
Tara Moore / Getty Images
Wenn beim Einschalten des Schalters keine Glühbirne aufleuchtet, liegt kein vollständiger Stromkreis durch die Glühbirne vor. Das Problem kann sein, dass die Glühbirne durchgebrannt ist oder dass der Strom nicht ankommt oder dass der elektrische Pfad zurück zum Boden - der Neutralleiter - nicht stimmt.
Testen Sie die Glühbirne
Zunächst ist es egal, mit welcher Art von Glühbirne Sie es zu tun haben. Glühlampen, Leuchtstofflampen (einschließlich CFLs), Halogene und LEDs funktionieren auf dieselbe Weise. Der einzige kleine Unterschied besteht darin, dass einige Röhrenlampen an beiden Enden angeschlossen sind, aber es spielt keine Rolle, welche Art von Sockel sie haben: regulärer Schraubsockel, ein GU10-Bajonettsockel oder zwei Bi-Pin-Enden. Wenn die Lampe mit Strom betrieben wird, muss ein vollständiger Stromkreis von der Schalttafel über die Glühlampe zum Nullleiter und zurück zur Quelle hergestellt werden. Wenn das existiert, sollte die Glühbirne funktionieren. Wenn ein Teil dieses Stromkreises beschädigt ist oder fehlt, leuchtet er nicht auf.
Glühbirnen
Mit einer normalen Ein / Aus-Lampe können Sie testen, ob sie funktioniert, indem Sie sie aus dem Bereich entfernen, in dem sie nicht funktioniert, und an einem anderen Bereich installieren, in dem dieselbe Art von Glühbirne funktioniert. Denken Sie beim Testen einer Halogenlampe daran, Handschuhe zu tragen, da die Öle von Ihren Händen Temperaturschwankungen verursachen können, die die Lampe zerbrechen oder zerbrechen lassen können.
Schalten Sie die Arbeitslampe aus, ziehen Sie sie aus der Fassung und legen Sie sie beiseite. Nehmen Sie die nicht funktionierende Glühlampe aus der Fassung und setzen Sie sie in die Arbeitsfassung ein. Wenn die Lampe nach dem Einschalten nicht aufleuchtet, muss sie ersetzt werden.
Wenn beide Lampen in der Arbeitssteckdose funktionieren, aber keine oder nur eine in der anderen Steckdose, liegt wahrscheinlich ein Problem mit der Steckdose vor, bei der Sie bemerkt haben, dass das Licht nicht aufleuchtet.
3-Wege-Glühlampen
Wenn eine 3-Wege-Birne überhaupt nicht funktioniert, ist sie wahrscheinlich tot. Sie können es testen, indem Sie es in eine funktionierende 3-Wege-Fassung stecken. Es kommt jedoch sehr selten vor, dass beide Elemente einer 3-Wege-Glühbirne gleichzeitig ausfallen. Aber wenn ein Teil davon aufleuchtet und der andere Teil nicht, liegt das Problem möglicherweise an der Steckdose. Testen Sie diese Lampe, indem Sie sie in eine funktionierende 3-Wege-Fassung stecken. Wenn dort nicht beide Elemente aufleuchten, ersetzen Sie die Glühlampe.
Wenn Sie eine 3-Wege-Birne haben, die in einer guten 3-Wege-Fassung so funktioniert, wie sie sollte, und nur eines der beiden Elemente in einer anderen Fassung funktioniert, liegt das Problem in der Fassung. Bevor Sie mit der Arbeit an der Fassung beginnen, notieren Sie sich, welcher Teil der guten 3-Wege-Glühlampe funktioniert.
Eine 3-Wege-Fassung hat vier Schalterstellungen und eine 3-Wege-Glühlampe hat zwei Elemente. Eines dieser Elemente zieht mehr Energie und erzeugt mehr Licht als das andere. Beginnend mit dem Ausschalten schaltet der erste Klick das Element mit der niedrigeren Leistung ein. Mit dem nächsten Klick wird das Gerät ausgeschaltet und das Element mit der höheren Leistung eingeschaltet. Der dritte Klick fügt den Kontakt mit niedrigerer Leistung hinzu, sodass beide Elemente gleichzeitig eingeschaltet sind, und der vierte Klick schaltet alles aus. Verwenden wir als Beispiel eine 30-70-100W-Glühlampe mit drei Leuchtmitteln. Der Schalter versorgt zuerst das 30-W-Element, dann das 70-W-Element und dann beide mit Strom, sodass Sie maximal 100 W erhalten.
Wenn Ihre Glühbirne beim Einschalten des Schalters ein-, aus- und wieder einschaltet und eine angemessene Lichtmenge abgibt, wird das Element mit der geringeren Leistung und nur das Element mit der höheren Leistung - das 70W - nicht mit Strom versorgt Element im Beispiel - kommt an. Dies kann auf eine häufig vorkommende Beschädigung der Steckdose zurückzuführen sein. Wenn die Glühbirne ein- und ausschaltet, wird das Element mit der höheren Leistung nicht mit Strom versorgt. Im selben Beispiel ist es das 30W-Element, das ein- und ausgeschaltet wird, wenn Sie dies sehen. Wenn eines der Elemente durchgebrannt ist, können Sie das Problem nur beheben, indem Sie die Glühlampe durch eine neue ersetzen.