Interiorscaping: Ideen für die Gartenarbeit in Innenräumen

David Beaulieu



Viele Landschaftsbau-Enthusiasten wenden sich der Gartenarbeit in Innenräumen oder der Innengestaltung zu, um die Wintermonate zu verbringen. Ihre Zimmerpflanzen sind Ihre Softscape für die Gartenarbeit in Innenräumen und bestehen aus den folgenden Elementen:

  1. Pflanzen aus tropischen Wäldern. Zum Beispiel ist die Verwendung von Palmen für die Innengestaltung eine Möglichkeit, mutige Gestaltungsaussagen in Ihrem Innengarten zu machen. Nur wenige Zimmerpflanzenarten passen in dieser Hinsicht zu stattlichen Palmen, obwohl einige dies durch ihre relativ unzerstörbare Beschaffenheit ausgleichen. Die Pflege der Zimmerpflanzen in dieser letzteren Kategorie ist eine großartige Möglichkeit, um mit der Gartenarbeit in Innenräumen für diejenigen zu beginnen, die keine grünen Daumen haben. Einige der herausragenden, schwer zu tötenden Zimmerpflanzen sind die Spinnenpflanze, die Schlangenpflanze (auch als "Schwiegermuttersprache" bekannt) und der gemeine Philodendron.
  2. Winterurlaub Pflanzen . Wenn Sie im Norden Pflanzen wie Weihnachtsstern, Weihnachtskaktus und Alpenveilchen verschenken, können Sie diese natürlich nicht ins Freie stellen. Sie beginnen also einen Indoor-Garten - ob Sie das beabsichtigt hatten oder nicht. Darüber hinaus sind geschnittene Evergreens im Winter, insbesondere in den Ferien, die besten Materialien für die Innenausstattung.
  3. Flüchtlinge von draußen . Wertvolle Exemplare, die zu zart sind, um im Winter nicht verwendet zu werden, werden häufig aus dem Garten geholt und bis zum Frühjahr eingebracht. Alternativ züchten einige Gärtner diese Pflanzen in Behältern, sodass sie je nach Jahreszeit problemlos drinnen oder draußen transportiert werden können.

Wie Sie wahrscheinlich verstehen, unterscheiden sich die Überlegungen zum Innenanbau für diese drei Pflanzenkategorien von den Überlegungen zum Außenanbau. Wenn Sie eine Pflanze der Kategorie 3 eintopfen, verwenden Sie zunächst eine Mischung aus Gartenerde und Blumenerde (statt gerader Gartenerde). Wenn Sie eine Pflanze als Zimmerpflanze anbauen, müssen Sie darüber hinaus eine ganze Reihe von Fragen zur Pflege der Pflanze stellen, z.

  1. Wie viel Licht soll ich geben?
  2. Wie viel Wasser braucht es?
  3. Was ist die beste Temperatur, um es zu halten?
  4. Mag die Pflanze hohe Luftfeuchtigkeit?
  5. Soll ich die Pflanze düngen und wenn ja, wie?

Beispiel: Pflege von Alpenveilchen

Nehmen Sie zum Beispiel Cyclamen ( Cyclamen persicum ). Da Sie diese Pflanze in der Regel im Winter als Weihnachtsgeschenk erhalten, müssen Sie sich keine Sorgen um den Boden machen: Sie wächst bereits in einem Topf mit der richtigen Mischung. Aber hier sind die Antworten auf die fünf oben gestellten Fragen, die sich speziell auf die Pflege von Alpenveilchen im Winter beziehen:

  1. Licht: helle aber indirekte Beleuchtung.
  2. Bewässerung: Wenden Sie Wasser an, wenn der Boden trocken ist (in der Regel können Sie daran erkennen, wie schwer sich der Behälter beim Aufnehmen anfühlt). Gießen Sie Wasser an den Rändern des Topfes, nicht in der Mitte, weil Sie die Krone dieser Pflanze nicht verrotten wollen.
  3. Temperatur: 50 bis 60 F ist ideal.
  4. Luftfeuchtigkeit: hoch.
  5. Düngung: Jede zweite Woche ist ungefähr richtig, aber eher weniger als mehr zu düngen. Eine Art von Dünger mit niedrigem Stickstoffgehalt ist am besten (Stickstoff ist der erste Buchstabe in der NPK-Sequenz).

