Wie man Lavendelpflanzen beschneidet



Catherine Song / Die Fichte

In diesem Artikel erweitern
  • Arbeiten mit Lavendelpflanzen
  • Wann Lavendel beschneiden?
  • Projektmetriken
  • Dinge, die du brauchen wirst
  • Anleitung
  • Tipps zum Schneiden von Lavendel
Zurück nach oben

Lavendel (Gattung Lavandula ), eine winterharte Pflanze für sonnige, trockene Stellen und eines der am längsten blühenden Sträucher der Gegend, würde sich in den meisten sonnigen Gärten einen Platz verdienen, selbst wenn es nicht so himmlisch duften würde. Es gibt noch mehr gute Neuigkeiten: Lavendel ist leicht zu beschneiden, und wenn Sie dies tun, werden Sie für den Rest des Tages mit diesen aromatischen Ölen bedeckt sein.

Verleihen Sie Ihrem Raum einen kühlen Touch mit Pflanzen mit silbernen Blättern

Arbeiten mit Lavendelpflanzen

Lavendel wird als Halbstrauch oder Teilstrauch betrachtet - eine Pflanze, die wie eine Staude aussieht, da der größte Teil ihres Wachstums weich und grün ist, bei der sich die älteren Stängel jedoch in Holz verwandeln. Wenn Sie wissen, dass dies hilfreich ist, können Sie Ihren Lavendel beschneiden. Tief in der Mitte des Hügels versucht Ihre Lavendelpflanze, sich in Holz zu verwandeln. Ein Ziel beim Beschneiden von Lavendel ist es, diese Umwandlung aus mehreren Gründen zu verlangsamen:

  • Lavendelholz ist sehr schwach und neigt aufgrund von Schnee, Eis und Wasserfäule zum Spalten.
  • Im Gegensatz zu vielen echten Sträuchern und Bäumen verjüngt sich das Holz, das sich auf Lavendel bildet, normalerweise nicht.
  • Altes Holz hört auf, neue Triebe zu produzieren, oder es werden beabstandete Triebe erzeugt, die das gesamte Erscheinungsbild der Pflanze beeinträchtigen.

Wenn Sie jedes Jahr stark beschneiden, wird die Holzbildung verlangsamt und die Vitalität und Lebensdauer Ihrer Pflanze verlängert.

Wann Lavendel beschneiden?

Die beste Zeit, um Lavendel zu beschneiden, ist nach der Blüte, aber diese Pflanze ist nachsichtig. Alle Lavendel blühen an den Stielen, die im laufenden Jahr gewachsen sind. Dies bedeutet, dass der Schnitt im frühen oder mittleren Frühjahr erfolgen kann, ohne die Blüte des laufenden Jahres zu beeinträchtigen. Wenn Sie im Frühjahr zurückschneiden, kann sich die Blüte verzögern - was möglicherweise Ihre Präferenz ist - und dies ist ein guter Zeitpunkt, um tote, wintergetötete Teile zu entfernen und das Wachstum der fetten, kräftigen Knospen zu verkürzen. Das Beschneiden im Spätsommer oder Frühherbst fördert eine gute Luftzirkulation, die vor Fäulnis schützt. Wenn Sie Zeit haben, ist es ideal, zweimal im Jahr zu schneiden.

Projektmetriken

  • Arbeitszeit: Ca. 10 Minuten pro Pflanze
  • Gesamtzeit : Ideal ist ein zweimaliger Schnitt pro Jahr
  • Materialkosten: Keine, es sei denn, Sie müssen Bypass-Scheren (ca. 10 bis 20 USD) oder Astscheren (15 bis 40 USD oder mehr) kaufen.

Dinge, die du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Bypass-Scheren
  • Astschere

Anleitung

Wenn Sie Ihren Lavendel unabhängig von seiner Sorte beschneiden möchten, passen Sie ihn an das Alter der Pflanze an.

Allgemeine Richtlinien für Jungpflanzen

Beschneiden Sie Ihre Lavendelpflanzen, solange sie noch jung sind. Wenn Sie anfangen, Tipps für neues Wachstum zu kneifen, wenn die Pflanze und ihr Wachstum sehr jung sind, reagiert sie kräftig mit dichten Verzweigungen, die helfen, eine gute Form und viel blühendes Wachstum zu bilden, um später damit zu arbeiten. Das Warten auf das Beschneiden führt dazu, dass die Pflanze ein älteres (und möglicherweise holzig) Wachstum bildet, das weniger gut auf das Beschneiden anspricht.

Allgemeine Richtlinien für etablierte Pflanzen

Beschneiden Sie etablierte Pflanzen stark und schneiden Sie alle Stängel um mindestens ein Drittel ab. Es ist zu erwarten, dass Lavendel in voller Sonne jedes Jahr kräftig wächst, und kräftige Züchter müssen sich jährlich darum kümmern, dass dies auch so bleibt. (Sie können diese Gelegenheit auch nutzen, um Ihre Pflanzen in die für Lavendel typischen grünen Hügel umzuformen.) Versuchen Sie, mit Ihren Handscheren oder Astscheren alle Triebe um mindestens ein Drittel ihrer Länge zu kürzen. Scheren sind weniger präzise als Handschneidemaschinen, sparen jedoch Zeit und sind eine Notwendigkeit, wenn Sie eine Lavendelhecke anlegen oder warten.

