200 Fuß oder mehr gemeldet. Dieser Baum hat sich in einigen Regionen der tropischen USA eingebürgert und gilt in einigen Teilen von Hawaii und Florida sowie in Bermuda und Mittelamerika als invasiv. Regional kann es verschiedene gebräuchliche Namen tragen, einschließlich malaiischer Banyans, kubanischer Banyons und indischer Feigen.
- Native Area: Indien und Malaysia
- USDA-Wachstumszonen: 9 bis 11
- Höhe: 50 Fuß bis 60 Fuß
- Sonneneinstrahlung : Volle Sonne bis Halbschatten
Rote Blattfeige (Ficus congesta)
ibsut / Flickr / CC By 2.0Ficus congesta ist ein kleiner Regenwaldfeigenbaum. Die Früchte dieser Ficus- Art wachsen in Büscheln sowohl am Stamm als auch an den Zweigen - ein weiterer gebräuchlicher Name für diese Pflanze ist Cluster Abb . Neue Blätter färben sich rötlich, wenn sie sich entfalten.
Dieser Ficus wird selten in dekorativen Landschaftsanwendungen gezüchtet, dient jedoch als Elternart für mehrere nützliche Hybridsorten.
- Heimatgebiet: Südpazifik, tropisches Australien
- USDA-Wachstumszonen: 10 bis 11
- Höhe: 10 Fuß bis 50 Fuß
- Sonneneinstrahlung: Volle Sonne bis Halbschatten
Gemeine Feige (Ficus carica)
Philary / Getty Images
Dies ist eine Ficus-Art, die die in den meisten Läden erhältlichen essbaren Feigen hervorbringt - es sei denn, Sie leben in den Tropen, in denen andere Feigen verbreitet sind. Die Früchte der Feigen sind besonders reich an Vitaminen und Mineralstoffen, und viele dieser Bäume, insbesondere einige Sorten, sind in der Lage, auch ohne Bestäubung nach einem als Parthenocarpy bezeichneten Verfahren Früchte zu produzieren.
Dies ist ein Laubbaum oder ein großer Strauch mit glatter weißer Rinde und 5 bis 10 Zoll langen, gelappten Blättern. Es bildet den gleichen breiten, kuppelförmigen Baldachin wie Banyans und viele andere Ficusarten. In Landschaftsanwendungen wird die Feige häufig in Gebieten mit abfließenden Schluchten und Abflüssen positioniert, da sie über ein ausgedehntes Wurzelsystem verfügt, das Wasser aufspüren und gleichzeitig Ufer und Hänge stabilisieren kann. Diese Pflanze eignet sich für jedes Klima, das das des Mittelmeerraums oder des Nahen Ostens simuliert.
- Heimatgebiet: Westasien
- USDA-Zonen: 8 bis 10; Je nach Sorte sind Sie möglicherweise in der Lage, diese bis zu Zone 5 zu züchten
- Höhe: 10 Fuß bis 30 Fuß
- Sonneneinstrahlung: Volle Sonne bis Halbschatten
Kriechfeige (Ficus pumila)
aimy27feb / Getty Images
Diese Art ist eine schnell wachsende, immergrüne Holzrebe, die sich an den Wänden von Gebäuden festsetzen und schwer zu entfernen ist (auch als Kletterfeige bekannt ). Diese dürretolerante Pflanze kann an Drahtgittern trainiert werden, um Topiaries zu bilden, und wird häufig als Zimmerpflanze verwendet.
- Heimatgebiet: Ostasien
- USDA-Wachstumszonen: 8 bis 11
- Höhe: 15 Fuß bis 20 Fuß lang
- Sonneneinstrahlung : Volle Sonne bis Halbschatten
Blattfeige (Ficus lyrata)
artpritsadee / Getty Images
Diese Ficus-Art hat große ledrige Blätter (bis zu 18 Zoll), die einer Geige ähneln und den allgemeinen Namen inspirieren. Auch diese Pflanze wirkt in ihrem natürlichen Lebensraum wie eine Würgefeige. Oft beginnt sie ihr Leben in der Krone eines anderen Baumes und erstickt dann allmählich den Wirtsbaum, während er Wurzeln nach unten in den Boden befördert. Es kann aber auch als freistehender Baum angebaut werden; Es wurde von der Royal Horticultural Society mit dem Garden Merit ausgezeichnet. Diese Pflanze braucht ein warmes Klima; Temperaturen unter 50 Grad Fahrenheit können es töten. Dies ist eine sehr häufige Art, um in Töpfen zu wachsen.