Ideen für die Anzeige Ihrer Zimmerpflanzen

Als Landschaftsbau-Enthusiasten wissen Sie, dass Softscape-Elemente im Freien von harten Landschaften geprägt sind. Obwohl Sie in Kürze keine Steinmauer in der Mitte Ihres Wohnzimmers bauen werden, bietet der Innengarten mehr Möglichkeiten für die Verwendung von Hardscape-Elementen (im weitesten Sinne), als Sie vielleicht denken, darunter:

  • Die Behälter für Ihre Zimmerpflanzen. Manchmal macht der Behälterstil den entscheidenden Unterschied, wenn es darum geht, die von Ihnen gewünschte Aussage zur Gestaltung von Innengärten zu erreichen.
  • Einige Liebhaber von Eisenbahnen oder Weihnachtsdörfern werden die Zimmerpflanzen in ihrem Interieur mit Miniatureisenbahnen oder Miniatur-Weihnachtsdorfszenen verzieren.
  • Vergessen Sie nicht, dass die Gartenarbeit in Innenräumen, die einer Laube im Freien entspricht, ein Türrahmen ist. Dekorieren Sie Türrahmen mit Girlanden aus getrockneten Pflanzen oder immergrünen Pflanzen.
  • Wasserspiele wie Indoor-Springbrunnen werden für ihre wohltuenden Eigenschaften im Indoor-Garten genauso geschätzt wie im Outdoor-Garten.

Sorgen Sie für Ihr Interiorscaping: Es funktioniert in beide Richtungen

Die Pflege von Zimmerpflanzen ist das Thema vieler "brauner Daumen" -Witze. In der Tat kann die Pflege von Zimmerpflanzen eine Herausforderung sein - aber die Pflege, die sie uns im Gegenzug gewähren, lohnt sich. Das ist richtig: Pflege. Die psychischen und physischen gesundheitlichen Vorteile von Pflanzen in Innenräumen sind gut dokumentiert.

Während der psychische Nutzen von Gartenarbeiten in Innenräumen schwer zu quantifizieren ist, wurden Studien durchgeführt, um den physischen Nutzen von Zimmerpflanzen für die Gesundheit zu überprüfen. Zimmerpflanzen tragen dazu bei, Giftstoffe aus der Luft zu entfernen und die Raumluftqualität zu verbessern. Während die Forschung oft als Grund für Zimmerpflanzen im Büro angeführt wird, gilt das Prinzip auch zu Hause. Kümmere dich um deine Zimmerpflanzen und sie kümmern sich um dich!

Die erste Aufgabe des Tages bei der Pflege Ihrer Innenausstattung ist es, sich über Schädlinge zu informieren, die Zimmerpflanzen befallen. Sie müssen Ihre Feinde identifizieren und lernen, wie man sie bekämpft.

Wie bereits erwähnt, können Zimmerpflanzen uns dabei helfen, ein gesünderes Leben zu führen. Aber nur, wenn wir sie durch richtige Pflege gesund halten. Ohne die Erwähnung von Zimmerpflanzenschädlingen ist kein Rat zur Pflege von Zimmerpflanzen vollständig. Indoor-Gartenarbeit kann genauso gefräßig sein wie Outdoor-Gartenarbeit. Werfen wir einen Blick auf die Identifizierung von Zimmerpflanzenschädlingen und Strategien zur Bekämpfung von Zimmerpflanzenschädlingen.

Kennen Sie Ihren Feind: Houseplant Pest Identification

Die folgende Liste hilft Ihnen dabei, die Schädlinge zu identifizieren, die am ehesten Ihre Gartenarbeit in Innenräumen belasten. Die Zeit, um Ihre Identifikationsfähigkeiten zu nutzen, ist nicht, nachdem Ihre Zimmerpflanzen bereits mit Schädlingen befallen sind. Tatsächlich ist der beste Zeitpunkt, um dieses Wissen in die Praxis umzusetzen, bevor die Zimmerpflanzen überhaupt zu Ihren Zimmerpflanzen werden. Wenn Sie in einem Gewächshaus oder Gartencenter nach Zimmerpflanzen suchen, die Ihre Indoor-Gartenträume erfüllen, sollten Sie die Pflanzen genau auf Alpträume untersuchen, dh auf Schädlingsbefall. Egal wie günstig eine Zimmerpflanze auf dem Verkaufsregal sein mag, es ist kein Schnäppchen, wenn sie Schädlinge beherbergt. Die von Ihnen nach Hause gebrachten Schädlinge machen nicht nur dieser bestimmten Zimmerpflanze (und Ihnen!) Das Leben schwer, sondern breiten sich auch auf alle anderen Zimmerpflanzen aus, die derzeit Ihr Zuhause bevölkern.

