
Mike Kemp Images / Getty Images
Von allen Gerüchen, die Ihre Kleidung stinken lassen, ist ein Fischgeruch einer der schlimmsten. Es scheint direkt unter der Oberfläche zu lauern, so dass Sie es nicht sofort bemerken. Aber wenn es da ist, ist es da und Waschmitteldüfte scheinen es nie ganz zu verbergen. Daher besteht die Lösung darin, es vollständig aus dem Stoff herauszuholen. Es gibt einige einfache Hausmittel, die einfach und billig sind, aber beachten Sie, dass ein ernstes Geruchsproblem einige Zeit in Anspruch nehmen kann und möglicherweise wiederholte Behandlungen erfordert.
Wenn Sie die Kleidung nach der Behandlung des befleckten Bereichs in der Leine trocknen, wird der Fischgeruch beseitigt, und der Geruchsfleck setzt sich nicht wie beim Trockner ab, wenn ein Teil davon verweilt. Trocknen Sie die Wäsche nicht im Trockner, bis der Geruch nicht mehr zu spüren ist. Die hohe Hitze des Trockners kann die stinkende Substanz an den Stoff binden. Die Gerüche können sich auch auf andere Kleidungsstücke im Trockner ausbreiten.
Fleckentyp | Essensfleck |
Waschmitteltyp | Waschmittel mit Enzymen |
Wassertemperatur | Heiß |
Zyklustyp | Normal |
Projektmetriken
- Arbeitszeit: 5 Minuten
- Gesamtzeit: Übernachtung plus Wasch- und Trockenzeit
Bevor Sie beginnen
Wenn Sie Ihre Kleidung nicht sofort waschen, können Sie die Wartezeit auf sich wirken lassen. Legen Sie die Kleidung in eine Papiertüte und bestreuen Sie sie großzügig mit Backpulver. Legen Sie den Beutel beiseite, bis Sie eine volle Ladung zum Waschen haben oder mehrere Gegenstände einweichen möchten. Das Backpulver nimmt während der gesamten Zeit, in der sich die Kleidung in der Papiertüte befindet, Gerüche auf.
Wenn es Zeit zum Waschen ist, werfen Sie die Kleidung einfach in die Waschmaschine. Sie müssen sich keine Gedanken über das Abschütteln des Backpulvers machen. Tatsächlich ist es ein sicherer Reiniger, der sich sofort auswaschen lässt.
Eine andere Möglichkeit ist, die Kleidung an einer Wäscheleine in direktem Sonnenlicht aufzuhängen. Dadurch wird das Gewebe ultravioletten Strahlen ausgesetzt, die beim Abbau von geruchsverursachenden Substanzen, die am Gewebe haften, sehr wirksam sein können. Lassen Sie sie nach Möglichkeit einen Tag oder länger stehen, um den Geruch zu reduzieren, bevor Sie eine Vorbehandlung und ein Waschen versuchen.
Was du brauchen wirst
Lieferungen
- Backsoda
- Waschmittel
Werkzeuge
- Eimer
Anleitung
In Backpulver einweichen
Mischen Sie eine halbe Tasse Backpulver in einem Eimer oder einem Spülbecken mit warmem Wasser oder geben Sie eine Tasse Backpulver in eine mit warmem Wasser gefüllte Waschmaschine. Tauchen Sie die stinkende Kleidung so lange wie möglich in die Lösung, vorzugsweise über Nacht.
So warm wie möglich waschen
Waschen Sie die Kleidung in der für den Stoff empfohlenen heißesten Wassertemperatur mit Ihrem Lieblingswaschmittel (eine Formel mit Enzymen oder "Bio" -Waschmittel ist am besten, aber andere sollten auch funktionieren). Heißes Wasser - oder zumindest sehr warmes Wasser - kann einen großen Unterschied machen, wenn ein Fischgeruch beseitigt wird. Überprüfen Sie unbedingt das Pflegeetikett, um sicherzustellen, dass der Stoff es aufnehmen kann.
Dehnen Sie es aus
Um das Schrumpfen nach einer heißen oder warmen Wäsche zu minimieren, ziehen Sie den Stoff im noch feuchten Zustand leicht, um die Fasern etwas zu dehnen. Sie trocknen die Kleidung in der Leine. Beachten Sie jedoch, dass einige Stoffe in heißem oder warmem Wasser einlaufen, unabhängig davon, ob sie in der Leine getrocknet wurden oder nicht.
Line-Dry
Hängen Sie das Produkt in direktem Sonnenlicht auf eine Wäscheleine. Es ist sicher, Kleidung in der Leine zu trocknen, auch wenn sie noch einen gewissen Geruch hat. Wiederholen Sie die Behandlung, falls erforderlich, bis der Geruch vollständig verschwunden ist.
Spitze
Wenn Sie zusätzlich zu einem fischartigen Geruch einen Fischölfleck haben, reiben oder bürsten Sie den Fleck mit einem enzymbetriebenen Waschmittel und lassen Sie ihn 15 Minuten ruhen, bevor Sie ihn waschen. Sie können die Kleidung auch in einer Lösung aus Sauerstoffbleiche (keine Chlorbleiche) und kaltem Wasser einweichen. Acht Stunden einwirken lassen, dann waschen.
Wenn die Kleidung immer noch nach Fisch riecht, müssen Sie möglicherweise ein intensiveres Einweichen versuchen. Füllen Sie einen großen Eimer mit sehr warmem Wasser und fügen Sie Backpulver, Waschmittel oder ein handelsübliches Wäschegeruchsentfernungsprodukt hinzu. Legen Sie die Kleidung in den Eimer und bedecken Sie ihn mit einem sauberen weißen Tuch, um die Kleidung unter Wasser zu halten. 30 Minuten bis eine Stunde einweichen. Waschen Sie die Kleidung wie gewohnt und trocknen Sie sie anschließend in direktem Sonnenlicht.