So installieren Sie eine Duschrinne



  • Duschrinne installieren

    Olaser / Getty Images

    Bei der Auswahl einer Duschrinne für Ihre vorgeformte Duschwanneninstallation gibt es mehrere Möglichkeiten. Ihre Wahl hängt von Ihrer Duschwanne und Ihrer Situation ab. Und der Rohrtyp, den Sie bei sich zu Hause haben, kann dabei helfen, das Duschrinnenmaterial zu bestimmen, das Sie kaufen sollten. Die Empfehlungen des Herstellers sowohl für die Duschwanne als auch für den Ablauf können Ihnen auch dabei helfen, den zu kaufenden Duschablauf zu bestimmen.

    Denken Sie daran, dass die Duschrinnen für 2-Zoll-Abflussrohre ausgelegt sind. Ein 2-Zoll-Rohr ist die empfohlene Rohrgröße, da Duschen eine niedrige Schwelle für Überschwemmungen aufweisen und 2-Zoll-Rohre das Wasser schneller ablassen als 1 1/2 Wenn Sie also von einer Kombination aus Wanne und Dusche zu einer Dusche wechseln, müssen Sie wahrscheinlich die Größe der Abflussrohre ändern.

    Schauen wir uns nun einige typische Duschrinnen an und erklären kurz, wie sie installiert werden.

  • Kompressionsduschablauf

    Andreas Schlegel / Getty Images

    Duschrinnen vom Kompressionstyp werden mit Unterlegscheiben und Muttern an den Hausabflussrohren befestigt. Sie sind im Allgemeinen einfacher zu installieren als aufgeklebte Duschablaufanschlüsse. Kompressionsabläufe sind aus PVC, ABS oder Messingrohr. Jedes davon kann mit Duschwannen aus Stahl, Glasfaser oder Kunststoff verwendet werden.

    Bei der Installation einer Kompressionsduschrinne wird zunächst die Ablaufarmatur in die Duschwanne eingebaut.

    1. Das Abflussrohr sollte sich bis zu einer Höhe von ca. 3/4 "bis 1" unter der Lippe des Duschabflusses befinden. Möglicherweise müssen Sie die Duschwanne anbringen, um die richtige Höhe zu markieren, und dann die Wanne entfernen, um das Rohr zu schneiden.
    2. Setzen Sie entweder Klempnerspachtel oder Silikondichtmasse auf den oberen Flansch der Duschablaufarmatur und setzen Sie dann das Endstück der Ablaufarmatur in die Ablauföffnung ein. Setzen Sie den Kartonreibring und die große Gummischeibe unter der Duschwanne auf den Saitenhalter.
    3. Ziehen Sie den Duschablauf fest an, bis er schön fest ist, und entfernen Sie dann überschüssigen Kitt oder Silikon.
    4. Setzen Sie die Duschwanne ein und schieben Sie die Gummidichtung in das Abflussrohr. Möglicherweise müssen Sie einen Schraubendreher verwenden, um dies in Position zu bringen, da sie fest sitzen sollen.
    5. Normalerweise werden diese Duschrinnen mit einem Werkzeug geliefert, mit dem Sie die Mutter von der Innenseite der Rinne aus festziehen können. Ziehen Sie die Mutter mit diesem Werkzeug an.
    6. Sobald die Mutter fest ist, ist Ihr Abfluss für Wasser bereit, wenn Sie Klempnerspachtel verwendeten. Wenn Sie Silikon verwenden, müssen Sie das Silikon trocknen lassen, bevor Sie den Abfluss auf Undichtigkeiten prüfen.
  • Duschablauf zum Aufkleben

    BrilliantEye / Getty Images

    Duschrinnen zum Aufkleben sind aus ABS und PVC-Kunststoff. Wenn Sie ein Abflussrohr aus Kunststoff haben, achten Sie darauf, dass der Duschabfluss dem Kunststofftyp im Abflusssystem entspricht. Dieser Typ kann wie die Duschrinnen mit Kompression für Duschwannen aus Stahl, Glasfaser und Kunststoff verwendet werden.

    Bei aufgeklebten Fittings kann es schwieriger sein, das richtige Rohrmaß zu erhalten. Messen Sie daher sorgfältig, und überprüfen Sie den trockenen Sitz der Teile, bevor Sie mit dem Verkleben beginnen.

    1. Schneiden Sie das Abflussrohr beim Schneiden zunächst nicht zu kurz. Setzen Sie den unteren Teil des Abflusses auf das Abflussrohr, ohne zu kleben, und setzen Sie dann die Duschwanne auf, um die Höhe des Abflussrohrs zu überprüfen. Nehmen Sie entsprechende Anpassungen vor.
    2. Sobald die Höhe des Abflussrohrs richtig ist, können Sie den Abfluss entweder zuerst auf der Duschwanne installieren oder das Unterteil auf das Rohr kleben und dann den oberen Flansch festziehen, sobald die Wanne in Position ist.
    3. Verwenden Sie Klempnerspachtel oder Silikon auf dem oberen Flansch der Duschrinne. Die Papierreibscheibe und die Gummischeibe gehen von unterhalb des Bodens auf das Ablaufseitenteil.

    Hinweis: Verwenden Sie zum Aufkleben des Abflusses auf das Rohr den geeigneten Klebstoff: ABS-Klebstoff für den schwarzen Kunststoff und PVC-Klebstoff für den weißen Kunststoff.

  • Fliesen Duschablauf

    tomy2 / Getty Images

    Wenn Sie einen Abfluss für eine speziell angefertigte Duschwanne installieren, werden die Abflussarmaturen in den ersten Schritten beim Aufbau der Keramikfliesenwanne positioniert. Fliesen-Duschrinnen sind in den Ausführungen ABS, PVC und Gusseisen erhältlich. Duschrinnen für Duschen haben einen eingebauten Flansch, der die wasserdichte Membranfolie mit der Wanne verschraubt. Dieser Liner ist die niedrigste Schicht des Wasserwiderstandes und stellt sicher, dass alles, was unter den Mörtel gelangt, immer noch in den Abfluss gelangt und nicht durch die Duschwanne austritt.

    Duschrinnen haben drei Teile: einen Bodenflansch, einen Mittelflansch und die Schmutzfängerarmatur.

    1. Nachdem der Unterboden der Dusche vorbereitet und gereinigt wurde, bringen Sie den unteren Flansch des Duschablaufs in der Regel durch Kleben im Ablaufrohr an.
    2. Verwenden Sie Spachtelmörtel, um die feste Unterlage für die Dusche zu erzeugen, und neigen Sie sie von den Wänden bis zum Abfluss mit einer Steigung von 6 mm pro Fuß.
    3. Die Auskleidung wird dann über dem Boden und dem Flansch der Duschwanne angebracht. Verwenden Sie Silikondichtmittel, um die Auskleidung zum Ablaufflansch abzudichten. Schneiden Sie die Einlage um die Ablauföffnung herum ab.
    4. Setzen Sie den mittleren Flansch der Ablaufarmatur über die Auskleidung und die Ablauföffnung und befestigen Sie ihn mit Schrauben am unteren Flansch unter der Auskleidung.
    5. Befestigen Sie das Ablaufsieb am Ablauf, so dass es etwa 1 1/2 "vom Liner absteht.
    6. Jetzt sind Sie bereit für den Rest der Keramikfliesenmontage. Normalerweise wird dabei eine zweite Schicht Mörtel aufgetragen, dann die Keramikfliese über den Mörtel.
Lesen Weiter



Kupferrohre löten