
Stefan Berndtsson / Flickr / CC von 2.0
Das Adjektiv "herbivorous" (her-BIH-vore-us; Reime mit "deliver us" und "purr shiver us") beschreibt eine Diät, die hauptsächlich aus Pflanzenmaterial besteht und Samen, Gräser, Getreide, Knospen, Nüsse, Früchte, Nektar, Blätter, Knollen, Saft, Pollen und Algen. Während viele Vögel eine Vielzahl von pflanzlichen Stoffen in ihre Nahrung aufnehmen, müssen sie, um als pflanzenfressend eingestuft zu werden, die meiste Zeit des Jahres hauptsächlich pflanzlich sein.
Pflanzenfressende Vogelfutter
Im weitesten Sinne fressen pflanzenfressende Vögel Pflanzen, aber es steckt noch viel mehr dahinter. Für eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung ernähren sich die meisten pflanzenfressenden Vögel von einer Vielzahl verschiedener Pflanzenteile, darunter Baumknospen, neue Blätter und Grassprossen, Rindenstücke, Blüten, Flechten, Moos, Nüsse, Obst, Samen, Saft, und mehr. Viele Vögel, die sich für einen Großteil ihrer Nahrung von Pflanzen ernähren, verändern ihre Fressgewohnheiten, um Pflanzen oder Pflanzenteile zu verzehren, die zu verschiedenen Jahreszeiten am häufigsten verfügbar sind. Zum Beispiel können pflanzenfressende Vögel im Frühling mehr Knospen und Blüten fressen, aber im Sommer zu Nektar oder Blättern, im Herbst zu Früchten und Nüssen und im Winter zu Samen wechseln.
Es gibt mehrere spezifischere pflanzenfressende Diäten, die Ernährungspräferenzen beschreiben, die sich nur auf einen Teil einer Pflanze konzentrieren, einschließlich:
- Frugivorous: Obstessen (Äpfel, Kirschen, Beeren, Bananen, Zitrusfrüchte usw.)
- Körnerfressend: Samen- oder Getreidefressen (Wildblumenkerne, Vogelfutter, Weizen, Reis usw.)
- Muscivorous: Sap-eating (Schlürfen von Bäumen)
- Nectivorous: Nectar-eating (Nippen Nektar von Blumen)
- Palynivorous: Pollen fressend (von Wildblumen oder Blumenbeeten)
Viele pflanzenfressende Vögel fressen auch eine beträchtliche Menge an Kies, darunter Steine, Sand, Kiesstücke oder anderes grobes Material. Diese groben Stücke sind zwar nicht nahrhaft, werden aber im Mägen des Vogels aufbewahrt, um die zähen Fasern der Pflanzen für eine leichtere Verdauung zu zersetzen.
Während eine pflanzenfressende Ernährung hauptsächlich aus Pflanzen bestehen sollte, fressen viele pflanzenfressende Vögel gelegentlich andere Dinge. Insbesondere viele pflanzenfressende Vögel fügen ihrer Nahrung während der Brutzeit einen größeren Anteil an Insekten oder anderem Protein hinzu, damit ihre Küken eine angemessene Nahrung für ein gesundes Wachstum erhalten. Mit zunehmender Reife stellen die Jungvögel ihre Ernährung auf pflanzliche Basis um, und die Erwachsenen kehren zu ihren bevorzugten pflanzlichen Nahrungsmitteln zurück.
Spezies
Nur wenige Vögel sind strenge, beständige Pflanzenfresser, aber diejenigen, die sich überwiegend pflanzenfressend ernähren, sind Nene, Schneegans und andere große Wasservögel. Das Auerhuhn und andere Arten von Auerhuhn und verwandten Arten sind Pflanzenfresser sowie viele Papageien. Der Hoatzin ist ein tropischer Pflanzenfresser, und viele kleinere Goldfinken fressen auch größtenteils Pflanzen.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jede Vogelart, die an Pflanzen zu fressen oder zu knabbern scheint, tatsächlich pflanzenfressend ist. Viele Vögel wie Ibisse, Watvögel und Watvögel picken auf der Suche nach Würmern und Insekten auf den Boden. In ähnlicher Weise scheinen Baumvögel an Blättern oder Rinden zu knabbern, wenn sie tatsächlich nach Insekten suchen.
Hinterhof-Vogelfütterung
Es ist einfach, pflanzenliebende Vögel im Hof zu füttern, sowohl mit natürlichen Nahrungsquellen als auch mit Ergänzungsfuttermitteln. Beliebte Optionen sind:
- Das Pflanzen von Obstbäumen für Vögel sowie von Beerenbüschen ist ein Genuss für Vögel. Um die meisten Arten in Versuchung zu führen, sollten Sie sich für verschiedene Obstarten entscheiden und Sorten wählen, die zu unterschiedlichen Zeiten reife Früchte liefern, damit die Vögel eine beständige Nahrungsquelle haben.
- Erstellen Sie Blumenbeete mit samenhaltigen Blüten und lassen Sie die Samenköpfe an den Stielen reifen und trocknen, damit die Samen für verschiedene Vögel zugänglich sind. Kleinere Vögel halten sich direkt an den Blüten fest, während sich bodenfressende Vögel unter den Pflanzen aufhalten.
- Pflanzen Sie Top-Nektar produzierende Blumen für Kolibris und überlegen Sie sogar, einen kompletten Garten mit nektarreichen Blüten für Kolibris zu schaffen. Entfernen Sie Blumen, die Kolibris nicht mögen, anstatt Platz mit Blüten zu verschwenden, von denen sie nicht fressen können.
- Bieten Sie verschiedene Arten von Vogelfutter an und wählen Sie unterschiedliche Futtergrößen und -stile aus, um unterschiedliche Vögel aufzunehmen. Halten Sie die Futtertröge gefüllt und reinigen Sie sie regelmäßig, um Probleme mit Insektenbefall oder Krankheiten auf dem Hof zu vermeiden.
- Verwenden Sie Nektardosierer mit einem einfachen, klassischen Nektarrezept, um Kolibris und Orioles zu füttern, wenn die Blumen nicht blühen. Treffen Sie Maßnahmen, um die Futtertröge sauber zu halten und Insekten abzuhalten, damit Vögel bequem fressen können.
- Lassen Sie die Laubstreu im Herbst und Winter intakt, damit Vögel Samen, Nüsse und Pflanzenreste aus früheren Jahreszeiten suchen können. Dies wird auch dazu beitragen, empfindliche Pflanzenwurzeln zu schützen, um im folgenden Frühjahr ein besseres Wachstum zu erzielen.
- Minimieren Sie den Einsatz von Chemikalien auf dem Hof, insbesondere Herbizide, die Pflanzen eliminieren, auf die Vögel als natürliche Nahrungsquellen angewiesen sind. Sogar sogenannte Unkräuter wie Löwenzahn können viele verschiedene Vogelarten füttern.