Verwenden von Bleichmittel zum Reinigen von Kleidung



22kay22 / Getty Images

Die Verwendung von Bleichmitteln im Waschraum unterstützt die Entfernung von Schmutz und Flecken durch Reinigungsmittel. Durch einen Oxidationsprozess wandelt Bleichmittel den Boden in lösliche Partikel um, die während des Waschprozesses von Reinigungsmitteln abgewaschen werden. Bleichmittel helfen, waschbare Textilien aufzuhellen und aufzuhellen, und einige Bleichmittel desinfizieren Textilien, indem sie Bakterien abtöten.

Es gibt drei Arten von Bleichmitteln, die üblicherweise bei der Haushaltswäsche verwendet werden:

  • Chlorbleiche oder Natriumhypochlorit (Clorox und Pure Bright sind beliebte Markennamen)
  • Sauerstoffbleiche oder Natriumpercarbonat (Oxiclean, Nellie's Sauerstoffbleiche und Clorox 2 sind führende Markennamen).
  • Wasserstoffperoxid (3% ige Lösung)
Wie man Kleidung mit Bleichmittel wäscht
WaschmittelNormales Waschmittel
WassertemperaturVariiert je nach Stofftyp
ZyklustypVariiert je nach Stofftyp
TrocknungszyklusVariiert je nach Stofftyp
SpezialbehandlungenBefolgen Sie die spezifischen Anweisungen für jede Art von Bleichmittel
BügeleiseneinstellungenVariiert je nach Stofftyp

Verwendung von Chlorbleiche in der Wäsche

Chlorbleiche ist eine 5, 25% ige Lösung von Natriumhypochlorit und die stärkste Heimbleiche. Die flüssige Version ist die gebräuchlichste, es ist jedoch auch eine trockene Form erhältlich. Beide müssen zur sicheren Verwendung auf Stoffen mit Wasser verdünnt werden.

Was du brauchen wirst

Lieferungen

  • Chlorbleiche
  • Wasser

Werkzeuge

  • Waschmaschine oder großes Waschbecken
  1. Stoff auf Farbechtheit prüfen

    Bevor Sie ein Kleidungsstück mit Chlorbleiche behandeln, sollten Sie den Stoff auf Farbechtheit prüfen. Mischen Sie einen Teelöffel Bleichmittel mit zwei Teelöffeln warmem Wasser. Suchen Sie eine unauffällige Stelle auf dem Kleidungsstück wie eine Innennaht. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in die Lösung aus Bleichmittel und Wasser und dotieren Sie den Stoff. Lassen Sie den Fleck vollständig trocknen. Wenn Sie Farbveränderungen auf dem Stoff oder eine Farbübertragung auf den Tupfer feststellen, verwenden Sie kein Chlorbleichmittel für diesen Stoff.

  2. Fügen Sie das Bleichmittel zur richtigen Zeit hinzu

    Chlorbleiche sollte niemals direkt auf die Wäsche in einem Waschbecken oder einer Waschmaschine gegossen werden, da sie die Farbe vollständig entfernen und die Fasern tatsächlich auflösen kann. Geben Sie das Bleichmittel entweder in einen Automaten oder in die Waschmaschine, bevor Sie die Wäsche einfüllen.

  3. Verwenden Sie für optimale Ergebnisse frisches Chlorbleichmittel

Flüssiges Chlorbleichmittel ist nur begrenzt haltbar. Wenn die Flasche länger als sechs Monate geöffnet war, verliert sie ihre Wirksamkeit, wenn sie Licht und Luft ausgesetzt wird. Dieses alte Bleichmittel hat möglicherweise keine Wirkung auf Flecken, verliert seine Desinfektionsqualität und sollte ersetzt werden.

Verwendung von Sauerstoffbleiche in der Wäsche

Sauerstoffbleiche wird oft als Ganzstoffbleiche bezeichnet und ist für die meisten Stoffe und Farben unbedenklich. Sauerstoffbleiche ist vielseitig einsetzbar und arbeitet langsamer als die härtere Chlorbleiche, hat jedoch keine desinfizierenden Eigenschaften, um Bakterien abzutöten. Mit etwas Geduld erzielen Sie jedoch gute Ergebnisse.

Warnung

Sauerstoffbleiche sollte nicht auf Seide, Wolle oder Leder angewendet werden.