Allgemeine Richtlinien für ältere Pflanzen

Bei älteren Pflanzen schwerer werden, aber nicht zu blattlosem Holz fällen. Sie können ältere Pflanzen nicht verjüngen, indem Sie in altes Holz schneiden, aber Sie können versuchen, sie zu verjüngen, indem Sie auf Punkte knapp über dem Holz schneiden. Eine gute Faustregel ist, bis zum dritten Knoten über dem Holzteil zu zählen und dann direkt darüber zu schneiden. Wenn Sie Glück haben, werden alle drei Knoten sowie einige im Wald vergrabene Knoten aufwachen und für Sie wachsen.

Richtlinien für bestimmte Sorten



Während die Standardpflege alle Arten von Lavendel auf den Weg zu einem gesunden und langen Leben bringt, hilft Ihnen die Identifizierung Ihrer spezifischen Lavendelart und das zeitliche Abstimmen auf diese Art, noch mehr Rendite für Ihre Bemühungen zu erzielen. Es gibt drei gängige Lavendelarten:

Lavandula angustifolia oder englischer Lavendel, wie er allgemein bekannt ist, gibt es in vielen Sorten, von denen die bekanntesten "Hidcote" und "Munstead" sind. Dieser „echte Lavendel“ hat einzelne, blattlose Stiele und kompakte Blütenstände. Es ist im Allgemeinen niedrigwüchsig und hat eine kompakte Hügelform. Der englische Lavendel blüht im späten Frühjahr bis zum Frühsommer. Wenn er kurz nach seiner ersten Blüte leicht beschnitten wird, wird er wahrscheinlich im Spätsommer wieder blühen. Nach dieser zweiten Blüte bereitet ein vollständiger Schnitt - Ende August - die Blüte auf den Winter vor und regt im Frühling mehr Blüten an.

Lavandin x intermedia , eine Hybride aus englischem Lavendel und Spike-Lavendel, hat ebenfalls viele Sorten; Am häufigsten sind Grosso, Provence und Giant Hidcote. Die Stängel der Lavandine sind verzweigt und länger als die des englischen Lavendels. Blumenspitzen sind auch länger und sie haben eine anmutige Verjüngung. Während Lavandins auch eine Hügelform haben, sind diese Pflanzen normalerweise größer und die langen Stängel neigen dazu, sich vom Zentrum aus zu fächern. Lavandins blühen später, im Mittel- bis Spätsommer, so dass ein vollständiger Schnitt nach der langen Blütezeit sie auf den Winter vorbereitet. Aufgrund der langen Stängel müssen Sie möglicherweise die Hälfte der Pflanzengröße abschneiden. Achten Sie jedoch besonders darauf, dass Sie den holzigen Teil der Pflanze nicht abschneiden.

Lavandula stoechas , manchmal auch spanischer oder französischer Lavendel genannt, ist der am wenigsten winterharte Lavendel und blüht frühestens im Frühjahr. Spanischer Lavendel hat einen kurzen, vollen Blütenstand mit offenen „Blütenblättern“ oben, die ihn von anderen Arten unterscheiden. Wegen seiner relativen Zerbrechlichkeit sollte dieser Lavendel kurz nach der ersten Blüte leicht beschnitten werden - nie zu nahe an der Basis - und anschließend für den Rest der Saison mit einer sanften Köpfchenbildung und Formgebung nachgearbeitet werden. Ein etwas kräftigerer Schnitt kann Ende August durchgeführt werden, um die Pflanze auf den Winter vorzubereiten und eine vollere Pflanze im Frühling zu fördern.

Tipps zum Schneiden von Lavendel

Ihr Hauptziel beim Beschneiden von Lavendel in der Spätsaison ist es, ihn auf die Verwüstungen des Winters vorzubereiten, indem Sie seine Größe, sein Gewicht und seine Dichte reduzieren. Wenn Sie im Spätsommer oder Frühherbst noch nicht beschnitten haben, stellen Sie sicher, dass Sie dies tun, bevor Frost und Winter eintreffen.

Wie bei so vielen Pflanzen ist das größte Risiko, Lavendel zu beschneiden, zu nervös, um es zu versuchen. Wenn eine Pflanze nicht beschnitten wird, wird sie groß und holzig und bildet Ecken und Gauner, die Wasser einfangen, wodurch verschiedene Gefahren entstehen:

  • Im Sommer fördert das eingeschlossene Wasser die Fäulnis in den schwachen Stielen und im Holz des Lavendels.
  • Im Spätherbst fördert eingeschlossenes Wasser einen frühen Frost und beendet die Vegetationsperiode vorzeitig.
  • Im Winter kann eingeschlossenes Wasser gefrieren und leicht Holzteile zersplittern. Eine dichte Pflanze oder eine Pflanze mit ausgedehntem Holz ist besonders anfällig für Schneelasten, die Pflanzen verformen oder brechen können.
Duftenden Lavendel anbauen
Lesen Weiter

Wachsen Sie riesige Sonnenblumen