Wie Blei Vögel beeinflusst

Vögel können durch Blei an unerwarteten Orten vergiftet werden. - Foto © Clare Black / Flickr / CC von 2.0



Die Bleivergiftung ist eine der heimtückischsten Bedrohungen für Greifvögel, Wasservögel und Wildvögel, und es ist sehr wenig Kontamination erforderlich, um zu Krankheit, Schwächung oder Tod zu führen. Durch das Verständnis, wie sich Blei auf Vögel auswirkt, können Vogelbeobachter einfache Schritte unternehmen, um diese Art von schrecklicher Umweltverschmutzung zu beenden.

Häufige Quellen für Bleiverunreinigungen bei Vögeln

Während Bleiverunreinigungsquellen, die sich leicht auf den Menschen auswirken können, weitgehend beseitigt wurden, gibt es mehrere Quellen, die weiterhin eine Bedrohung für Vögel und andere wild lebende Tiere darstellen. Blei in der Umwelt kann kommen aus ...

  • Angelausrüstung, einschließlich Bleiköder, Haken und Platinen
  • Kugeln und Schrotkugeln, besonders wenn sie in weggeworfenen Innereien zurückgelassen werden
  • Malen Sie Späne von alten Zäunen oder Gebäuden oder von unsachgemäß entsorgter Farbe auf Bleibasis
  • Altbatterien in Schrottplätzen oder als Müll weggeworfen
  • Pestizide, die übermäßig eingesetzt werden können
  • Bergbauabfälle und Nebenprodukte
  • Ausgelaufenes verbleites Benzin und selbst kleine Kraftstofftanks treten für Fahrzeuge und Boote aus
  • Alte Pfennige oder andere Bleimaterialien

Da selbst eine geringe Menge Blei für Vögel und andere Wildtiere hochgiftig sein kann, kann die geringste Kontaminationsquelle eine erhebliche Bedrohung darstellen.

Vögel, die besonders von Bleikontamination betroffen sind

Alle Vogelarten sind von verschiedenen Arten von Bleivergiftungen bedroht, es wurde jedoch festgestellt, dass bestimmte Vogelarten stärker unter den wichtigsten Bleiquellen leiden.

  • Wasservögel : Seetaucher, Schwäne, Gänse und Enten leiden nicht nur unter Bleivergiftung, wenn sie mit Bleimunition beschossen werden, sondern verlorenes oder weggeworfenes Angelgerät kann versehentlich verzehrt werden und zu Vergiftungen führen. Die Wasserquellen, auf die diese Vögel angewiesen sind, können auch durch Bleiverunreinigungen in großem Maßstab, wie das Abfließen von Pestiziden oder das Auslaufen von Farbe oder Kraftstoff, stark kontaminiert sein.
  • Greifvögel : Adler, Geier und Kondore sind dem größten Risiko einer Bleivergiftung ausgesetzt, am häufigsten durch die Aufnahme bleibasierter Munition von Aas und Kadavern, die von verantwortungslosen Jägern zurückgelassen wurden. Wenn Bleikugeln in Innereien zurückbleiben, die von Jägern weggeworfen werden, können auch alle Arten von Raubvögeln vergiftet werden. Raubvögel, die verantwortungslos geschossen werden, können auch unter einer langfristigen Bleivergiftung und deren schwächenden Auswirkungen leiden.
  • Wildvögel: Mit bleibasierter Munition gejagte Wildvögel können unter Bleivergiftung leiden, wenn sie verwundet, aber nicht getötet werden. Tauben, Fasane und Wachteln können auch aus Versehen weggeworfene Schrotkugeln als Körnung für ihr Verdauungssystem verbrauchen. Diese Einnahme kann zu einer langfristigen Vergiftung führen, da sich das Blei in ihrem System ansammelt.

Wie Blei Vögel beeinflusst

Eine Bleivergiftung kann langsam oder schnell auftreten, je nachdem, wie stark ein Vogel kontaminiert ist und wie stark er kontaminiert ist. Ohne eine erfolgreiche medizinische Versorgung und Rehabilitation kann ein vergifteter Vogel jedoch unter schwerwiegenden neurologischen und physischen Folgen leiden, wie z.

  • Gewichtsverlust und Abmagerung
  • Schwäche und Lethargie
  • Schlechtes Wachstum und Entwicklung
  • Blindheit
  • Anfällen
  • Weniger Eier gelegt und höhere Eiersterblichkeit

Studien zur Bleivergiftung beim Menschen haben starke Schmerzen, Orientierungslosigkeit und andere Auswirkungen festgestellt. Obwohl nicht bekannt ist, ob Vögel unter Bleitoxizität leiden, ist eine langsame Bleivergiftung zweifellos unangenehm und schwächend. Viele bleivergiftete Vögel erliegen schließlich Raubtieren, die diese Kontamination auf andere Wildtiere übertragen können. Andere vergiftete Vögel haben möglicherweise andere Krankheiten als Vergiftungen, da die äußeren Symptome denen anderer Vogelkrankheiten ähneln können. Dies kann zu unsachgemäßen Behandlungen und verzögerter Hilfe führen, bis es für den Vogel zu spät ist, sich von der Bleitoxizität zu erholen.

Was Sie tun können, um Vögel bleifrei zu halten

Das Verständnis, wie sich Blei auf Vögel auswirkt, ist der erste Schritt, um diesen gefährlichen Schadstoff aus den Lebensräumen wild lebender Tiere zu eliminieren. Gewissenhafte Vogelbeobachter können auch andere Maßnahmen ergreifen, um Vögel bleifrei zu halten.

  • Vermeiden Sie die Verwendung von Bleigewehr oder Munition und ermutigen Sie andere Fischer und Jäger, auf weniger giftige Materialien umzusteigen oder sicher zu gehen, dass Sie weggeworfenes Bleimaterial aufnehmen.
  • Unterstützungsgesetze zur Einschränkung des Einsatzes von bleibasierter Munition für alle Arten der Jagd und in allen Gebieten, einschließlich schwerer Bußgelder für Verstöße.
  • Entsorgen Sie Farben auf Bleibasis ordnungsgemäß, einschließlich alter Möbel oder anderer Materialien, die möglicherweise Farben auf Bleibasis verwenden.
  • Treffen Sie Vorkehrungen, um zu vermeiden, dass verbleites Benzin verschüttet wird, und entsorgen Sie nicht verbrauchten Kraftstoff sicher und verantwortungsbewusst.
  • Entsorgen Sie verbrauchte Batterien sicher und wechseln Sie zu wiederaufladbaren Batterien, um das Risiko vollständig auszuschließen.
  • Unterstützung von Genesungs- und Rehabilitationsprogrammen für Vögel, die von Bleivergiftungen betroffen sind, entweder durch finanzielle Spenden, freiwilliges Engagement oder durch Sensibilisierung für diese Bedrohung.

Durch das Verständnis der Bleiquellen in der Umwelt, wie Blei Vögel beeinflussen kann und wie diese Bedrohung beseitigt werden kann, können Vogelbeobachter dazu beitragen, die Dezimierung der Vogelpopulation durch die toxischen Auswirkungen von Blei zu verhindern.

Lesen Weiter

Pflanzenfresser Definition: Pflanzenfressende Vögel