  • Weiße Fliegen sind weiß mit wachsartigen Körpern. Wenn Sie sie durch Schütteln eines Blattes stören, sehen Sie sie tatsächlich herumfliegen.
  • Mealybug sieht nicht einmal aus wie ein Käfer. Es sieht aus wie kleine Baumwollstücke, die an der Pflanze haften, an der sich ein Blattstamm mit einem Ast verbindet.
  • Ebenso passt die Waage nicht zum üblichen Modell eines Insektenschädlings. Mit Schuppen befallene Blätter sehen aus, als hätten sie Schorf auf ihrer "Haut".
  • Spinnmilben sind winzig, aber wenn Sie sie genau untersuchen, ähneln sie kleinen Spinnen mit winzigen Netzen.
  • Blattläuse saugen den Saft aus dem zarten Wachstum neuer Pflanzen, wie ihre prallen Körper beweisen. Ihre Bewegung ist zwar nicht so deutlich wie die der weißen Fliegen, aber wenn Sie sie genau untersuchen, können Sie Bewegungen feststellen (im Gegensatz zu Mehlwanzen und Schuppen, die nur da sitzen und sich nicht bewegen).

Wie man Zimmerpflanzenschädlinge bekämpft

Neben Pestiziden haben Sie eine Reihe von Optionen zur Bekämpfung von Zimmerpflanzenschädlingen:

  • Klebefallen. Wirksam in Gewächshäusern, möchten Sie diese möglicherweise nicht in Ihrem Zuhause anschauen müssen. Eine andere Strategie, die in Gewächshäusern wirksam ist, aber im Haushalt wahrscheinlich nicht umgesetzt wird, ist die Einführung von Raubinsekten in die Wachstumsumgebung. Die meisten Leute sind einfach nicht so verrückt danach, mit Käfern zu leben, selbst wenn diese Käfer ihnen helfen, Zimmerpflanzenschädlinge loszuwerden!
  • Spülmittel. Wenn Sie eines von Jerry Bakers Gartenbüchern gelesen haben, wissen Sie, dass ihm dieses gefallen würde ...
  • Alkohol. Nein, die Idee ist, die Zimmerpflanzenschädlinge nicht so betrunken zu machen, dass sie von den Pflanzen fallen! Wir reden hier über Alkohol.
  • Silikon- oder Gartenbauöle.
  • Chilischote. Gib Zimmerpflanzenschädlingen einen heißen Fuß!



Die Bekämpfung von Zimmerpflanzenschädlingen ist jedoch keineswegs die einzige Herausforderung der Zimmerpflanzenpflege. Lesen Sie weiter, um den Rest der schlechten Nachrichten zu erfahren - und wie Sie sie beheben können.

Sie haben möglicherweise einen grünen Daumen, wenn Sie im Freien im Garten arbeiten, nur um eine deutliche Bräunung in dieser stolzen Ziffer zu finden, wenn Sie sich der Pflege von Zimmerpflanzen widmen . Die folgenden Informationen erleichtern die Pflege von Zimmerpflanzen nicht, bringen Sie jedoch in die richtige Richtung.

Wenn Ihre Zimmerpflanzen nicht gut funktionieren, sind die möglichen Ursachen, zusätzlich zu den bereits diskutierten Schädlingsproblemen, zahlreich. Und warum sollte es anders sein? Denken Sie daran, dass Sie eine Pflanze nehmen - wahrscheinlich in einer Umgebung, die Tausende von Kilometern von Ihrem Wohnort entfernt ist -, die ins Freie gehört, und sie zu einer Zimmerpflanze machen und versuchen, ihr eine künstliche Umgebung zu bieten. Zerlegen wir diese Umgebung in ihre Bestandteile - ein Mangel an diesen könnte die Ursache für das Problem Ihrer kranken Zimmerpflanze sein.