  1. Verwenden Sie die effektivste Formel

    Sauerstoffbleiche ist am effektivsten, wenn sie in einer Pulverformulierung verwendet wird, die beim Mischen mit Wasser aktiviert wird. Flüssige Versionen von Sauerstoffbleiche verlieren ihre Wirksamkeit, sobald das Produkt geöffnet und der Luft ausgesetzt wird. Die Bleichlösung verwandelt sich in klares Wasser.

  2. Hinzufügen von Sauerstoffbleiche zur Waschmaschine



    Wenn Sie pulverförmiges Sauerstoffbleichmittel zum Waschen von Ladungen hinzufügen, geben Sie das Pulver zuerst in die leere Waschwanne und anschließend in die Wäsche.

    Flüssige Formeln können in den automatischen Bleichmittelspender gegeben werden.

  3. Erstellen Sie eine Fleckentfernungslösung

Verwenden Sie warmes Wasser, um sicherzustellen, dass sich das Pulver vollständig auflöst, wenn Sie pulverförmiges Sauerstoffbleichmittel mit Wasser mischen, um eine Lösung zum Entfernen von Flecken zu erhalten. Nach dem Auflösen bei Bedarf kaltes Wasser hinzufügen, um den Stoff zu bedecken. Tauchen Sie das befleckte Kleidungsstück vollständig in Wasser und lassen Sie es so lange wie möglich einweichen - bis zu acht Stunden oder über Nacht.

Die 8 besten Wäscheweißer von 2019

Verwendung von Wasserstoffperoxid in der Wäsche

Das gleiche Wasserstoffperoxid, mit dem Sie Hautkratzer entfernen oder "sonnengebleichtes" Haar erzielen, kann in der Waschküche verwendet werden. Wasserstoffperoxid ist am häufigsten in Apotheken in Konzentrationen von drei und sechs Prozent in einer Lösung auf Wasserbasis erhältlich.

Was du brauchen wirst

Lieferungen

  • Wasserstoffperoxid (3% ige Lösung)
  • Wasser

Werkzeuge

  • Waschmaschine oder großes Waschbecken
  1. Füge das Bleichmittel richtig hinzu

Obwohl Wasserstoffperoxid ein mildes Bleichmittel ist, sollte es niemals direkt auf Kleidung in einem Spülbecken oder einer Waschmaschine gegossen werden, da es die Farbe entfernen kann. Geben Sie das Bleichmittel entweder in einen Automaten oder gießen Sie eine Tasse in das Waschwasser, bevor Sie die Wäsche nachfüllen.

Die Fichte

Verwendungshinweise für alle Arten von Bleichmitteln

  • Überprüfen Sie den Stoff immer zuerst auf Farbechtheit, indem Sie die Anweisungen auf dem Produktbehälter befolgen, bevor Sie irgendeine Art von Bleichmittel verwenden.
  • Gießen Sie niemals Chlorbleiche oder Wasserstoffperoxid in eine mit Kleidungsstücken gefüllte Waschmaschine, auch wenn die Ladung nur weiß ist. Vor dem Hinzufügen zu Kleidung in Wasser verdünnen.
  • Lesen und befolgen Sie die Pflegeanweisungen und Warnhinweise auf dem Textilpflegeetikett in Bezug auf die Verwendung von Bleichmitteln.
  • Verwenden Sie keine Chlorbleiche auf Seide, Acetat, Wolle, Elasthan, Polypropylenschaum, einigen flammhemmenden Stoffen oder Gummi. Dadurch werden die Fasern geschwächt und brechen.
  • Sauerstoffbleiche sollte nicht auf Wolle verwendet werden, nur Seide oder Leder chemisch reinigen.
  • Die wiederholte Verwendung von Chlorbleiche kann Cellulose- oder Baumwoll- / Ramie- / Leinenfasern schwächen.
  • Die wiederholte Verwendung von Chlorbleiche kann zu einer Gelbfärbung von weißen, künstlich hergestellten Stoffen führen, indem äußere Fasern abgezogen werden und ein innerer gelber Kern sichtbar wird.

Warnung

Mischen Sie niemals irgendeine Art von Bleichmittel mit Ammoniak. Die Mischung verursacht gefährliche, giftige Dämpfe.

Lesen Weiter

Tipps zur Vereinfachung der College-Wäsche