- Heimatgebiet: Westafrika
- USDA-Wachstumszonen: 10 bis 11
- Höhe: Bis zu 100 Fuß
- Sonneneinstrahlung: Heller Schatten; eignet sich am besten für helles, gefiltertes Licht, insbesondere in Innenräumen
Moreton Bay Fig (Ficus macrophylla)
Dennis Wegewijs / Getty Images
Diese auch als australisches Banyan bezeichnete Feigenart weist riesige, gebogene Wurzeln auf, die sich über der Oberfläche bilden. Dies ist der Baum, der im Film Jurassic Park zu sehen ist und der exotische Regenwaldstandorte symbolisiert. Es hat große ledrige Blätter, bis zu 12 cm lang; Die Stämme sind massive, gestützte Strukturen mit rauer, graubrauner Rinde. Dies ist eine weitere Würgefeige - in der Wildnis keimen die Samen oft und beginnen in den Kronen anderer Bäume zu wachsen und ersticken dann allmählich den Wirt. In Landschaftsanwendungen wird die Moreton Bay-Feige häufig in öffentlichen Parks in Klimazonen verwendet, in denen keine Frostgefahr besteht, und die interessante Stammstruktur macht sie zu einer häufigen Art im Bonsai-Gartenbau.
- Heimatgebiet: Ostaustralien
- USDA-Zonen: 10 bis 11; reife Exemplare können in Zone 9 überleben
- Höhe: 200 Fuß oder mehr
- Sonneneinstrahlung : Volle Sonne bis Halbschatten
Gummibaum (Ficus elastica)
Crystal Bolin Fotografie / Getty Images
Der Latexsaft dieses Baumes (auch Kautschukfeige genannt ) wurde einst in der Kautschukherstellung verwendet, obwohl heutzutage der größte Teil des natürlichen Latex vom Para-Kautschukbaum ( Hevea brasiliensis) stammt . Normalerweise dient der Gummibaum als Zimmerpflanze. Wenn es im Freien wächst, bildet es einen sehr hohen Baum mit großen (bis zu 24 Zoll langen) glänzend-grünen länglichen Blättern. Es können Luftwurzeln entstehen, die Stützpfeiler zum Boden bilden.
- Gemeinsame Namen: Gummi fig
- Native Area: Indien und Indonesien
- USDA-Zonen: 10 bis 11
- Höhe: Kann in freier Wildbahn über 30 Meter groß sein
- Sonneneinstrahlung : Volle Sonne bis Halbschatten; In Innenräumen benötigen Topfproben viel helles Licht
Trauerfeige (Ficus benjamina)
mansum008 / Getty Images
Als Zimmerpflanze sind weinende Feigen dafür berüchtigt, pingelig zu sein. Sie neigen dazu, ihre Blätter fallen zu lassen, wenn sie bewegt oder auf andere Weise gestresst werden, aber sie werden mit der Zeit mehr Blätter bekommen. Ihre Stämme können geflochten oder geflochten sein, wodurch das Holz mit der Zeit zusammenwächst. Wenn Sie jemanden über eine Ficus-Zimmerpflanze sprechen hören, ist dies normalerweise diejenige. Es trägt auch den gebräuchlichen Namen Benjamins Feige. Im Freien in warmen Klimazonen kann dies ein großer Baum mit glänzenden länglichen Blättern werden, die etwas kleiner sind als die meisten Feigen (2 bis 5 Zoll lang). Die Rinde ist hellgrau und glatt. Trauerfeige sorgt für einen stattlichen Landschaftsbaum in tropischen Klimazonen.
- Heimatgebiet: Südasien und Australien
- USDA-Wachstumszonen: 10 bis 11
- Höhe: bis zu 100 Fuß
- Sonneneinstrahlung: Volle Sonne bis Halbschatten; drinnen braucht es viel helles licht
Wachsende Feigen zum Essen
Anbau von essbaren Feigen in warmen Klimazonen mit langen, heißen Klimazonen (in der Regel Zonen 8 und wärmer) am einfachsten. Der gemeine Feigenbaum ( Ficus carica ) ist die beliebteste Art, da ihre Blüten keine Bestäubung erfordern, um Feigen zu produzieren. Einige winterharte Sorten von F. carica können in den Zonen 6 und 7 angebaut werden. In kühleren Zonen ist es manchmal möglich, Topffeigen zu bekommen, um Früchte zu produzieren, aber sie benötigen viel Licht und regelmäßiges Füttern. Für Feigen im Freien ist keine Fütterung erforderlich, aber Sie müssen die Bäume gut wässern. Wenn Sie einige der Feigen abkneifen, während sie sich gerade entwickeln, werden die verbleibenden Früchte größer. Die Feigen sind bereit zur Ernte, wenn sie voll gefärbt sind und sich leicht weich anfühlen.