Im Wasser: Zimmerpflanzenpflege und Bewässerung

  • Es ist möglich, Zimmerpflanzen unter oder über Wasser zu halten. Während jeder weiß, dass Unterwasser ein Problem sein kann, ist Überwasser weniger offensichtlich - aber genauso tödlich. Eine Ursache für Überbewässerung ist die Verwendung von Töpfen, die nicht ausreichend entwässert sind. Wasser sitzt einfach am Boden und führt zu Wurzelfäule. Die Verwendung von Töpfen, die für ihre Zimmerpflanzen zu groß sind, kann den gleichen Effekt haben. Am Ende gießt du eine Masse Erde, die zu groß ist, als dass die armen kleinen Wurzeln sie aufnehmen könnten. Die Wasserretention des Bodens ist zu hoch, wodurch die Zimmerpflanze chronisch "nasse Füße" hat.
  • Neben der Wassermenge spielt auch die Wasserqualität eine Rolle. Leitungswasser kann Mineralsalz in ausreichenden Mengen enthalten, um Zimmerpflanzen zu schädigen. Verwenden Sie stattdessen destilliertes oder gefiltertes Wasser.

In der Luft: Wie Hitze, Luftfeuchtigkeit und Licht sich auf die Pflege von Zimmerpflanzen auswirken

  • Raumtemperatur ist sicherlich ein Thema. Die meisten Zimmerpflanzen stammen aus tropischen Regionen, in denen es heiß ist. Es ist nicht nur heiß in den Tropen, sondern auch konstant heiß. Extreme Temperaturschwankungen können für Zimmerpflanzen problematisch sein.
  • Wenn man bedenkt, dass diese Pflanzen die Tropen als Heimat bezeichnen, ist Feuchtigkeit ein weiterer Umweltfaktor, der für die Pflege dieser Pflanzen von offensichtlicher Bedeutung ist. Ein Grund, warum Zimmerpflanzen in Gewächshäusern gedeihen, ist, dass Gewächshäuser feucht sind.
  • Und was kommt durch die Luft, um die Photosynthese in Pflanzen zu ermöglichen? Das ist richtig, Licht. Sie müssen für jede Zimmerpflanze das richtige Lichtniveau bestimmen. Für Schattenpflanzen ist zu viel direktes Sonnenlicht so schlecht wie nicht genug. Häufig haben Indoor-Gartenbegeisterte jedoch Schwierigkeiten, genügend Licht für Pflanzen zur Verfügung zu stellen. Eine Lösung besteht darin, die Sonne durch künstliches Licht zu ergänzen, indem Leuchtstofflampen (keine Glühlampen) verwendet werden, die billiger sind als Wachstumslampen.

Im Boden: Dünger, pH-Wert und Krankheiten in der Zimmerpflanzenpflege

  • Seien Sie vorsichtig mit der Düngung von Zimmerpflanzen. Zimmerpflanzen wachsen nicht so kräftig, dass sie große Dosen Dünger benötigen. Blumenerden enthalten oft genug Nährstoffe, um eine Zimmerpflanze jahrelang zu halten. Wenn Sie zu viel zusätzlichen Dünger auftragen, verbrennen Sie einfach Ihre Zimmerpflanzen. Es ist eine gute Idee, Düngemittel zu verdünnen, auch wenn dies nicht auf den Etiketten angegeben ist.
  • Genau wie bei Gartenerden kann der pH-Wert des Bodens für Zimmerpflanzen ein Problem sein.
  • Ein Teil der Zimmerpflanzenpflege befasst sich mit den Krankheiten, denen sie erliegen. Eine Möglichkeit, Krankheiten in Ihren Boden einzuladen, besteht darin, keine abgestorbenen Blätter aufzunehmen, die in den Behälter der Zimmerpflanze fallen. Halten Sie also Ihre Gartenarbeit in Innenräumen aufgeräumt: Erweitern Sie Ihren Hausputz auf Ihre Zimmerpflanzen.
Lesen Weiter

Deck Geländer Inspiration