
Aliyev Alexei Sergeevich / Cultura / Getty Images
Der Beginn des Herbstes muss nicht das Ende all der schönen, farbenfrohen Jahrbücher bedeuten, die Sie lieben gelernt haben. Mit ein wenig Mühe können Sie die farbenfrohen Blüten den ganzen Winter über auf Ihren Fensterbänken genießen.
Die Einjährigen, die sich am besten an das Leben in Innenräumen anpassen, sind die zarten Stauden, die in kälteren Klimazonen als Einjährige wachsen. Dazu gehören beliebte Garten-Einjährige wie Geranien, Coleus, Wachs-Begonien, Heliotrop und Impatiens. Ein zusätzlicher Vorteil der Überwinterung dieser Pflanzen in Innenräumen ist, dass Sie nicht nur länger an ihrer Schönheit erfreuen können, sondern auch vermeiden können, sie Jahr für Jahr neu kaufen zu müssen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Jahrbücher aufzubewahren, die für Sie besonders sind oder eine schöne Farbe oder einen angenehmen Duft haben.
Um Ihre Einjährigen im Haus zu überwintern, graben Sie die gesamte Pflanze vor Ihrem ersten Herbstfrost aus. Schneiden Sie die Pflanzen um etwa ein Drittel zurück und pflanzen Sie sie in Töpfe in die frische organische Blumenerde.
Ein anderer Weg, um die Einjährigen zu überwintern, besteht darin, Stecklinge aus Ihren vorhandenen Pflanzen zu entnehmen. Nehmen Sie dazu im Hochsommer drei bis fünf Zoll große Stecklinge von kräftig wachsenden Pflanzen. Wenn möglich, die Stecklinge von nicht blühenden Trieben nehmen. Wenn Sie sie von blühenden Trieben nehmen müssen, schneiden oder kneifen Sie einfach alle Blüten oder Knospen ab, wenn Sie den Schnitt vornehmen. Entfernen Sie alle Blätter aus der unteren Hälfte jedes Schnitts und geben Sie das untere Drittel des Stiels in einen Topf mit feuchter Blumenerde. Sie können Wurzelhormon hinzufügen, wenn Sie möchten, aber die meisten Schnitte, die auf diese Weise genommen werden, werden ohne es leicht genug wurzeln. Stellen Sie eine Plastiktüte über den Topf (stützen Sie sie mit ein paar Spießen, Zweigen oder Pfählen ab, um das Plastik von der Pflanze fernzuhalten). Stellen Sie Ihren Stecklingtopf an einen hellen Ort, aber nicht in die direkte Sonne (Sie möchten Ihre Stecklinge nicht kochen!). In etwa drei oder vier Wochen werden die Stecklinge durchwurzelt, und Sie können dann die Plastiktüte entfernen und platzieren der topf in einem sonnigen fenster.
Gesunde Pflanzen oder Stecklinge auswählen
Egal für welche Methode Sie sich für das Überwintern entscheiden, Sie sollten sicherstellen, dass Sie keine zusätzlichen Probleme mit Ihren Pflanzen haben. Untersuchen Sie jede Pflanze oder jeden Steckling sorgfältig auf Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten und vermeiden Sie es, solche einzubringen, die Probleme aufzeigen. Wenn Sie eine Pflanze, die Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen aufweist, überwintern möchten, sollten Sie sie so lange vom Rest Ihrer Pflanzen fernhalten, bis Sie sicher sind, dass Sie das Problem unter Kontrolle haben.
Pflege für überwinternde Jahrbücher
Sie werden Ihre überwinternden Einjährigen wie jede Zimmerpflanze behandeln. Stellen Sie sicher, dass sie viel Licht haben, gießen Sie sie, wenn sich der oberste Zentimeter der Erde trocken anfühlt, und achten Sie auf eventuelle Schädlings- oder Krankheitsprobleme. Sie müssen im Winter nicht gefüttert werden, aber wenn Sie möchten, können Sie sie im späten Winter oder im frühen Frühling mit einem flüssigen Futter wie Vermicompost-Tee füttern.
Wenn es Zeit ist, Ihre überwinternden Pflanzen wieder nach draußen zu bringen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie ihnen Zeit geben, sich an die Bedingungen im Freien zu gewöhnen. Du wirst sie abhärten wollen, genauso wie bei Sämlingen, die du drinnen gezüchtet hast. Dies stellt sicher, dass Sie eine starke, gesunde Pflanze in Ihrem Garten haben, anstatt eine Pflanze, die schwach ist, weil sie von ihren warmen, perfekten Innenbedingungen in raue Außenbedingungen geworfen wird.
Das ist alles dazu. Wenn Sie also ein besonderes Jahrbuch haben oder Geld sparen möchten, um nicht Jahr für Jahr neue Jahrbücher kaufen zu müssen, können Sie jetzt versuchen, die bereits vorhandenen zu überwintern.