Installieren eines 240-Volt-Leistungsschalters

Sarah M. Golonka / Getty Images


  • Über dieses Projekt

    Home-Cost.com

    Dieses Tutorial zeigt Ihnen die grundlegenden Schritte zur Installation eines neuen zweipoligen 240-Volt-30-Ampere-Leistungsschalters für eine neue 30-Ampere-Gerätesteckdose. Die Schaltung enthält zwei schwarze 10-Gauge-Heißdrahtleiter und einen grünen 10-Gauge-Erdungsdrahtleiter für ein 3-Draht-System ohne Nullleiter. Einige 240-Volt-Gerätekreise verwenden 4-Draht-Kreise, die einen Nullleiter enthalten. Zum Installieren eines Leistungsschalters müssen Sie in Ihrer Schalttafel (Schalterbox) arbeiten. Sie müssen daher mit den Teilen einer Schalttafel vertraut sein und wissen, wie sie funktioniert, um eine sichere Installation zu gewährleisten. Für dieses Projekt ist möglicherweise auch eine Baugenehmigung erforderlich, abhängig von den Regeln in Ihrer Region.

    Warnung: Durch Ausschalten des Hauptschalters werden die Schalttafel und alle Leistungsschalter des Haushalts ausgeschaltet, jedoch nicht die Versorgungsleitungen. Die Leitungen und die Klemmen, an die sie im Service Panel angeschlossen sind, bleiben unter Spannung und führen tödlichen Strom. Berühren Sie niemals diese Leiter oder Klemmen, während Sie in der Schalttafel arbeiten.

    Vorräte werden gebraucht

    • Spannungsprüfer
    • Abisolierzangen
    • Schraubendreher
    • Zange
  • 30-Ampere-Schaltungsgeräte

    Home-Cost.com

    Ein typischer 240-Volt-30-Ampere-Stromkreis enthält einen zweipoligen Leistungsschalter, der zwei Anschlüsse für die beiden heißen Drähte hat. Die Drähte sind normalerweise schwarz oder rot, aber einer kann weiß sein, wenn er mit einem schwarzen oder roten Streifen an jedem Ende als heiß gekennzeichnet ist. Eine 240-Volt-3-Draht-Steckdose verfügt über drei Stifte (zwei heiße und eine geerdete), an die ein 3-Stift-Stecker angeschlossen werden kann. Stecker und Steckdosen für eine 240/250-Volt-Schaltung können in einer Reihe von Konfigurationen vorliegen.

    Hinweis : Neue Elektroherde und Wäschetrockner erfordern Stromkreise, die 120 Volt und 240 Volt an der Steckdose liefern. Diese verwenden vier Drähte - schwarz (heiß), rot (heiß), weiß (neutral) und grün (Masse). Der Neutralleiter ist so ausgelegt, dass er eine unsymmetrische Last zwischen den beiden Phasen des Stromkreises führt. Die Installation ähnelt einem 3-Leiter-System, umfasst jedoch den vierten neutralen Leiter, der mit der neutralen Sammelschiene im Schaltschrank und dem neutralen Anschluss an der Buchse verbunden ist.

  • 240-Volt-gegen-120-Volt-Schaltung

    Home-Cost.com

    Ein 3-Draht-Stromkreis mit 240 Volt hat zwei heiße Drähte, die jeweils 120 Volt für insgesamt 240 Volt liefern, und einen Geräteerdungsdraht. Bei einem 120-Volt-Stromkreis ist nur ein heißer Draht an den Leistungsschalter und ein neutraler Draht an die neutrale Sammelschiene in der Wartungskonsole angeschlossen.

  • So installieren Sie einen 240-Volt-Leistungsschalter: Schritt 1

    Home-Cost.com

    Schalten Sie die Stromversorgung der Schalttafel aus, indem Sie den Hauptschalter ausschalten. Entfernen Sie die Schrauben, die die Tür in Position halten, und entfernen Sie vorsichtig die Türbaugruppe. Entfernen Sie die Abdeckplatte über den Leistungsschaltern (als tote Frontplatte bezeichnet ), ohne die Drähte in der Frontplatte zu berühren. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, indem Sie die Abzweigschutzschalter (nicht den Hauptschutzschalter) mit einem Spannungsprüfer testen. Wenn Sie an einem Leistungsschalter eine Spannung feststellen, wenden Sie sich an einen Elektriker.

    Entfernen Sie bei Bedarf zwei Ausbrechnasen für den neuen zweipoligen Leistungsschalter. Ausbrüche werden entweder mit einer Schraubendreherklinge gelöst und dann mit einer Zange entfernt oder einfach mit einer Zange gegriffen und gebogen, bis sie abbrechen.

  • So installieren Sie einen 240-Volt-Leistungsschalter: Schritt 2

    Home-Cost.com

    Führen Sie die Schaltungskabel in die Box ein und befestigen Sie sie bei Bedarf an der Box. Die beiden schwarzen (heißen) Drähte und den grünen Erdungsdraht mit Abisolierzangen an jedem Ende ca. 2, 5 cm abisolieren.

  • So installieren Sie einen 240-Volt-Leistungsschalter: Schritt 3

    Home-Cost.com

    Schließen Sie jedes der beiden schwarzen Heizkabel an eine der Klemmen des Leistungsschalters an. Stellen Sie sicher, dass die Drähte vollständig in die Schraubklemme eingeführt sind, und ziehen Sie die Klemmenschraube mit einem Schraubendreher fest an.

  • So installieren Sie einen 240-Volt-Leistungsschalter: Schritt 4

    Home-Cost.com

    Installieren Sie den Leistungsschalter in der Schalttafel, indem Sie den Leistungsschalter so kippen, dass sein mit Laschen versehenes Ende in die Schlitze oder die Montageschiene am Schalttafelgehäuse passt. Kippen Sie dann das andere Ende nach unten, bis es an den beiden heißen Messerklingen der Stromschiene einrastet.

  • So installieren Sie einen 240-Volt-Leistungsschalter: Schritt 5

    Home-Cost.com



    Vergewissern Sie sich, dass der Schalter sicher und vollständig eingerastet ist. Es sollte bündig mit den anderen Unterbrechern in der Platte sein.

  • So installieren Sie einen 240-Volt-Leistungsschalter: Schritt 6

    Home-Cost.com

    Verbinden Sie das Erdungskabel des Stromkreises mit der Erdungsschiene auf der Wartungskonsole, indem Sie das abisolierte Ende des Kabels in einen offenen Schlitz in der Schiene einführen und das Kabel fest mit der Klemmschraube sichern. Das Erdungskabel muss einen offenen Schlitz in der Sammelschiene haben. Schließen Sie nicht mehr als ein Kabel an einen einzelnen Steckplatz an.

  • So installieren Sie einen 240-Volt-Leistungsschalter: Schritt 7

    Home-Cost.com

    Stellen Sie die Kabelverbindungen und die Installation der Steckdose oder eines anderen Geräts im Stromkreis gemäß den Anweisungen des Herstellers her.

    Bringen Sie die tote vordere Abdeckung und die Tür an der Wartungsklappe wieder an. Schalten Sie den Hauptschalter ein, um die Stromversorgung wiederherzustellen, und testen Sie den neuen Stromkreis auf ordnungsgemäßen Betrieb.

Lesen Weiter

Fehlerbehebung bei normalen und 3-Wege-Glühbirnen