
Eine Sache, die die Arbeit in der Kräuterwelt besonders schön macht, ist die altmodische Sprache, die wir alle gerne verwenden, wie der Begriff „Gurgeln“. Beim Gurgeln wurden die Blumen und Blätter von den Stängeln der Pflanzen gepflückt, um sie richtig zu lagern. Dabei wurden die Teile entfernt, die gerade den Raum einnehmen oder Ihr Endergebnis beschädigen.
Was ist Gurgeln?
Das Verwirren Ihrer Kräuterernte ist der letzte Schritt, um sicherzustellen, dass Sie nur die besten Teile aufbewahren und den Rest loswerden. Es ist leicht, Pflanzenteile und andere unerwünschte Dinge in Ihrem Korb zu haben, wenn Sie ernten.
Einmal getrocknet, ist das Kraut viel einfacher zu sortieren, und das ist, wenn Sie verwirren oder heraussieben, was Sie nicht wollen. Verwirren Sie Ihre getrockneten Kräuter und bewahren Sie dann auf, was Sie verwenden können.
Wie man Kräuter verdirbt
Legen Sie Ihre getrockneten Kräuter in einen Behälter mit einer Art von Seiten, um zu verschleiern. Verwenden Sie eine besonders große Schüssel, die für die Aufbewahrung viel zu groß erscheint, um mehr Platz zu schaffen, damit Sie bei der Arbeit kein Pflanzenmaterial verlieren.
Durchsieben Sie das getrocknete Kraut mit sauberen, trockenen Händen und entfernen Sie die unerwünschten Teile. Dazu gehören alle Holzstämme, eingemischte Teile anderen Pflanzenmaterials, Zweige oder verklumpte Blätter, die möglicherweise nicht richtig getrocknet wurden.
Wenn Sie mit Blumenblüten arbeiten und nur die Blütenblätter haben möchten, entfernen Sie den Rest des Blumenkopfes und Sie haben viel weniger Platz zum Aufbewahren. Dies gilt insbesondere für Ringelblumen. Sie können ein Gallonenglas mit getrockneten Blütenköpfen ernten, aber nach dem Gurgeln sind es nur etwa 1 1/2 bis 2 Tassen mit reinen Blütenblättern. Achten Sie darauf, Ihr Kraut nicht in zu viele kleine Stücke zu zerbrechen. Je länger die nützlichen Teile im Lager sind, desto länger halten sie.
Warum Gurbling Herbs ist wichtig
Gurgeln ist aus vielen Gründen wichtig. Es stellt sicher, dass Ihr Produkt vollständig und gleichmäßig getrocknet ist. Ein feuchter Blütenkopf kann die gesamte Ernte verderben, wenn er unbemerkt gelagert wird.
Das Gurgeln sorgt auch für gleichmäßige Tees und andere Kräutermischungen. Messen Sie die Rezepte sorgfältig ab, da ein verlegter Kräuterbüschel nicht nur schlecht aussieht, sondern auch den Geschmack der endgültigen Mischung dramatisch verändern kann.
Das Gurgeln stellt auch sicher, dass Sie keinen Platz mit weniger als optimalen Teilen des Krauts verschwenden. Sie möchten zum Beispiel nicht, dass ein Stiel durch einen Teebeutel steckt. Es ist unansehnlich und lässt den Rest des Krauts in das heiße Wasser der Tasse entweichen.
Der Herbst ist die perfekte Zeit, um Ihre Kräuter für den Winter zu verschleiern. Nachdem Sie alle frischen Kräuter aus Ihrem Garten sorgfältig getrocknet haben, setzen Sie sich und entfernen Sie methodisch alle Blätter und Blüten von den ungenießbaren Stielen.