Innenarchitektur vs. Innenausstattung



Martin Deja / Getty Images

Sie haben sich also entschlossen, einige Änderungen zu Hause vorzunehmen, und Sie werden feststellen, dass Sie ein bisschen Hilfe brauchen werden. Sie suchen nach möglichen Dienstleistungen und stellen fest, dass einige Fachleute ihre Arbeit als Innenarchitektur bezeichnen, während andere Innenarchitekten sind. Plötzlich stehen Sie vor neuen Fragen: "Was ist der Unterschied?" Und was noch wichtiger ist: "Welches brauche ich?"

Innenarchitektur und Innenausstattung werden oft als dasselbe verwechselt, aber die Begriffe sind nicht vollständig austauschbar. Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen den beiden Berufen - in der Tat so viele, dass sich die Meinungen darüber unterscheiden, wo genau die Unterscheidung getroffen werden soll. Es gibt auch mehr als ein paar Unterschiede zwischen den Berufen - einige subtile, einige bedeutende. Wenn Sie entscheiden, welche Art von Hilfe Sie bei der Planung von Änderungen in Ihrem Zuhause benötigen, hilft es Ihnen, die Unterschiede zwischen professionellen Designern und Dekorateuren zu verstehen - ihre Ausbildung, die Qualifikation, ihre Dienstleistungen und ihre Klientel.

Innenarchitektur

  • Schule: Innenarchitektur ist ein Beruf, der eine spezifische Schule und eine formelle Ausbildung erfordert. Die Arbeit umfasst in der Regel das Studium von Farbe und Stoff, Computer Aided Design (CAD), Zeichnen, Raumplanung, Möbeldesign, Architektur und mehr. Nach ihrem Abschluss absolvieren Designer häufig eine Ausbildung bei einem zugelassenen und etablierten Innenarchitekten, bevor sie ihre eigenen Unternehmen gründen.
  • Qualifikationen: In einigen Bundesstaaten und Provinzen müssen professionelle Designer eine Prüfung bestehen und sich bei einem Regierungsrat registrieren lassen (was davon abhängt, in welchem ​​Land und in welchem ​​Bundesstaat / in welcher Provinz sie sich befinden), bevor sie als Designer bezeichnet werden können. Es gibt jedoch genauso viele Standorte, an denen keine Berechtigungsnachweise erforderlich sind. Daher ist es eine gute Idee, vor Beginn der Suche herauszufinden, wie die Situation in Ihrer Nähe ist.
  • Was sie tun: Designer sind mit der Raumplanung vertraut und können beim Entwerfen und Renovieren von Innenräumen behilflich sein - von der Erstellung der ersten Grundrisse bis zur Platzierung des letzten dekorativen Akzents. Designer verbessern nicht nur den Look. Sie verbessern auch die Funktion eines Raumes.
  • Mit wem sie zusammenarbeiten: Innenarchitekten arbeiten häufig eng mit Architekten und Bauunternehmern zusammen, um das gewünschte Erscheinungsbild zu erzielen, unabhängig davon, ob der Kunde ein Wohnhaus, ein Büro, ein Hotel oder einen anderen Innenraum entwirft.

Innenarchitekt

  • Schulbildung : Um professionell zu üben, müssen Innenarchitekten keine formelle Ausbildung oder Schulbildung absolvieren, da sie sich in erster Linie auf die Ästhetik konzentrieren und sich nicht an Renovierungsarbeiten oder der Tragwerksplanung beteiligen. Ein Dekorateur kommt ins Bild, nachdem die strukturelle Planung und Ausführung abgeschlossen sind, um sich auf die Oberflächenoptik des Raums zu konzentrieren. Viele professionelle Innenarchitekten haben einen Hochschulabschluss in verwandten Bereichen, dies ist jedoch keine Voraussetzung für den Beruf.
  • Zeugnisse: Obwohl keine Ausbildung zum Innenarchitekten erforderlich ist, gibt es viele Programme und Kurse. Diese Kurse konzentrieren sich häufig auf Farbe und Stoff, Raumaufteilung, Raumplanung, Möbelstile und mehr. Zertifizierungen von Organisationen wie CID (Certified Interior Decorators International) bieten Kurse und Zertifizierungen an, um Dekorateuren dabei zu helfen, ihre Praktiken zu authentifizieren.
  • Was sie tun: Gute Dekorateure können einen Raum betreten und ihn optisch in Form bringen. Für neue Räume können sie Kunden bei der Auswahl eines Stils, der Auswahl eines Farbschemas, dem Kauf von Möbeln und der Ausstattung unterstützen. Sie werden auch häufig zum Auffrischen eines vorhandenen Bereichs herangezogen, der aktualisiert oder überarbeitet werden muss.
  • Mit wem sie zusammenarbeiten: Dekorateure arbeiten in der Regel nicht mit Auftragnehmern oder Architekten zusammen, da die Bauarbeiten in der Regel abgeschlossen sind, bevor sie an Bord kommen. Sie arbeiten jedoch mit Möbelherstellern, Polstern und anderen Branchenfachleuten zusammen. Meistens arbeiten sie jedoch direkt mit Hausbesitzern oder Geschäftsführern zusammen.

Soll ich einen Designer oder einen Dekorateur einstellen?

Wen Sie einstellen sollten, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn strukturelle Änderungen erforderlich sind (z. B. Entfernen einer Wand, Verlegen von Leitungen oder Kabeln oder Hinzufügen neuer Fenster oder Türen), ist im Allgemeinen ein Innenarchitekt die bessere Wahl. Konstrukteure können bei der Planung wesentlicher struktureller Änderungen behilflich sein, indem sie direkt mit Architekten und Bauherren zusammenarbeiten. Auf der anderen Seite, wenn keine strukturellen Änderungen erforderlich sind, Sie aber ästhetische Hilfe benötigen - die Entscheidung für einen Stil; Auswahl von Tapeten, Farben und Möbeln; Wählen Sie Fensterbehandlungen aus, und wählen Sie Beleuchtung und Zubehör - ein Innenarchitekt wird wahrscheinlich den Trick tun. Erfahrene Dekorateure wissen, was zusammenarbeitet und können einen Raum so umgestalten, dass er den Bedürfnissen und Wünschen eines Kunden entspricht.

Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Profis jedoch in hohem Maße von den Fähigkeiten des jeweiligen Profis und nicht von der Berufsbezeichnung ab. Sehr viele Designer mit einer formellen Schulausbildung verbringen die meiste Zeit mit Arbeiten, die am besten als Dekorieren zu bezeichnen sind, da keine Renovierungs- oder Bauarbeiten erforderlich sind. Genauso viele professionelle Dekorateure sind aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in der Lage, mit Bauunternehmern und Bauherren genauso wie mit Designern zusammenzuarbeiten.

Beginnen Sie bei der Einstellung eines Profis mit einem klaren Verständnis Ihrer eigenen Bedürfnisse und suchen Sie nach einem Profi, der nachweislich den Ruf hat, diese Bedürfnisse zu erfüllen, unabhängig von der formellen Berufsbezeichnung. Im Allgemeinen sind Designer für die Raumplanung und die strukturelle Ausführung zuständig, während Dekorateure für die endgültigen ästhetischen Entscheidungen zuständig sind. Aber haben Sie keine Angst, Grenzen zu überschreiten, um einen Dekorateur mit dem Ruf eines guten Designers oder einen Designer mit einem Flair für die Dekoration zu engagieren, vorausgesetzt, Sie verfügen über nachweisliche Fähigkeiten.

Lesen Weiter

So dekorieren Sie ein Pinterest-würdiges Zimmer